HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neuer Sony-Plattenspieler | |
|
Neuer Sony-Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
madpat
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2016, |
Neben Technics hat auch Sony auf der CES 2016 einen neuen Plattenspieler rausgebracht: ![]() Was ist von dem zu halten eurer Meinung nach? Rein optisch finde ich ihn angenehm zurückhaltend. Als - mittlerweile eher enttäuschter - Sony-Fanboy horche ich da natürlich auf. Würde sich gut neben meinem Sony-TV machen ![]() Aber im Ernst, was meint Ihr zu dem? Patrick |
||
8erberg
Inventar |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2016, |
Hallo, keinerlei technische Daten (Geräuschspannungsabstand, Gleichlauf), keine Angaben zum Abtastsystem. Da muss man schon seeeeehr gläubig sein... Peter |
||
|
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2016, |
jepp,dachte ich auch. Habe gerade unter "Technische Daten" versucht eben diese zu finden. Fehlanzeige, nur Geschwurbel |
||
killnoizer
Inventar |
16:55
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2016, |
Das äußerst stabile Riemenantriebssystem sorgt für eine natürliche Klangwiedergabe. Und : Das 30 mm starke MDF hat ausgezeichnete Klangeigenschaften . Was für ein Scheiß !! Was ist bloß aus SONY geworden ? Zum Glück habe ich noch einen PS X60 von 1978 . Und nen Stapel TECHNICS DD's . Genug für die ganze Familie und muss den neuen Krempel nicht kaufen . |
||
Beaufighter
Inventar |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2016, |
Moin moin, ![]() Hilft bei technischen Daten leider auch nicht weiter.... Gruß Beaufighter |
||
akem
Inventar |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2016, |
Tja, High Resoloution Audio anpreisen und nen Billignagel von Audio Technika für 20€ verbauen. Sehr konsequent... ![]() Gruß Andreas |
||
8erberg
Inventar |
17:45
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2016, |
Hallo, It´s not a trick, it´s a Sony... ![]() Peter |
||
GG71
Inventar |
20:40
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2016, |
Die Werbetexter bei Sony haben auch schon lange nichts mehr mit Phono zu tun gehabt: "What's In The Box Phone Cables(1.5m, Red/White with Earth Lug terminal)" ![]() Ach, kein Bluetooth also? ;-) |
||
Beaufighter
Inventar |
20:49
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2016, |
Das Sony es nicht auf den Schirm bringt technische Daten mit denen man was anfangen kann, in ihr Prospekt zu posten ist echt arm. |
||
GG71
Inventar |
21:01
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2016, |
Stromversorgung 5V Netzteil oder über USB?!? Was ist da für ein Motor eingebaut? Vibra-Motor Restbestände aus Dual-Shock-Controller? :-) |
||
alev2202
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2016, |
Nur so ein Verdacht, der rein auf der Optik basiert, aber es könnte sein, dass man technische Daten dafür findet, wenn man nach den technischen Daten des "Flexson VynilPlay" sucht... |
||
8erberg
Inventar |
21:20
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2016, |
Hallo, ![]() der sieht so aus als wenn man ein paar Pro-Jects nach Asien geschickt hat mit der Frage "könnt Ihr die nachbauen"? Peter |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:54
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2016, |
Einfach nur schlimm ! MfG, Erik |
||
Roadtrip
Stammgast |
00:28
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2016, |
Jetzt springen nach den grossen Labels also auch die grossen Hersteller auf den Vinylhype auf ![]() Spass beiseite, ich bin ja selbst erste vor einem Jahr wieder in Vinyl eingestiegen. Kann mir einer erklären warum eine integrierte Headshell die Lebensdauer verbessern und den TA stabilisieren soll? ![]()
|
||
killnoizer
Inventar |
02:41
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2016, |
Naja , die Theorie dahinter ist offensichtlich, oder ? Und zwar in zwei Richtungen ... Go outside ! Buy vintage hifi gearbeitet! |
||
Passat
Inventar |
03:29
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2016, |
Der Sony sieht aus wie die üblichen Brettchendreher von Pro-Ject, Rega, etc. etc. Wer will davon noch den 30. Aufguß? Das Gerät hätte Sony sich sparen können! Grüße Roman |
||
Smoke_Screen
Inventar |
03:59
![]() |
#17
erstellt: 08. Jan 2016, |
Mmmh,also ich bleib bei meinem alten Sony. Auch wenn der kein "HiRes" kann und weder einen eingebauten Phonopre noch eine USB-Schnittstelle hat. Bin halt bescheiden. HiFi reicht mir in meinem Alter. ![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
11:15
![]() |
#18
erstellt: 08. Jan 2016, |
Hallo,
Irgendein "Marketingprofi" wird die Idee nach 2 Reihen Koks gehabt haben... Peter |
||
Beaufighter
Inventar |
11:45
![]() |
#19
erstellt: 08. Jan 2016, |
Das kommt dabei heraus wenn Marketing Analysten herausfinden was Vinylfans wollen. Wie kann ein Weltkonzern so in einen Markt einsteigen. Ist mir Rätselhaft ![]() Gruß Beaufighter |
||
Burkie
Inventar |
13:45
![]() |
#20
erstellt: 08. Jan 2016, |
Die wollten wohl "irgendwas" für dieses Marktsegment haben... Und dann haben sie womöglich bei Project oder Hanpin oder sonstwo geordert... ![]() Da ist der Technics-Wiedereinstieg in die Plattenspielertechnologie schon etwas überzeugender. Man wird es aber abwarten müssen, wie gut und solide die Technik wirklich ist... Grüße ![]() |
||
8erberg
Inventar |
15:11
![]() |
#21
erstellt: 08. Jan 2016, |
Hallo, Sony hat doch "schon" diesen unsäglichen "Vollautomaten" aus dem Hanpin-Programm... ![]() Die Mühle die als "Dual 210" (von DGC Landsberg) z.T. in Verbrauchermärkten für unter 90 Euro auf dem Wühltisch lag... Peter |
||
Roadtrip
Stammgast |
16:12
![]() |
#22
erstellt: 08. Jan 2016, |
Das werden wir in 20 Jahren wissen ![]() Vielleicht hat Technics, nachdem sie es bei den alten 1200er vergessen haben, dieses mal eine geplante Obsoleszenz eingebaut ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochwertiger USB Plattenspieler (Sony, Pro-Ject?) -zapp- am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 38 Beiträge |
Sony PS-HX500 oder was ähnliches ? allucinox am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 52 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS X 50 hirnhaut am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 37 Beiträge |
Tonabnehmer für Sony PS-HX500 kawanet am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 12 Beiträge |
Sony PS 2700 Plattenspieler HSV123 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 21 Beiträge |
Plattenspieler SONY PS-LX150H Thias234 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 9 Beiträge |
Sony oder Onkyo Plattenspieler sascha26 am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 51 Beiträge |
Sony PS-X40 Plattenspieler defekt pfeiffensiggi am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 14 Beiträge |
Sony PS-HX500 an Receiver anschliessen simplisistic am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 4 Beiträge |
Welches System für Sony PS-HX500? fooness am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.060