HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Empfehlung Dreher für Shure M97XE & NAD PP2 bis 40... | |
|
Empfehlung Dreher für Shure M97XE & NAD PP2 bis 400€+A -A |
||
Autor |
| |
Larsen83
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mai 2016, 07:40 | |
Guten Tag zusammen. Ich plane einen neuen Schallplattenspieler anzuschaffen, würde aber gerne meinen Tonabnehmer Shure M97XE und meinen Entzerrer NAD PP2 behalten. Er sollte einen nicht zu schwachen Motor haben (damit man die Schallplatten abbürsten kann), Automatik wäre schön und natürlich gut klingen soll er. Ich habe den Thorens TD 190-2 ins Auge gefasst aber ohne besonderen Grund. Was würdet Ihr mir empfehlen? |
||
evilknievel
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2016, 08:00 | |
Hallo, deine Aussage suggeriert, daß du auch einen alten Plattenspieler hast. Was wäre das denn bitte? Dann könnte man einschätzen, ob dich ein anderes Gerät weiterbringt. Außerdem wäre eine Budgetobergrenze hilfreich. Darf es auch gebraucht sein? Wenn ja welche PLZ wohnst du? Gruß Evil [Beitrag von evilknievel am 05. Mai 2016, 08:01 bearbeitet] |
||
|
||
Larsen83
Neuling |
#3 erstellt: 05. Mai 2016, 08:05 | |
Sei gegrüßt. Momentan habe ich einen Grundig PS 3500. Der macht allerdings Probleme mit der Geschwindigkeitsregelung und hat schon ein paar Gebrauchsspuren, Ich dachte vorrangig an ein Neugerät bis 400 euro. Wohne in 14974. |
||
evilknievel
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mai 2016, 08:22 | |
Der Grundig ist eigentlich ein Technics. Qualitativ wirst du im Neugerätebereich in deiner Preislage nichts gleichwertiges finden. Die Probleme mit der Geschwindigkeit, deuten auf Kontaktprobleme, die man in der Regel leicht selber beheben kann. Meist ist der Pitchregler der Übeltäter, aber ich bin kein Technicsfreak. Da können dir andere User sicherlich besser weiterhelfen, wobei eine genaue Fehlerbeschreibung hilfreich ist. Gruß Evil |
||
Larsen83
Neuling |
#5 erstellt: 05. Mai 2016, 08:26 | |
Das habe ich befürchtet. Naja die Platte lief etwas langsam, ich drehte den Pitchregler leicht nach plus woraufhin die Geschwindigkeit zusammenbrach auf ganz langsam. Ich drehte weiter, er bekam sich wider ein aber eine genau Einstellung ist so unmöglich. Regeln neue Plattenspieler die Geschwindigkeit selbständig? Ich sehe keine Regler. |
||
evilknievel
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mai 2016, 08:51 | |
Naja, eigentlich dreht jeder Plattenspieler selbständig auf die gewünschte Drehzahl. Der Pitchregler ist für den Heimgebrauch ein eher unnötiges Feature. Problemlösung: Du kannst den Pitchregler 20-50 mal von Anschlag zu Anschlag hin und her drehen. Das reicht oft aus um die korridierten Kontakte wieder gängig zu machen. Hilft das nicht, müßte man den Dreher öffnen und die Kontaktflächen mit zB. T6 Tunerspray fluten und die hin und her Drehprozedur wiederholen. Dazu muß man den Teller abnehmen, den Tonarm verriegeln, Gegengewicht abmachen und den Dreher auf den Kopf stellen. Dann schraubt man die Bodenplatte ab und los geht die Sprüherei an der richtigen Stelle. Das ist kein großes Ding. Gruß Evil |
||
Larsen83
Neuling |
#7 erstellt: 05. Mai 2016, 08:55 | |
Vielen Dank für deine Hilfe. Das mit dem neuen Dreher war so wie so die Idee meiner Frau |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beurteilung des Shure M97xE Deep_Groove am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 23 Beiträge |
Vorverstärker:Phonobox oder NAD PP2 concretez am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 14 Beiträge |
Yamaha A-S700 Phono oder NAD PP2 maso82 am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 14 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Shure m97xe 0300_Infanterie am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 30 Beiträge |
DTJ 301 + Shure M97xE? 24Track am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 3 Beiträge |
Kurzbericht Denon PMA-1055R -> NAD PP2 Upgrade SmoothCriminal am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 2 Beiträge |
Shure M97xe pimpen Georgi65 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 8 Beiträge |
Shure M97xE brummt herrdadajew am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 28 Beiträge |
Shure M97xe für Thorens TP13a ? thorenser am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 8 Beiträge |
das Shure M97xE auch gut für Flohmarktscheiben! Fränk_B. am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.826