HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welche Nadel brauche ich PL12D? | |
|
Welche Nadel brauche ich PL12D?+A -A |
||
Autor |
| |
Promaster68
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:30
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2014, |
Hallo Leute, hab endlich meinen "neuen" Pioneer auf Vordermann gebracht. Beim Probelauf haben wir leider festgestellt, dass die Nadel nicht mehr i.O. ist... Welche Nadel passt zu meiner HS / TA? ![]() ![]() ![]() Möchte eine Nadel von vernünftiger Qualität, muss aber nicht unbedingt ein high end Produkt sein! Wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! Grüße, Tom |
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2014, |
Möchtest Du nur eine Ersatznadel kaufen oder ein neues System ? Den Tonabnehmer kann ich optisch nicht sofort zuordnen. MfG, Erik |
||
|
||
Promaster68
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2014, |
Also die Headshell sollte meines Wissens von Fisher sein, beim Tonabnehmer hab ich leider keine Ahnung. ![]() Eigentlich wollte ich nur eine neue Nadel, was meinst du mit neuem System? Grüße, Tom |
||
Wuhduh
Gesperrt |
02:13
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2014, |
Hallo, Tom ! Ich meinte damit den kompletten Tonabnehmer. Manchmal ist eine Typenbezeichnung auf der Oberseite des Tonabnehmers. Der hier sieht mir nach einem Standard-TA aus, für den es Nadeln unterschiedlichster Qualität für max. 20 Euro geben sollte. Aber wenn Du den TA durch Lösen der 2 Schrauben demontierst, um nachzuschauen, wirst Du nie wieder diesen ( und alle zukünftigen ) TA vernünftig justieren können, wenn Du dazu keine Justageschablone hast, die eigentlich ein zwingend erforderliches Zubehör darstellt. Es könnte ja schon jetzt sein, daß dieser TA nicht korrekt justiert wurde. MfG, Erik |
||
volvo740tius
Inventar |
04:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2014, |
Hallo, das ist imho ein AT 91 Verschnitt-> Thakker Epo. Gruß Thomas |
||
Promaster68
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:54
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2014, |
Also nochmal langsam für den unwissenden Neuling... der Tonabnehmer ist anscheinend nicht gerade der beste, aber ich kann nicht nachsehen, welcher es ist. Kauf ich einen neuen TA samt Nadel kann ich den aber auch nicht selbst justieren. Was würdet ihr einem einsteiger empfehlen? Danke für die Hilfe Grüße, Tom |
||
walter200
Hat sich gelöscht |
05:22
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2014, |
Dein PL 12 hat einen eher schweren Tonarn und profitiert deswegen von einem System mit tendenziell niedriger Nadelnachgiebigkeit. Ein Nagaoka MP 110 könnte eine gute Wahl sein. Das System kannst Du auch als Einsteiger montieren. Es wird mit den zwei Schräubchen genauso fixiert wie das vorhandene - gleiches gilt für die kleinen vier farbkodierten Käbelchen. Die Position des Systems im Tonkopfträger (Headshell) jedoch (wie weit vorne/hinten) solltest Du anhand einer Überhanglehre/Schablone herausfinden. Bei manchen Spielern liegt eine Schablone bei, es sind aber auch Schablonen separat käuflich. Es lohnt sich. Gruß, Walter. |
||
8erberg
Inventar |
10:06
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2014, |
Hallo, der PL12D hat dafür sogar einen eingebauten Überhangprüfer, lade die Bedienungsanleitung bei ![]() runter, da steht alles drin. Anmelden tut dort nicht weh. Peter |
||
Wuhduh
Gesperrt |
18:10
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2014, |
Nabend ! Die eingebaute Überhangmarkierung ist Mumpitz-mit-weißem-Streifen. In diesem Forum sind diverse Schablonen verlinkt worden, auch die kostenlose AUDIO-Schablone von anno dazumal: ![]() Zu prüfen ist auch noch die korrekte Stellung des TA , d. h. beim Abspielen muß der Tonarm waagrecht laufen. MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 17. Aug 2014, 21:05 bearbeitet] |
||
Promaster68
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2014, |
Hallo, erstmal danke! Da hab ich jetzt einiges nachzulesen... Mal schaun, ob ich das hin bekomme... Grüße, Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Nadel brauche ich? *0ahnung* Wodensblade am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 5 Beiträge |
Hilfe brauche billige Nadel tausiebzehn am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 7 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer, welche Nadel? Rafterstar am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 11 Beiträge |
Welche Nadel? Mad51 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 8 Beiträge |
Sharp SG-500 Welche Nadel? Musicfan_85 am 02.04.2024 – Letzte Antwort am 08.04.2024 – 12 Beiträge |
Alter Plattenspieler, brauche Nadel! bnonk am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 9 Beiträge |
brauche neue DUAL Nadel! yawara am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 15 Beiträge |
Auflagekraft / Welche nadel? Nailz am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
Welche Nadel denn jetzt? Cojones am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 11 Beiträge |
Welche Nadel nachkaufen? KnutErichsen am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.967