HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 511 | |
|
Dual CS 511+A -A |
||
Autor |
| |
puppabim
Neuling |
#1 erstellt: 22. Sep 2004, 16:07 | |
Hallo, ich besitze noch einen Dual CD 511. Bei dem Gerät müßte der Motor ausgetauscht werden (Kosten ca. 70 €). Ansonsten ist das Gerät noch voll in Ordnung. Lohnt sich das eurer Meinung nach? Thanx. |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2004, 18:17 | |
Hallo, schlecht mag der CS 511 nicht unbedingt sein, aber er gehört nun nicht unbedingt zu den "besseren" Duals. Das ist schon ein Gerät aus den 80ern, bei dem schon das Plastik sehr dominierend war. Tipp: Die 70 Euro sind besser in einen gebrauchten höherwertigen Dual investiert, speziell denke ich an ein Modell aus der 600er-Reihe. Gute Geräte sind z.B. 604, 621, 606, 622, 626, 650. Das sind Direkttriebler aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre. Einige Spitzenmodelle (621, 626, 650) gehen häufig für mehr als 70-80 Euro weg, aber manchmal auch günstiger. Am günstigsten dürfte allgemein der 606 abschneiden, ein Halbautomat mit ULM-System. Die höheren Modelle basieren im Prinzip auch auf dem 606 bzw. 604 (zwar älter, dafür aber mit normaler Halbzoll-Systemaufnahme), die Unterschiede liegen in den Automatikfunktionen. Ob man das braucht, ist Geschmackssache. Absolute Spitze sind natürlich die 700er-Modelle, aber da muss man schon in der Regel zwischen 100 und 200 Euro einplanen. Lies Dir am besten mal die Kaufberatung durch. Für 70 Euro gibt es auf jeden Fall auf dem Gebrauchtmarkt einen besseren Spieler als den aktuellen. Gruß Michael |
||
|
||
Dennis_R.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Sep 2004, 21:36 | |
Hallo, sorry aber das lohnt sich leider nicht! Der 511 ist mitunter einer der wenigen guten Dual´s. Schließe mich meinem Vorredner an : Für 70 Euro was gutes gebrauchtes holen (601/ 604 / 621 / 701 etc) Gruß Dennis |
||
DrNice
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2004, 22:44 | |
Moin, Dennis!
Du meinst doch sicher: "einer der weniger guten Duals", oder? [Beitrag von DrNice am 23. Sep 2004, 09:47 bearbeitet] |
||
Dennis_R.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Sep 2004, 07:39 | |
Uups - fataler Schreibfehler meinerseits ! Danke Daniel - meinte in der tat "einer der weniger guten Dual´s" ... |
||
puppabim
Neuling |
#6 erstellt: 23. Sep 2004, 14:10 | |
Danke, danke. Ich habe jetzt einen gebrauchten Dual 731Q gekauft. Mal sehen, ob ich wegen irgendwelcher Probleme bald wieder Fragen habe javascript:emoticon('%20;)%20'). Danke nochmals für die schnellen Antworten! |
||
oipolloi
Neuling |
#7 erstellt: 28. Apr 2012, 10:00 | |
Ich habe so ein Ding auch noch bei mir rumzustehen. Auch bei mir hat der Motor irgendwann die Hufe hochgerissen. Momentan bespiele ich den Raum mit einem 601er...wie auch immer. Ich habe den 511 mal probiert aufzumachen, um zu sehen, ob ihm irgendwo ein Tropfen Öl fehlt. Das gesteltet sich aber als schwierig, man kommt nirgend wo so richtig ran. Die Plastikabdeckung rechts unter dem Tonarm scheint sich abnehmen zu lassen. Hat jemand einen Tip, wie ich das zerstörungsfrei machen kann? Oder geht der Ofen irgendwie anders auf? Gruß |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 28. Apr 2012, 10:24 | |
Hallo, als erstes die Anleitung http://dual.pytalhost.eu/511/ Service-Anleitung http://dual.pytalhost.eu/511s/ Meist reicht ein reinigen des Subtellers und evtl. ein neuer Riemen. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadel für DUAL CS 511 dagi am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 2 Beiträge |
Dual Reparatur Charly-Hi5 am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 19 Beiträge |
Dual CS-511/ spielt nur mono?! 0Dennis0 am 21.08.2003 – Letzte Antwort am 22.08.2003 – 5 Beiträge |
Telefunken S600 und Nagaoka 511? joba am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 11 Beiträge |
Dual CS 435 kaufen? Westkueste am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 9 Beiträge |
lohnt dual cs 502 ??? dogbite am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 606 Steuerpimpel hein_troedel am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 5 Beiträge |
Dual CS 630Q Motor ruckelt Sheep-Track am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 4 Beiträge |
Dual CS 505-4 Motor defekt ?! 666locke am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 5 Beiträge |
Dual CS 626 wieder in Betrieb nehmen Congiero am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800