HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Was ist das für ein SME 2009 Tonabnehmer Modell | |
|
Was ist das für ein SME 2009 Tonabnehmer Modell+A -A |
||
Autor |
| |
lukasliechti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Feb 2015, 12:20 | |
Holger
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2015, 12:49 | |
Das dürfte der klassische 3009 Series II sein, allerdings mit "falschem" Reitergewicht (vermutlich von einem späteren Improved). [Beitrag von Holger am 11. Feb 2015, 12:59 bearbeitet] |
||
lukasliechti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Feb 2015, 10:23 | |
Meinst du, das "falsche" Gewicht hat irgend einen negativen Einfluss? Ich möchte mir einen neue Tonabnehmer zulegen. Was gibt es da für Empfehlungen? Budget so um die 300 Euro. Liebe Grüsse Lukas |
||
Holger
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2015, 10:50 | |
Hi Lukas, Im Prinzip dürfte es egal sein, welches Reitergewicht montiert ist. Aber - vermutlich stimmen die Auflagekraft-Markierungen an der Stange zum Verschieben des Gewichts dann nicht mehr. Denn das originale Reitergewicht (sieht übrigens so aus >>> http://www.analogue-classics.com/assets/images/sme002.jpg) dürfte schwerer sein als das des Improved und hat zudem eine Aufnahme für ein Zusatzgewicht. Das bedeutet, dass nach dem Ausbalancieren des Armes mit dem "falschen" Gewicht die Skala auf der Stange, auf der jeder Strich für 0,25g steht, wahrscheinlich nicht mehr stimmt. Ebenso kann, weil das Zusatzgewicht nicht montiert werden kann, keine höhere Auflagekraft (mit dem oben gezeigten Originalgewicht geht das bis 2,5g, bei der Verwendung beider Originalgewichte kann man über die Markierungen der Stange bis 5g einstellen) eingestellt werden. All dies ist allerdings eher uninteressant, wenn man die Auflagekraft mit einer Tonarmwaage einstellt. Mit aktuell erhältlichen Tonabnehmersystemen kenne ich mich gar nicht aus, sorry, ich fahre nur "Vintage-Krempel"... aber da gibt's genug andere hier, die bestimmt gerne mit entsprechenden Tipps helfen. |
||
lukasliechti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 12. Feb 2015, 23:16 | |
Ok, danke Holger, damit ist mir bereits sehr geholfen Hat mir jemanden einen Typ, welches Tonabnehmersystem sich für den besagten SME Tonarm eignen könnte? Liebe Grüsse [Beitrag von lukasliechti am 12. Feb 2015, 23:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für SME Series III a73 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 16 Beiträge |
SME Serie III - Tonabnehmer gesucht. pheno am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer für SME 3009 II improved ? bukolla am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 5 Beiträge |
welcher tonabnehmer für sme 3009 serie 3 elp70 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer für SME 3009 II ( Totaler Neuling) Der-Kleine-87 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für SME 3009 S2 Improved kempi am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 76 Beiträge |
Dual DT 250 USB: SME Tonabnehmer Didi1987 am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 11 Beiträge |
Ersatzteilsuche für Shure SME 3009 Der_Flint am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 2 Beiträge |
Passen Tonabnehmer auf Headshells für SME immer? mandonly am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 8 Beiträge |
Rega-Tonabnehmer an SME 3009 S2 improved kempi am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604