HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon x 5 MC nur an MM-Anschluss? | |
|
Ortofon x 5 MC nur an MM-Anschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
amateur2009
Neuling |
#1 erstellt: 18. Feb 2015, 19:49 | |
Hallo zusammen, bin neu im Forum und habe folgendes Anliegen: Zu meinem Thorens TD 125 Mk2 mit TP 16 udn Ortofon x 5 MC suche ich einen adäquaten Vorverstärker. Musik Klassik, Jazz, Rock/Pop überwiegend der 70er. Verstärker ist ein Arcam AVR 380. Nachdem mein Onkyo Integra A 8850 nach 20 Jahren endgültig den Dienst versagte, wollt eich auf Musik plus Heimkino wechseln un dbenötige daher nun einen VV. Problem: in einigen HiFi Shops heißt es zum x5 MC, dass er an MM angeschlossen wird, in anderen steht MC, aber MM-fähig. Auch im Forum bin ich über eine Aussage gestolpert (finde den Thread aber nicht mehr), dass nur (!) an MM angeschlossen werden darf wegen evtl. Übersteuerung. Nun hab eich das system jahrelang ohne Probleme an der MC-Einstellung meines Onkyo betrieben, auf MM war das Signal viel zu schwach. Bin also irritiert, es geht mir letztlich darum, welcher VV-Typ (MM, MC) denn der "richtige" ist bzw. ob ich MM oder MC anschließe. Ansonsten hatte ich Trigon Vanguard 2, Creek OBH 15 MK2 oder ... in Betracht gezogen. Gruß Det |
||
stallion007
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Feb 2015, 23:03 | |
Wenn man sich das Datenblatt auf der Ortofon Homepage ansieht http://ortofon.com/h...ts/x5-mc-high-output erkennt man: Das Ortofon X5-MC ist ein high output MC. Daher sollte der Anschluss in der Regel an Phono MM erfolgen, wenn man keinen speziellen Eingang oder Umschalter für High-Output Moving-Coil hat. |
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 19. Feb 2015, 13:31 | |
Ja, ausgelegt sind High-Output MCs für den MM-Eingang. Beim Anschluß an MC würde es bei gleichem Abschlußwiderstand zur Übersteuerung kommen. Das passiert nur dadurch nicht, daß ein MC-Eingang meist nur 100 Ohm Eingangswiderstand hat (zum Vergleich: MM hat 47.000 Ohm!). Dadurch entsteht ein Spannungsteiler, der dafür sorgt, daß der größte Teil der Ausgangsspannung gar nicht erst aus dem System rauskommt. Das ist aber keine rein ohmsche Geschichte sondern frequenzabhängig. Daher ist zu erwarten, daß ein High-Output MC an einem MC-Eingang anders klingt, wahrscheinlich dumpfer. Wenn Dir Lautstärke sooo wichtig ist, wichtiger als der Klang, nun ja, bitteschön... Dann hättest Du Dir das viele Geld aber sparen können und irgendeinen möglichst lauten DJ-Nagel kaufen können... Gruß Andreas |
||
amateur2009
Neuling |
#4 erstellt: 19. Feb 2015, 17:18 | |
Vielen Dank für die Hinweise Dac es ein High output ist, habe ich auch gesehen. Es bleiben die widersprüchlichen Aussagen verschiedener Anbieter. Und nein, Lautstärke ist mir nicht soooo viel wichtiger. Über die MM-Einstellung kam aber nahezu kein Pegel an, nur über MC. Und der Klang war einwandfrei, weder dumpf noch sonstwie verfremdet. Habe bei einigen Platten, bei denen ich auch die CD habe, beides getestet und bin - wen wunderts, in diesen Fällen dann stets bei der LP geblieben. Bleibt immer noch das Thema Vorverstärker. Det |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MM an MC? MOS2000 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 10 Beiträge |
Überblick Ortofon MC-Systeme ps310 am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 13 Beiträge |
Ortofon MM yamaha_cx_1000 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
Ortofon Concorde DJ S MM oder MC theUgly am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 7 Beiträge |
MM/MC verstehnix am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 8 Beiträge |
Ortofon Virgo MC Posaune am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
MM zu MC Austausch HCumberdale am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 19 Beiträge |
Upgrade von Ortofon OM20 - MM? MC? td145mkii am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 8 Beiträge |
ORTOFON MC 30 modjo am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 2 Beiträge |
Ortofon X5-MC Nadelaufhängung gebseng am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604