HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL CS 545 - Automatik defekt | |
|
DUAL CS 545 - Automatik defekt+A -A |
||
Autor |
| |
GeForce120
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2014, |
Hallo Zusammen, ich habe neulich einen alten DUAL CS 545 Plattenspieler gebraucht ersteigert. Leider hat dieser den Transport nicht so gut überstanden. Es lagen/klimperten zwei Teile lose im Gehäuse herum. (siehe Bilder) Online ist nur das Service Manual vom ![]() Das automatische auf- und absetzen der Nadel (Tasten Stop und Start) funktioniert nicht. Ich vermute stark das dies durch die fehlende Blattfeder verursacht wird. Wenn ich die Nadel manuell aufsetze, läuft diese ganz normal durch, fährt am ende wieder in ihre Ausgangslage zurück und schaltet den Plattenspieler normal ab. Der Draht welcher lose herumlag war auch genau der, welcher an den Start-Stop-Schalter hingehört. Die Bilder haben leider nicht die beste Qualität, da ich momentan nur meine Handykamera zur Verfügung habe. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2014, |
Hallo, was passiert denn wenn Du "Start" drückst? wie sieht der Steuerpimpel aus? Die Reibfläche am Haupthebel ist sauber und trocken? Peter |
||
|
||
GeForce120
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2014, |
Hi, wenn ich Start drücke dann wackelt der Stift (durch Rechteck markiert, Bild von oben aufgenommen) ein wenig. Der Haupthebel sieht sauber und trocken aus. Beim Steuerpimpel bin ich mir nicht ganz sicher welcher das ist. Soweit ich das aus dem Manual nachvollziehen kann, sitzt der an der eingekreisten Position. Sollte das richtig sein, dann ist der relativ stark ein geölt. Wenn ich den Tonarm bewege, dann rastet da etwas hörbar ein bzw. aus, wenn der die Startposition verlässt oder betritt. gruß Daniel ![]() ![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
06:48
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2014, |
Hallo, der Steuerpimpel ist Teil 85 und sitzt genau über der abgeflachten Seite des Haupthebels und lauft auf dieser flachen Seite (Reibfläche) und bewegt dadurch den Tonarm... (sitzt auf dem Stift, der unter dem "Flügel" links am Tonarm bei der Tonarmlagerung ist. Deine Bilder zeigen den also nicht. Peter |
||
GeForce120
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2014, |
Danke für die Hilfe. Ich habe heute die Automatik des Plattenspielers wieder zum laufen bekommen. Der Draht welcher lose im Gehäuse lag war zwar am richtigen Bauteil befestigt, jedoch im falschen Loch. Daher konnte er den Hebel nicht weit genug betätigen. Wenn ich jetzt den Start-Knopf drücke, dann startet der Plattenspieler und legt die Nadel perfekt auf. Wenn ich Stop drücke, dann passiert weiterhin gar nichts. Der Draht biegt sich zwar, aber betätigt nichts. Die normale Rücksetzung, wenn die Platte durchgelaufen ist, funktioniert weiterhin. Der Steuerpimpel ist, soweit ich das beurteilen kann, nicht vorhanden. Dort ist nur ein Gewinde zu sehen. Vielleicht kann ich den durch eine Kabelisolierung ersetzen, welchen Durchmesser hat der denn? Wenn der Tonarm sich bewegt, kann es aber nicht daran liegen, oder? gruß Daniel ![]() |
||
8erberg
Inventar |
06:52
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hallo, also kommt der "Stop"-Befehl nicht an, normalerweise wird damit der Lift betätigt und das Kurvenrad tritt in Aktion. Puhhh... so tief bin ich bei den Plastikbombern nie in der Mechanik "eingedrungen" (war nie nötig), frag mal im Dual-Board nach, vielleicht weiß da jemand Bescheid. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 731Q Automatik defekt desree60 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 11 Beiträge |
Dual CS 2115 automatik defekt Kristjan am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 8 Beiträge |
Dual CS 628 Automatik defekt BarthoHB am 10.08.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 17 Beiträge |
Dual CS 522 Automatik defekt, Pömpel gesucht schaefchenblau am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 10 Beiträge |
Dual Cs626 Automatik defekt Patrick_put am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 7 Beiträge |
Dual 701 Automatik defekt / unlogisch Rafterstar am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 3 Beiträge |
Dual CS 505 defekt? pinkrobot am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 3 Beiträge |
Dual CS 741 Q Problem mit Automatik Burke am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 3 Beiträge |
Dual CS 627 Q - Automatik spinnt, reparieren? phil-ip77 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 6 Beiträge |
Dual CS 630 Q defekt? Arcturus am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.195