HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL1610 MK2 Preis oder Alternative | |
|
Technics SL1610 MK2 Preis oder Alternative+A -A |
||
Autor |
| |
WMRS87
Neuling |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2014, |
Hallo, ich überlege mir im Moment meinen SL3310 durch einen SL1610 MK2 zu ersetzen. Generell gefällt mir das Design von den alten Technics sehr und empfinde sie als zuverlässig und solide. Selbst schon bei meinem "kleinen". Bei mir lässt sich das Anti-Skating nicht mehr justieren. Selbst bei 0 zieht er bereits leicht nach außen. Evtl hat er mal bei einem Umzug etwas gelitten, obwohl ich mir das nicht richtig erklären kann. Da ich ohnehin "aufrüsten" wollte, überlege ich im Moment mir den 1610 MK2 anzuschaffen. Was ist da als Preis realistisch? In der Bucht werden teilweise Preise jenseits der 400€ aufgerufen... Als Nadel kommt eine Ortofon 2m blue zum Einsatz. Sollte ja keinerlei Probleme geben. Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar! Auch würde ich mich über Alternativen freuen! Preislich sollte das bei 400/500€ liegen (ohne System). Danke! Wolfgang |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2014, |
Hallo Wolfgang, willkommen hier im Forum ![]() Um auszuloten, was für einen 16xxMKII realistisch ist, könntest du in der Bucht eine Suchanfrage starten. Das bekommst du bei jedem Angebot direkt eine mail und kannst über einen Zeitraum eine aktuelle Vorstellung gewinnen. Für ein top Gerät, technisch und optisch könnte der genannte Preis schon zutreffen. Wenn das zu teuer wäre, gäbe es alternativ auch den 14xx MKII, den 13xxMKII, einen Q2 oder Q3, oder den Q33 die vom Design jedoch etwas anders sind. Die Q Dreher haben keine höhenverstellbaren Arme, aber ansonsten sind sie sehr gut. Zu dem Wechselspiel von Angebot und Nachfrage kommt auch noch eine Portion Glück oder Zufall, da hilft dann nur etwas abwarten...... ![]() wenn das AS nicht richtig funzt, ist in einigen Fällen verharztes Öl die Ursache, zumal hier nur geringe Kräfte auftreten. Da hilft reinigen und neu Ölen freundliche Grüsse Wolfgang ![]() [Beitrag von doc_barni am 23. Nov 2014, 19:56 bearbeitet] |
||
|
||
WMRS87
Neuling |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2014, |
Hallo Namensvetter und vielen Dank für das "Willkommen"! Ich habe gestern einfach zugeschlagen... Wurde für 499 angeboten. Habe einen Gegenvorschlag für 400 gemacht. Wurde akzeptiert. Gereinigtes und überprüftes Gerät. Mit 12monatiger Gewährleistung. Hatte keine Lust mehr zu warten. Das Angebot scheint sehr begrenzt zu sein, daher der Preis höher. Freue mich schon sehr auf den 1610 MK2. Mal sehen, ob er mehr aus meinen Platten kitzeln kann. Meinen 3310 werde ich dann mal aufmachen und sehen, ob ich da etwas reinigen kann. Danke für Deine Antwort! Herzliche Grüße Wolfgang |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2014, |
Hallo Wolfgang, wenn du für den Preis ein einwandfreies Gerät bekommst, wirst du bestimmt zufrieden sein. Selbstabholung oder Versand...??? Bei letzterer Möglichkeit sollte der Verkäufer wissen, wie das möglichst schonend gemacht wird. Wenn nicht gibt es im Forum Anleitungen. Dann ein passendes System dran und viel Freude damit. freundliche Grüsse Wolfgang ![]() |
||
WMRS87
Neuling |
22:02
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2014, |
Das ist ein HiFi Versender aus Frankfurt. Das sollte hoffentlich passen. Wenn es da Probleme gibt, kriegt er direkt ne Mail. Wollte eigentlich nur per Selbstabholer, aber so ein Angebot ist leider nicht reingekommen. Bei einem Händler, sollte das aber ja wohl funktionieren... Als System wollte ich mein gerade erworbenes 2m blue verwenden. Ist auf einem Standard-Headshell. Sollte also hoffentlich ohne Anpassung funktionieren? Oder soll ich lieber bei meinem HiFi-Händler des Vertrauens vorbeifahren? Herzliche Grüße Wolfgang |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2014, |
Versuch macht klug..... probier es doch erstmal aus, dann könnte man weitersehen. Was deinen alten Dreher betrifft habe ich mal auf "vinylengine" nachgesehen. Das AS scheint wie von anderen Drehern bekannt per Knpof, Hebel und Feder zu funktionieren. Wenn du ihn aufmachst, solltest du die bestehende Anordnung zunächst auf Leichtgängigkeit prüfen. Wenn die nicht deutlich gegeben ist, kann das auch nicht richtig arbeiten.... freundliche Grüsse Wolfgang ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Technics SL1210 MK2? LogicDeLuxe am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 18 Beiträge |
technics mk2 greatest am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 3 Beiträge |
technics sl 1700 mk2 gretchenmode am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
Technics SL -1210 MK2 Helli100263 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
Nadelsystem für Technics MK2, Rockmusik alexo80 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 66 Beiträge |
Technics SL-1610 MK2 realistischer Preis! Romuluz am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 15 Beiträge |
technics 1210 mk2 mono? diane am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 10 Beiträge |
Technics 1700 mk2 - Transportsicherungsschrauben Ad. am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 3 Beiträge |
Technics SL-151 MK2 Papa_San am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 35 Beiträge |
Bedienungsanleitung Technics 1210 MK2 Canon am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.972