HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Auflagestärke? | |
|
Auflagestärke?+A -A |
||
Autor |
| |
Janis.
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hey, ich habe seit heute einen neuen Tonabnehmer (Grado Red - hatte eigentlich blue bestellt, dann aber Red zum gleichen Preis bekommen. ![]() Ich bin unfassbar zufrieden, auch wenn der Sound etwas dumpf und drucklos ist, und kann mir nichts Schöneres vorstellen als jetzt nochmal alle Lieblingsplatten so zu hören. Leider gibt es ein Problem; Ich habe den TA an der Standart-Stanton-Headshell befestigt. (unfassbar hässlich aber erfüllt seinen Zweck, ebenso wie der Dreher) Die Auflagekraft steht auf 1,8 - ebenso wie Anti-Skating - und dennoch rutscht die Nadel sehr oft. Auch bei sehr neuen Platten und ich bin etwas ratlos, da ich überall lese, dass das erhöhen der Auflagekraft die Soundqualität verschlechtert. Vielen Dank im Voraus, Janis ![]() |
||
Darkgrey
Stammgast |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hast du die Auflagekraft nachgemessen, ist das Rondo richtig montiert. Sprich stimmen VTA etc [Beitrag von Darkgrey am 14. Jan 2015, 19:27 bearbeitet] |
||
|
||
Janis.
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2015, |
Bin mir unschlüssig, weiß nicht genau was damit gemeint ist. Habe die Kabel nach Anleitung angeschlossen und darauf geachtet, dass alles gerade ist, dann den Tonarm neu auf null gestellt. Habe ich etwas vergessen? |
||
kempi
Inventar |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2015, |
Janis.
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2015, |
Alles bis auf die Dinge mit der Schablone, da ich keine habe. :S |
||
frank60
Inventar |
19:55
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2015, |
Wie ist "auf null" zu verstehen? Vorgehensweise nach der Montage/Justage des TA wäre:
Beim Antiskating ist zu beachten, daß die in der BDA empfohlene Standardeinstellung sehr häufig für scharfe Nadelschliffe zu viel ist.# Ohne Schablone ist es schwer bis teilweise unmöglich, den Überhang korrekt einzustellen. Also auf Vinylengine registrieren und dort eine Schablone zum Ausdrucken herunterladen. Oder alternativ eine fertige kaufen, die Schön 2 Schablone gibt es ab 39€ im Netz zu kaufen. [Beitrag von frank60 am 14. Jan 2015, 19:58 bearbeitet] |
||
Janis.
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2015, |
Ja, den Tonarm habe ich wie beschrieben eingestellt und anstatt einer Schablone habe ich jetzt ein normales Lineal und ein Geodreieck genommen. Es läuft schon hörbar sicherer, allerdings kommen mir 1,8g immer noch so gering vor. :/ Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe bis hierher! |
||
frank60
Inventar |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2015, |
Wenn die Nadel gerade in der Rille steht, sollte sie bei 1,8g auch nicht springen. Hast Du auch mal den TA selbst kontrolliert, von manchen Grado liest man oft, daß die Nadel schief im Träger sitzt. |
||
Janis.
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2015, |
Hui, da habe ich mich gehütet irgendwas anzufassen. Was soll ich da genau tun? |
||
david_della_rocco
Stammgast |
20:11
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2015, |
Ausbalancieren? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer Ortofon 2M red lugliubo am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 25 Beiträge |
Neues System Grado Prestige Red brummt DOSORDIE am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 4 Beiträge |
Auflagekraft Grado TA Pattie am 14.02.2003 – Letzte Antwort am 16.02.2003 – 11 Beiträge |
Ortofon Red/Blue Leeraner am 01.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 19 Beiträge |
Frage zu Ortofon 2M Red (Verpackung) alex_ander am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 6 Beiträge |
Thorens TD 320 und Ortofon 2M Red chris.grant.ward am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 8 Beiträge |
Tonabnehmersystem Technics 1210. Wahrscheinlich 2m red? sneser91 am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 27 Beiträge |
2M Blue oder Vinyl Master Red eppic am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 21 Beiträge |
Red oder Blue AudioTrip am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
Ortofon vinyl master red -> silver wameniak am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2018 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.421