HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem bei Tonabnehmerwahl | |
|
Problem bei Tonabnehmerwahl+A -A |
||
Autor |
| |
frokk_one
Neuling |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2015, |
Hallo ihr Lieben, Ich habe folgende Situation: Ich habe mir einen alten Analogplattenspieler gebraucht gekauft. Er funktioniert sehr gut, braucht aber ein neues System. Es handelt sich um einen Technics SL 2000. Ich setze mich jetzt seit Tagen damit auseinander welches System ich für den Spieler kaufen soll. Bei der Auswahl eines geeigneten Systems ist zu berücksichtigen, dass das Antiskating nur bis 3 geht an meinem Technics. Demnach darf das Auflagegewicht nicht zu hoch sein. Ich habe mittlerweile ein Shure M 44-7 System im Auge gehabt, allerdings ist dieses eher für DJing geeignet. Eigentlich bini ch aber eher auf der Suche nach einem preisgünstigem, aber dennoch dem Preis entsprechend gutem, Hifi System. Die Frage ist jetzt, welches Hifi System würdet ihr mir empfehlen, welches einigermaßen guten Sound (ich habe gerne viel Bass) hat? Ich wollte nicht mehr als 100 Euro dafür ausgeben. Danke schonmal im Voraus! |
||
frank60
Inventar |
22:05
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2015, |
Die Standardempfehlung in dieser Preisklasse ist das Sumiko Pearl: ![]() Selbst mit Versandkosten bist Du bei englischen Händlern immer noch billiger, als bei deutschen. |
||
evilknievel
Inventar |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2015, |
Bis 100 Euro bietet sich auch das Shure M97XE an. Mittlerweile sind die Preise für das Sumiko in Deutschland so weit runtergegangen, daß der geltwerte Vorteil in England zu bestellen, gering geworden ist. 125 Euro bei Thakker vs 115 Euro in England. Gruß Evil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-1900 -> neues System roho_22 am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 7 Beiträge |
Technics SL-Q3 neues System waldi19661 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 16 Beiträge |
Phono: Welches System für Technics SL-Q300? Gernot_Flemisch am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 2 Beiträge |
Welches T4P-System für Technics SL-Q200? MadMax911 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 20 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-BD3D.welches System? Rockarolla am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 33 Beiträge |
Neues TA System für Technics SL-221 bis 200,-? fischthun am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 11 Beiträge |
Neues System für Technics SL 1300 jophono am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 3 Beiträge |
Technics SL-B3 System? Easy_Deals am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Neues System für Technics SL Q2 RainerS- am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 2 Beiträge |
Technics SL 2000 baerchen.aus.hl am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.549