Eben abgestaubt

+A -A
Autor
Beitrag
Hagi73
Stammgast
#1 erstellt: 10. Sep 2014, 17:55
Yamaha P-220 Bilder folgen Riemen ist durch sonst scheint alles zugehen inc der Platten
Wird schön sauber gemacht und dann sehen wir weiter 20140910_184557[1]
zastafari
Stammgast
#3 erstellt: 10. Sep 2014, 18:26
Kann man sich mal nicht mitfreuen...? OK, Allerweltsdreher und dazu paar nette Platten - der Preis macht wohl die Freude - und OK, Extra-Thread ist auch nicht nötig, aber man, wir alle war'n mal glücklich (bis wir merkten, daß es immer noch besser geht, unter 1000€ rührt die Schüssel nicht und wir dann alle ein Fotzometer kauften...)

Nein, schön, daß hier mal wieder mehr Threads generiert werden...


[Beitrag von zastafari am 10. Sep 2014, 18:31 bearbeitet]
spacelook
Stammgast
#4 erstellt: 10. Sep 2014, 18:27
Abgestaubt = für lau?
Wenn du Vinyls in Ordnung sind - freu dich
Aber eigentlich wills hier keiner wissen..........
Hagi73
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2014, 18:32
Führ lau Finde ich den nicht schlecht habe gerade den Riemen gewechselt und nun spielt er
Klanglich kann er sich auch hören lassen
Und wenn er schön sauber ist gibts mehr Bilder.
Ist nicht mein einziger Dreher aber leider gibt es Menschen die einem den Spaß nehmen mir aber nicht.
Ich habe Spass daran Alte Dreher wieder zum Laufen zu bringen und da muss es kein Transrotor sein

Gruß Hagi20140910_202542[1]
Tywin
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Sep 2014, 19:16

Ist nicht mein einziger Dreher aber leider gibt es Menschen die einem den Spaß nehmen mir aber nicht.


Dafür gibt es ja den Moderationsbutton, womit man für solche selbstverliebte Spaßbremsen voten kann.

Viel Spaß mit dem Dreher


[Beitrag von Tywin am 10. Sep 2014, 19:18 bearbeitet]
akem
Inventar
#7 erstellt: 10. Sep 2014, 19:23
Ich verstehe auch nicht, warum man einem sowas vermiesen muß. Immerhin ein solider Dreher aus der guten alten analogen Zeit und besser als viele Neuprodukte für viele hundert Euro ist er allemal...

Gruß
Andreas
Pilotcutter
Administrator
#8 erstellt: 10. Sep 2014, 19:25
'n Abend zusammen!

Einfach locker bleiben dann klappt's auch miteinander!

Solche "Abstaubungen" kann man aber auch durchaus im Plattenspieler Bilderthread posten!

Gruß. Olaf
olsoundb
Stammgast
#9 erstellt: 10. Sep 2014, 19:54
Jeder gerettete Vinyl-Fräser ist ein guter Vinyl-Fräser!
(Zitat von Compu-Doc)
Liebe Grüße an alle, die sich auch über ein kleines Glück freuen können!
Olsoundb
Life is NOT about FINDING yourself. It is about CREATING yourself!
UVox
Inventar
#10 erstellt: 10. Sep 2014, 21:06
Ich finde die Platten sind interessanter als der Yamaha und hätten hier einen
Eintrag verdient Vinyl - heute gekauft
müllkramer
Stammgast
#11 erstellt: 10. Sep 2014, 21:21
stimmt....die guns `n`roses "appetite for destruction" mit DEM cover ist schon mal eine kleine rarität....
Hagi73
Stammgast
#12 erstellt: 11. Sep 2014, 06:17
Auch wenn einige den kleinen Yamaha hier zerreisen er klingt gut
kann mir einer sagen was das für ein Tonabnehmer ist ?
er ist auf dem p-220 verbaut Original ? Finde keine Information im Netz
Audio Technica vieleicht ?

Gruß Hagi 20140911_081105[1]20140911_081140[1]20140911_081152[1]
Tywin
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 11. Sep 2014, 07:45
Das ist ein AT91 oder eines seiner Derivate. Von mir kannst Du dazu eine Shibata-Nadel haben:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-170-7384.html

So doll ist der Klang damit aber auch nicht.
thewas
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 11. Sep 2014, 12:43
Bin durch Zufall auf den Thread gestoßen, bitte unnütze provozierende Äußerungen ohne wirklichen Inhalt mit dem Button melden.

Da es ja auch wie schon gesagt genügend Threads für Bilder und Neuanschaffungen gibt wird hier auch zugemacht.


[Beitrag von thewas am 11. Sep 2014, 14:21 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Antriebsriemen Yamaha P 220
tomkuepper am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  6 Beiträge
Yamaha P-220 geerbt. Lohnt Reparatur?
thölke am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  12 Beiträge
Abgestaubt und aufgebaut - ein Technics SL1310 wird reanimiert!
Hollabee am 27.10.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  51 Beiträge
Yamaha Plattenspieler P-850 Hochwertig
BK-Tech am 08.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.06.2020  –  5 Beiträge
Yamaha P-06 Qualität?
TheDuke222007 am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2016  –  4 Beiträge
Yamaha P-06 aufrüsten
MartinMäätes am 12.04.2023  –  Letzte Antwort am 12.04.2023  –  6 Beiträge
Riemen
Stifmeister am 23.10.2003  –  Letzte Antwort am 24.10.2003  –  4 Beiträge
Plattenspielertuning durch anderen Riemen
amamcs am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  58 Beiträge
Yamaha Plattenspieler P 700 läuft unrund
Soleil-lune am 22.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  30 Beiträge
Yamaha P-450 mit Yamaha CG 6700 System - Nadel gesucht
FireandIce1973 am 09.10.2023  –  Letzte Antwort am 09.10.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen