HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe! Dual CS 741 Q gibt nur Ton auf einer Seite ... | |
|
Hilfe! Dual CS 741 Q gibt nur Ton auf einer Seite ab.+A -A |
|||
Autor |
| ||
dive-dani
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Sep 2015, 13:46 | ||
Liebe Foristen! Ich hoffe ich bin mit meiner Frage an der richtigen Stelle. Ich habe heute folgende Kombination in Betrieb genommen, die vollständig aus Erbschaften und Schenkungen besteht (daher auch die sehr unterscheidliche Qualität der Komponenten). Da meine Stereoanlage im Wohnzimmer über keinen Phonoeingang verfügt habe ich mich dafür entschieden den Plattenspieler eben an o.g. Receiver im Büro anzuschliessen, da ist er auch sicher vor den Kleinen :). Receiver Kenwood KR-A46 Plattenspieler Dual CS 741 Q Lautsprecher Magnat Motion 110 Der Plattenspieler läuft, hat aber folgende(s) Problem(e): - Ton nur aus linkem Lautsprecher (Beim Abspielen des iPod und DVD-Players funktionieren beide Lautsprecher laut und klar) - Ton aus dem linken Lautsprecher eher etwas "dumpf" (sehr diskret), ist aber auch eine Blues/Country-Platte - Repeat-Taste klemmt Was wäre euer Vorschlag zum Vorgehen? Gibt es etwas Einfaches, das ich überprüfen kann um das "Mono-Problem" zu beheben oder sollte ich den Plattenspieler (der ja auch länger gestanden ist) zuerst zum "Service" bringen. Hat dann vielleicht gerade jemand einen Tipp im Raum Zürich/Innerschweiz? Ich selbst habe absolut keine Ahnung, zuletzt habe ich mit 10 Jahren Räuber Hotzenplotz auf dem Plattenspieler zuhause gehört Danke für eure Hinweise Update: Nach Rücksprache mit dem sehr hilfreichen HiFi-Fachmann im Ort habe ich einfach mal die Re und Links des Cinch-Kabels getauscht (jetzt steckt Weiss in Rot und Schwarz in Weiss), daraufhin siehede: Ton auf beiden Seiten. Was ist eure Meinung dazu? Liebe Grüsse Daniel [Beitrag von dive-dani am 24. Sep 2015, 14:01 bearbeitet] |
|||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 24. Sep 2015, 14:27 | ||
Hallo, dann steck jetzt mal wieder um, vielleicht war es nur etwas was die Leitfähigkeit des RCA-Steckers beeinträchtigt hat. Ist der Dreher richtig eingestellt? Wenn das TKS 390 verbaut ist auf 1 Pond Auflagekraft/Antiskating ell. einstellen. Vorher natürlich den Tonarm korrekt auspendeln, siehe dazu die Anleitung: http://dual.pytalhost.eu/741/ Herzlichen Glückwunsch zu einem hervorragenden Plattenspieler mit eigentlich nur einem Nachteil: die TKS-Systemaufnahme Adapter für 1/2 Zoll sind sehr teuer und kaum zu bekommen, aber mit dem TKS 390 kann man schon gut Musik hören. Peter |
|||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 24. Sep 2015, 16:33 | ||
Wenn es recht dumpf klingt ist entweder die Platte im Ar*** oder die Nadel. Das mit dem Mono-Problem kann auch ein Wackelkontakt im NF-Kabel oder im Stecker sein. Kabelbruch (insbesondere im Bereich kurz hinter den Steckern) ist nicht selten. Gruß Andreas |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#4 erstellt: 25. Sep 2015, 10:35 | ||
Das waren dann ja Märchenplattenhörgenüsse auf höchster Ebene
Ton auf beiden Seiten ist schon mal gut, aber wie gut sind die Töne? |
|||
8erberg
Inventar |
#5 erstellt: 25. Sep 2015, 10:45 | ||
Hallo, hast Du den Dreher mittlerweile auch korrekt justiert und evtl. mal die Nadel vorsichtig gereinigt? Wie ist der Klang? Peter |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 741 Q soundmeister am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe DUAL CS 741 Q Defekt Contamination am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 6 Beiträge |
Umbau Dual CS 741 Q u._vogel am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
Dual CS 741 Q Gleichlaufschwankungen ccrevival am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
dual CS 741 Q: Tastensatz eder11 am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Bezugsquellen Dual CS 731 Q oder Dual CS 741 Q muckelsoft am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 40 Beiträge |
Fragen zum Dual CS 741 Q u._vogel am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
Dual CS 741 Q Problem mit Automatik Burke am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 3 Beiträge |
Dual 741 Q defekt? Tobulus am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 15 Beiträge |
System für Dual CS 741 Q u._vogel am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.228