HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Metallica Master of Puppets Neupressung hängt und ... | |
|
Metallica Master of Puppets Neupressung hängt und springt+A -A |
||
Autor |
| |
Timmy_the_Ape
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:16
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2016, |
Hallo Wir haben folgendes Problem Haben uns vor einiger Zeit eine Neupressung von Master of Puppets zugelegt, und die lief einwandfrei auf unseren ersten billig gerät. einen Auna Jerry Lee Koffer Plattenspieler ![]() Da das Ding auf Dauer nix war haben wir uns dann ein etwas teureres gerät zugelegt. Einen Dual DT 210 ![]() Jetzt springt die Platte beim Dual auf Seite B bei den ersten beiden Liedern immer und hängt sich sogar manchmal komplett auf. Immer an den gleichen Stellen. Haben die Nadel schon gereinigt und die Platte selbst auch. Alle anderen Platten die wir besitzen, neue wie alte Pressungen spielt er einwandfrei. Als das alles nichts half wurde die Platte nochmal gekauft (Gleiche Pressung) und das Problem tritt in genau der Form wieder auf. Was is da nu kaputt? Die Pressungen oder der Plattenspieler? Meinen an dem stellen wo es zum hängen neigt auch kleine silberne Punkte zu sehen. Weiss da jemand Rat? MfG |
||
ChrisB_1987
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2016, |
Das kann nichts werden. Die von dir verlinkten "Plattenspieler" sind alles, aber keine Dreher um anständig Musik zu hören. Ergo: Es liegt definitiv an den beiden Plattenspielern. Ratschläge für hochwertigere Dreher werden bestimmt gleich folgen ![]() |
||
|
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2016, |
Hallo Timmy, gut wäre, wenn du jemanden kennen würdest, der dir erlaubt, deine "Problemplatte" mal auf seiner Anlage laufen zu lassen. Das Ergebnis dürfte deine Frage dann beantworten..... freundliche Grüsse Wolfgang |
||
evilknievel
Inventar |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2016, |
Kannst bei mir vorbeikommen zum probehören, dann schenke ich dir gleich einen Dreher mit, bei dem die Platten vernünftig laufen ![]() Standort Köln Gruß Evil |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2016, |
... sag ich doch , alle total freundlich hier... ![]() so ist es dann auch richtig schön freundliche Grüsse Wolfgang |
||
Timmy_the_Ape
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2016, |
Leider hat mir das nichts geholfen. Nur komisch, dass alle anderen Platten tadellos funktionieren. Nur diese eine Platte an dieser einen Stelle. Auf meinem Billig Kofferplattenspieler läuft sie ja. Was ist also anders an dem teureren? |
||
akem
Inventar |
22:28
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2016, |
So einen Dual hab ich mal im Laden gesehen. Dessen Tonarmlager waren ganz schön schwergängig! Ich hab einen Rega-Tonarm mit neuen Lagern ausgestattet, die erheblich (!!) reibungsärmer waren und trotzdem ist er manchmal hängen geblieben. Wenn Du noch Garantie auf den Dreher hast - anmeckern. Wenn er nach einer Reparatur / Austausch immer noch Zicken macht, zurückgeben (nennt sich juristisch Wandlung wegen Fehlen der zentralen Funktion). Daß es nicht an der Platte liegt zeigt Dir ja der Auna. Der hat zwar mit Hifi noch weniger zu tun als der Dual und dürfte wahrscheinlich eine brutale und auf Dauer plattenmordende Auflagekraft haben, aber er spielt die Platte... Gruß Andreas |
||
volvo740tius
Inventar |
12:19
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2016, |
Hallo,
Bei den negativen Bewertungen zum Dual hat wohl einer 4g Auflagekraft ermittelt. Über den Wahrheitsgehalt der Aussage kann man natürlich streiten. Imho sind beide Dreher nicht geeignet um vernünftig Platten abzuspielen, bei beiden ist die Auflagekraft fest auf unbekannten Niveau, kein Antiskating und es besteht keine Möglichkeit den Tonabnehmer zu wechseln. Man sollte hier sofort auf Wandlung gehen, die Teile sind ja offensichtlich Fehlkonstruktionen und reparieren wird da auch keiner was dran. Man würde immer wieder Austauschgeräte erhalten mit den gleichen Fehlern. Dann doch lieber mehr Geld in die Hand nehmen und einen Dual DTJ 301 holen, wenn es denn neu und preiswert sein soll. Oder gleich einen Gebrauchten aus der Zeit, wo Plattenspieler noch mit Präzision gefertigt wurden. Gruß Thomas [Beitrag von volvo740tius am 29. Jan 2016, 12:22 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
13:24
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2016, |
Hallo, die AT-Nadel braucht min. 3 Pond um überhaupt abspielen zu können. Am Besten retour damit und dann einen DTJ 301 holen UND eine Hifi-Nadel (DN 251E siehe ![]() Natürlich sind heutige Platten nicht mehr von der Qualität wie in den 70er/Anf. der 80er Jahren - seitdem wurde die Press"qualität" zurückegefahren um CDs zu verkaufen und heute sind die Maschinen ausgelutscht. Peter |
||
akem
Inventar |
13:33
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2016, |
Naja, die schlechtere Qualität von heutigen Platten liegt in erster Linie an Fehlern beim Mastering, weil das Wissen um die Limitierungen der Vinyltechnik verloren gegangen ist. Aber ich glaube kaum, daß die Master of Puppets (geile Scheibe übrigens...) remastered worden ist. Und die ausgelutschten Maschinen führen auch nicht zu fehlerhaften Rillen sondern eher zu begrenzten Stückzahlen pro Zeit sowie zu Welligkeiten oder Exzentrität. Gruß Andreas |
||
Timmy_the_Ape
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2016, |
Ja den hatten wir auch ins Auge gefasst. Ok, danke für die Hilfreichen Antworten. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadel springt / Platte hängt ständig an der selben Stelle . NEmo_Tp am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 9 Beiträge |
Teller springt alex.schmidt2209 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 7 Beiträge |
Platte springt waldsack am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 17 Beiträge |
Ortofon Vinyl Master Red! johnny1000 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 9 Beiträge |
Preisunterschied Vinyl Master Silver Philip_ am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 11 Beiträge |
Vinyl Master Silver Upgrade platten-dude am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 20 Beiträge |
Sony PSFL770 Tonarm hängt Systemfloh am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 3 Beiträge |
Problem:Nadel kratzt und springt Frams am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer zittert und springt doc_relax am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 35 Beiträge |
Ortofon Vinyl Master Red -Vintage-Fan- am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.889