HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem mit Massenausgleich | |
|
Problem mit Massenausgleich+A -A |
||
Autor |
| |
monwinckel
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2014, |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Sony PS-313 FA gibt auf dem rechten Kanal nur verzerrte und relativ leise Töne von sich, der linke Kanal scheint in Ordnung zu sein. Es liegt definitiv am Plattenspieler, denn das Problem tritt sowohl mit dem internen Entzerrer meines Vorverstärkers als auch mit einem externen Entzerrer auf. Jetzt könnte man natürlich den Fehler beim Antiskating / TA / Auflagegewicht usw. suchen, aber: Ich habe schon mal sauberen Klang aus dem Dreher herausbekommen, indem ich am Vorverstärker neben der Massenausgleichs-Leitung noch eine weitere angeschlossen habe, die mit mit einem unisolierten Stück Heizungsrohr verbunden war. Das hat funktioniert, sieht allerdings blöd aus und hat den Nachteil, dass beim Umschalten auf andere Quellen eine Brummschleife entsteht. Hat jemand eine Idee, was man da machen kann? Ein bisschen Löten wäre machbar. Grüße, Martin |
||
Wuhduh
Gesperrt |
01:13
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2014, |
Moin ! Wenn die 4 dünnen Drähtchen unterm Headshell fest sitzen, könnte auch das System an sich defekt geworden sein. MfG, Erik |
||
Hörbert
Inventar |
08:48
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2014, |
Hallo! @monwinckel Hier solltest du zuallererst einmal nach Bruchstellen in der Signal-Aussenverkabelung des Plattenspielers suchen, häufige Bruchstellen liegen z.B. an den Cinchsteckern und an der Stelle an der das Signalkabel in die Zarge eingeführt wird. Auch die separate Masseleitung sollte auf Bruchstellen hin untersucht werden. Der Gabelschuh (falls noch vorhanden) und die betreffende Masseschraube am Verstärker sind ebenfalls zu überprüfen. Eigentlich ist deine Geschichte mit der erfolgreich gelegten Masseschleofe bei der du den PS über einen Heizkörper mit der Erdung verbunden hast ein recht eindeutiger Hinweis auf ein Masse-Leitungsbruch, das kann eigentlich unter regulären UZmständen so nicht funktionieren, du hättest im besten Fall hier gar keine Auswirkungen und im schlimmsten Fall ein unerträgliches Brummen.
Da ein deutlich hörbarer Massebrumm unter korrekten Bedingungen nie nur auf einem Kanal auftreten kann liegt hier entweder ein allgemeines Masseproblem vom Plattenspieler oder Verstärker vor oder aber wie schon erwähnt ein Bruch der Signalverdrahtung. Dazu schein ein davon unabhängiges Problem der Masseführung vorzuliegen das sich hier ausdrückt:
Eigentlich wäre hier eine sorgfältige professionelle Untersuchung des gesamten verwendeten Equipments vor Ort notwendig um wirklich klare Aussagen zu schaffen deshalb können meuine Worte nur als Hinweise zur Fehlersuche betrachtet werden. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Sony PS- 313 FA Dj-HOuze am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 9 Beiträge |
Sony PS 313 FA - Problem mit dem Tonarm KikiM am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 2 Beiträge |
Brummen mit Plattenspieler nur auf einem Kanal Admiral35 am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 8 Beiträge |
Qualitätsunterschiede Entzerrer für Plattenspieler! DaLinza am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 10 Beiträge |
Technics SL 1700 - Ton nur aus einem Kanal? 74erConsul am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 2 Beiträge |
DUAL 604: Linker Kanal sehr sehr leise mc_vinyl am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 5 Beiträge |
Problem mit Plattenspieler roitherkur am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 13 Beiträge |
Thorens 320 - ein Kanal lauter novocaine am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 7 Beiträge |
zeitweise Störgeräusche auf rechtem Kanal ehco-fan am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 9 Beiträge |
Plattenspieler knackt extrem, vor allem auf dem rechten Kanal finnflr am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424