HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Aufpolieren Deckel | |
|
Aufpolieren Deckel+A -A |
||
Autor |
| |
frankhd
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2004, |
Hallo alle, ich hatte neulich irgendwo in Ebay gelesen, der Deckel eines Drehers sei etwas verkrazt, so dass man ihn ´aufpolieren´ müsse. ![]() ![]() ![]() Geht das? IWie? Hat da einer von Euch ne Idee dazu oder gar Erfahrungen? Viele Grüße - Frank |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
07:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2004, |
Ich hab´s mal mit Autolackreiniger getätigt! Nicht mit Autopolitur verwechseln! Das Ergebnis war nicht perfekt,aber kleinere Kratzer/Wischspuren waren weg. Allerdings trat auch nicht der Glanz der Neuwertigkeit hervor. |
||
|
||
detegg
Inventar |
07:23
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2004, |
... beim Motorad-Zubehör Handel gibt es Polierpasten, die nicht nur reinigen, sondern auch polieren und konservieren. Gruß Detlef |
||
SYProteus
Neuling |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2004, |
Die Deckel sind meist aus Plexiglas. Dafür gibt es im Bootsbereich (Scheiben) Spezialpolitur, mit denen sich auch Kratzer entfernen lassen. Gruß |
||
frankhd
Ist häufiger hier |
06:16
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2004, |
Danke allen Antworten. Ich werde es probieren! Gruß - Frank |
||
seoman
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hallo Ich habe von einem Internet-Hi-Fi Händler den Tipp mit der Handy-Display Politur bekommen. Damit habe ich meine alte Haube wieder 1a hinbekommen! Grüße, seoman |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2004, |
Warum bin ich da nicht auch drauf gekommen ![]() ![]() |
||
Ille
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:40
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2004, |
Schau mal hier nach. ![]() Hatte auch einen stumpfen und zerkratzten Plattenspieler bei eBay ersteigert. Der Deckel sah nach einer Stunde Arbeit wie neu aus |
||
ukw
Inventar |
23:49
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2004, |
Ich benutze auch eine weiße Paste zum vollständigen entfernen von Kratzern kostet 1,99 Euro, gibt's fast überall in PMMA (Acryl) => Plexiglas ect... und in PC (Polycarbonat) => Macrolon ect... Hervorragend geeignet um Berndstein zu polieren ! Zahnpasta (Handpolitur oder Schwabbelscheibe/Bohrmaschinenaufsatz) Mit Schleifpapier (bis 600er Korn & gerne nass) vorschleifen. Die mit den "roten Streifen" ist nicht so gut geeignet wie die rein weiße ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alten Plattenspieler aufpolieren oder Neukauf? fischfan am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 9 Beiträge |
Dual 704 Deckel schmoove am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2003 – 3 Beiträge |
DUAL Kofferplattenspieler Deckel mit integriertem Lautsprecher kasicamper am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 9 Beiträge |
Tangentialarm-Plattenspieler funktioniert nur mit Gewicht auf dem Deckel -Friedrich- am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 3 Beiträge |
Nassgelaufene Platten ... frankhd am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 16 Beiträge |
Thorens Umbau bei Ebay? Andreas_K. am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 13 Beiträge |
Pflege von Plexi-Hauben Old-Hifi-Jünger am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 11.12.2023 – 20 Beiträge |
"Scientific Empire" Nachbaunadeln: sagt Euch das etwas? bernnbaer am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 4 Beiträge |
Mitlaufbesen ja oder nein? TubeAmp am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 17 Beiträge |
Einstellen eines Philips FP142 / Grundig PS2750 der_tommy am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834