HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » MMF 5.1 Motorengeräusche | |
|
MMF 5.1 Motorengeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
macrooky
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2016, |
Hallo an alle MMF 5.1 Besitzer, ich würde mir gerne einen zulegen und bin über Foreneinträge gestolpert die über Motorengeräusche klagen. Alle diese Einträge sind aber schon Jahre her. Gilt das heute noch oder seid ihr zufrieden mit dem Dreher? Freue mich über Kommentare. Gruss Michi |
||
Wuhduh
Gesperrt |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2016, |
Moin ! Ein Bekannter von mir, der auch fachliches Wissen hat, konnte eine Empfehlung für das Gerät aussprechen. Was die Langzeitqualität und Reparaturanfälligkeit angeht: Heute alles okay. Morgen kaufst Du sowas. X Tage später meldet sich jemand negativ zu dem Thema. Siehe es pragmatisch: Kann alles vorkommen, muß aber nicht. Während der Garantiezeit - egal ob (Gebraucht-)Händler oder Hersteller - würde ich mir im Vorfeld nicht zu viele Gedanken machen. Wenn der Gebrauchthändler pleite oder inkompetent ist, wird es so oder so kompliziert. Grundsatzfrage: Bis zu welcher Entfernung soll man denn Deiner Meinung nach nur vernachlässigbare Laufgeräusche hören ? ![]() MfG, Erik |
||
Hörbert
Inventar |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2016, |
Hallo! Im Prinzip kannst du dich einfach an den Beurteilung der Pro-Ject Fertigungsqualität orientieren da der MMF zu 100% aus Pro-Ject-Teilen aufgebaut ist, -nur die Zarge ist anders aber die Technik ist genau gleich. So stammen z.B. die Berichte über brummende Motoren auch folgenrichtig aus einem Zeitraum als bei Pro-Ject die gleichen Beanstandungen auftauchten. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 29. Jan 2016, 14:24 bearbeitet] |
||
macrooky
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2016, |
Danke Günther, deshalb habe ich ja diese Frage gestellt ob das in der Zwischenzeit abgestellt wurde. Nachdem ich keine neueren Einträge über so etwas gefunden habe werde ich mal annehmen dass sich die Qualität verbessert hat. Es wäre halt gut zu wissen ob die Käufer von aktuellen Geräte zufrieden sind. Gruss Michi |
||
Hörbert
Inventar |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2016, |
Hallo! Um dir selbst einen Eindruck zu verschaffen solltest du dir einfach aktuelle Pro-Ject Plattenspieler im laufenden Betrieb anschauen und anhören. Wenn dir da selbst nichts diesbezügliches auffällt sollte die Angelegenheit für dich eigentlich erledigt sein. Zwar heißt das nicht das dann bei dir alles perfekt funktioniert (Sonderfälle gibt es mehr als genug und das nicht nur bei Plattenspielern auf Pro-Ject-Basis) aber zumindestens die Laufgeräuschfrage läßt sich so gut im Vorfeld abklären. MMF-Besitzer wirst du hier relativ wenige finden da die meisten es wohl nicht einsehen für bloßes Design einen Aufpreis zu entrichten und schließlich hat Pro-Ject selbst eigentlich auch etliche Design-Modelle im Programm. Aber es spricht im Grunde ja nichts gegen einen Make Money Fast ( Das ist nach herstellereigenem Bekunden das Firmenmotto) MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Motorengeräusche beim Music-Hall MMF 11 hadope am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 12 Beiträge |
Music Hall mmf 5.1 ODER Technics 1210 MKII? HILFE! cry:havoc am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 13 Beiträge |
Music Hall 5.1 oder 7.1 etonfan am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 12 Beiträge |
Kratzgeräusche Music Hall mmf 2.2.le -Arntor- am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 9 Beiträge |
Plattenspieler Music Hall mmf 9.1 C50 am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 05.12.2023 – 17 Beiträge |
Netzteil MMF-2.2 alphares am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 9 Beiträge |
Music Hall mmf 2.2 rapsutin am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 7 Beiträge |
Plattenauflage für Music Hall MMF 9.1 Balu_123 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 36 Beiträge |
Music Hall mmf-3.3? Crashdummy am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 5 Beiträge |
Music Hall mmf 2.2 aufrüsten atbfrog am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.975