HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Cassettenrecorder beim Grundig 3010 Studio Antrie... | |
|
Cassettenrecorder beim Grundig 3010 Studio Antriebsriemen wechseln+A -A |
||
Autor |
| |
kaumzuglauben
Neuling |
#1 erstellt: 09. Feb 2016, 12:41 | |
Guten Tag, ich besitze einen Grundig 3010 Studio, bei dem der Cassettenrecorder jault.Meine Frage ist: Wie komme ich, ohne "Flurschaden" anzurichten, an den Antrieb. Wahrscheinlich ist es der Antriebsriemen, der das Gelaue verursacht. Für Hinweise bin ich sehr dankbar. Freundliche Grüße Gerd (kaumzuglauben) |
||
Lucky_8473
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2016, 17:01 | |
Hallo, das ist relativ einfach. Anlage umdrehen. die 6 Schrauben plus die vom Der Standfußhalterung aufschrauben. Wieder umdrehen. Hinten den Tapestecker ausstecken, Schraube von der Abdeckung lösen. Anlage vorsichtig ab der mitte anheben. Merken wo die, glaube ich, 4 Stecker befestigt sind. Oberteil nochmals umdrehen, dann siehst Du eh schon wo der Riemen vom Kassettenteil hingehört. Da muss man noch eine Schraube lösen, die mit Bunt Lack fixiert ist, dann kann man das Blechteil soweit heben, das man die zwei Riemen ohne Probleme wechseln kann. Das ist noch die leichtere Aufgabe, wenn der Dual mal bockt dann wird's schwieriger (weiß kommt gleich wieder eine Menge an Vetos, doch mich hat der Dreher fast in den Wahnsinn getrieben ) Wieder vorsichtig zusammenbauen und aufpassen, dass du beim Schrauben reindrehen keine Drähte beschädigst und auch der Seilzug vom Radio hüpft gerne bein zusammenbauen aus der Umlenkrolle. LG Tom PS: Ich hab mir diesen Riemensatz gekauft [Beitrag von Lucky_8473 am 09. Feb 2016, 17:04 bearbeitet] |
||
|
||
8erberg
Inventar |
#3 erstellt: 09. Feb 2016, 17:58 | |
Hallo, also ein Reibraddreher der 40 Jahre keine Pflege hatte kann auch ne Zicke sein. Peter |
||
Lucky_8473
Inventar |
#4 erstellt: 09. Feb 2016, 19:55 | |
Ja genau Hatte bis vor 2 Jahren einen Technics SL-1900 fast aus dem gleichen Jahr und ja der war auch so sehr wartungsintensiv. Und den Klasse Reibradantrieb hatte er auch, glaube ich. Gruß Tom |
||
8erberg
Inventar |
#5 erstellt: 09. Feb 2016, 20:01 | |
Hallo, nö, der Technics ist ein Direkttreibling... die Automatik kann aber auch zickig sein bei dem Ding. Ein befreundeter Radio-Fernsehtechniker hat mir erzählt, dass ein Exemplar 2 x zurückging weil die Endabschaltung nicht hinzukriegen war.... Peter |
||
kaumzuglauben
Neuling |
#6 erstellt: 11. Feb 2016, 13:11 | |
Guten Rag, ich danke allen sehr herzlich für ihre Reaktion auf meine Bitte. Besonders bedanke ich mich bei Lucky_8473 für seine ausführliche Information. Viele Grüße Gerd kaumzuglauben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Studio 3010 geht nicht mehr.alternativen? P0w3rsh0t am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 12 Beiträge |
Grundig Studio 3010 - Teufel Boomster - Rauschen Albatross92 am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 10 Beiträge |
Antriebsriemen wechseln cut_my_skin am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Antriebsriemen Grundig TK 248 mikeschdes am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 5 Beiträge |
px-850 antriebsriemen wechseln Tordek27 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 2 Beiträge |
Grundig Studio 3010 mit Dual 1225: Motor läuft nicht an Mr_C am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 12 Beiträge |
Grundig Studio 2000 pilgerman am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 2 Beiträge |
Grundig studio 2000 hifi stefan28882 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 8 Beiträge |
Grundig Studio RPC 500 ! the_conscious_newbie am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 8 Beiträge |
Grundig Studio 2040 Litho4 am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192