HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » was ist von einem Hitachi Dreher zu halten | |
|
was ist von einem Hitachi Dreher zu halten+A -A |
||
Autor |
| |
dufs1961
Stammgast |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2014, |
sundaydriver
Stammgast |
19:47
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2014, |
Hallo, bei mir läuft ab und zu ein HT 463, sieht sehr ähnlich aus. Müßte in etwa die gleiche Zeit sein. Der Spieler läuft tadellos, der quarzgeregelte Direktantrieb ist sehr schnell auf Drehzahl und ist auch recht kräftig (hält die Drehzahl bei Verwendung der Carbonbürste konstant). Auch der Tonarm macht einen robusten Eindruck. Für mich ein sehr ordentlicher Dreher, der preislich eben interessanter ist als vergleichbare Technics. Montiert habe ich schon versch. Audio Technica´s, Sumiko Pearl und Ortofon Systeme. Einzig die Füße des Drehers sind sehr weich. Keine Ahnung ob das schon immer so war, oder ob sich das im Laufe der Jahre verschlechtert hat. Ich würde den Plattenspieler auf jeden Fall empfehlen. Meinen habe ich für 35 Euro über den Kleinanzeiger bekommen, zusammen mit einem Audio Technica AT12 XE. Carsten |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2014, |
Hallo, das ist ein solider brauchbarer Japan-Dreher mit gutem quarzgesteuerten Direktantrieb und mittelschwerem SME-kompatiblen Tonarm wie die allermeisten anderen Geräte dieser Art auch, auch die von Technics. Vom Händler kostet so ein Gerät derzeit "im guten Zustand" mit PayPal, Gewährleistung und Rücktrittsrecht über 100 Euro. Plane dazu noch eine gute neue Nadel oder neues Tonabnehmersystem für etwa 100€ ein und Du kannst dann schon (sehr) gut Platten hören, wenn das Gerät richtig ein- und aufgestellt ist. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 16. Aug 2014, 11:42 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2014, |
Hallo Danke für die Antworten, ich habe ihn schon aus meinem Diakonie Kaufhaus und habe 10 EURO bezahlt. Es ist ein Audio Technica System verbaut mit einem roten Nadel Einschub, kann mir jemand was zu diesem Einschub sagen |
||
volvo740tius
Inventar |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2014, |
Hallo, Glückwunsch zum Dreher, 10€ sind natürlich ein Lacher.
Bilder sagen mehr, als Worte. ![]() Gruß Thomas |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2014, |
Das reicht nicht um das Gerät + die Nadel zu identifizieren. |
||
Smoke_Screen
Inventar |
05:32
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2014, |
Der HT-353 ist ein echter Vintagedreher (Bj. 1978 ) und gehört zu den ältesten Mittelklassespielern mit q-lock DD. Andere aus dieser Zeit wären z.B. Akai AP-306 oder die Sony PS-Xe der 1. Generation. Das Antriebssystem ist von recht hoher Qualität,sowohl was den Motor als auch die Regelelektronik angeht und dürfte "moderne" Riementriebler von den technischen Werten her die Schamesröte auf die Motorwelle treiben. Der Tonarm hat ungefähr 15gr. effektive Masse mit dem Originalheadshell. Originaltonabnehmer war glaube ich ein OEM Audio Technica AT-11 mit elliptischer, gebondeter Abtastnadel. Der Nachteil des HT-353 ist sein Plastikgehäuse. Das hat ihn seinerzeit zwar billiger als die Konkurrenz gemacht,ist aber auch mechanisch empfindlicher und hat eine erhöhte Schwingungsneigung. Der HT sollte also mindestens auf einer soliden massebehafteten Fläche stehen (z.B. Plattenschrank mit 500+ LPs ![]() Geeignete Tonabnehmer wären z.B. Audio Technica AT120E oder das Denon DL-110. Viel Spass ![]() [Beitrag von Smoke_Screen am 17. Aug 2014, 05:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi PS-38 aufbereiten oder neuer Dreher? B1gT4nk am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 91 Beiträge |
Philips Oldie Dreher dufs1961 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 30 Beiträge |
HITACHI HT-660 sandmann319 am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 3 Beiträge |
Autostart-Problem Hitachi PS-58 Tywin am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
Was ist von Tangential-Plattenspielern zu halten? MusicFreak-HH am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 13 Beiträge |
Hitachi PS 58 Steffen87 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 35 Beiträge |
Tonarm Hitachi vincent1958 am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 22 Beiträge |
Was ist von Clearaudio zu halten? outis am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 5 Beiträge |
Hitachi HT 860 Probleme Honkerdirk am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 12 Beiträge |
Alte Dual-Dreher Nachtwache90 am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.287