HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anschluss Project Essential USB Plattenspieler | |
|
Anschluss Project Essential USB Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
TobbeII
Neuling |
#1 erstellt: 06. Feb 2014, 07:50 | |
Hallo Liebe Hifi-Gemeinde, ich hatte gehofft ohne eigene Nachfrage zum Ziel zu kommen, aber seit heute früh siegt leider die Verzweiflung. Ich habe mir einen Project Essential II Phono USB Plattenspieler geholt, also inkl. Vorverstärker alles wunderbar. Gestern ist er angekommen. Ausgepackt, an meine kleine bisher ausreichende Anlage (Samsung MM-C330d) angeschlossen über den AUX-Eingang mittels der mitgelieferten Cinch-Stecker und inkl. der Erdung. Anlage an, Plattenspieler an - beides funktionierte wunderbar. Allerdings nur 4 - 5 Minuten. Seitdem habe ich ein brummen, was wenn ich es nicht besser wüsste an der Erdung liegen sollte. Die Kabel sind allerdings angeschlossen. Ich habe auch schon alle anderen Kabel von der Anlage abgezogen, das brummen aber bleibt. Jetzt bin ich leider ratlos und mein schönes Plug-and-Play-Erlebnis funktioniert auch nicht mehr. Habt Ihr Rat oder einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus. VG Tobbe |
||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2014, 08:17 | |
Hallo, wird das Brummen stärker oder schwächer wenn Du an den Kabeln vom Plattenspieler Richtung Vorverstärker "spielst" oder die Hand den Tonkopf näherst? Ist der Brumm auch da, wenn Du den Netzstecker des Plattenspielers ziehst? Peter |
||
|
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 06. Feb 2014, 10:38 | |
Verstehe ich das richtig? Du hast es angeschlossen und es hat erst funktioniert und erst nach 4-5min entstnd das Brummen? Dann ist irgendwas kaputt gegangen... Zurückschicken? Ich meine, was besonderes ist der Dreher ja eh nicht... Jedes dritte Gebrauchtgerät in der Bucht dürfte deutlich besser sein Gruß Andreas |
||
TobbeII
Neuling |
#4 erstellt: 06. Feb 2014, 12:08 | |
War gerade in der Mittagspause zuhause und habe die Dinge mal getestet. Vielen Dank für die Vorschläge. Das brummen tritt erst auf, wenn Plattenspieler und Anlage gleichzeitig an und verbunden sind. Ist der Plattenspieler aus, kein Brummen. Ist die Anlage aus, kein Brummen. Ich mein, der Plattenspieler spielt und erzeugt einen leisen und klaren Ton, aber durch die Kabel scheint nix zu gehen. Das Spielen mit den Kabeln (Cinch, Masse) bringt nichts, weder in der Lautstärke noch Ton des brummens. Auch wenn ich mit der Hand zum Tonträger gehe oder zum Tonkopf, es ändert sich nichts am Brummton. Und Andreas ja, beide Systeme haben zusammen für ca. ein Lied funktioniert, bis dann das brummen einsetzte. Gibt es noch weitere Möglichkeiten außer die Rücksendung? |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2014, 12:32 | |
Verstehe ich das richtig: Du kriegst im Moment auch kein Tonsignal in Deine Anlage? Hmm. Aufgrund der Typenbezeichnung gehe ich davon aus, daß der Dreher einen eingebauten Phono-Vorverstärker hat. Sonst hätte er kaum USB. Hast Du den Dreher dann beim Verstärker an einen normalen Hochpegeleingang angeschlossen (z.B. AUX oder TAPE) oder hängt der an einem Eingang, der PHONO heißt? Und ist der im Dreher eingebaute Vorverstärker aus- oder eingeschaltet? Vielleicht ist auch nur der Schalter nicht ganz eingerastet gewesen und dann zurückgerutscht? Gruß Andreas |
||
TobbeII
Neuling |
#6 erstellt: 06. Feb 2014, 18:36 | |
Also ein Tonsignal an meine Anlage wird der Plattenspieler wohl nicht liefern. Generell gibt es dort keinen An- oder Ausschalter für den Vorverstärker. Jedenfalls von Außen ist keiner zu sehen. Die Kabel selbst sind am AUX-Eingang der Anlage angeschlossen, ist auch der einzige Eingang dieser Art von der Anlage. Kann denn etwas kaputt gehen wenn die Erdung nicht ordnungsgemäßig funktioniert oder angeschlossen ist? Kann generell etwas daran kaputt gehen? |
||
Detektordeibel
Inventar |
#7 erstellt: 06. Feb 2014, 18:50 | |
Nö deswegen eigentlich nicht. Also, die Samsung-kompaktanlage hat Aux-In aber keine Erdungsbuchse. Der Project hat Terminal mit CInchausgängen und daran eine Erdungsschraube.. und spuckt da Hochpegelsignale aus. Warum das hier so ist, keine Ahnung. Bei nem externen Phonopre wird der Plattenspieler normal am Vorverstärker geerdet, weitere Erdung an der Endstufe ist normal nicht notwendig, und so wie das Bauteil da dran ausschaut hat man da einfach nur irgendne Chinaschaltung da drangeschraubt. Jetzt funktioniert die Vorverstärkung scheinbar gar nicht mehr, wahrscheinlich ist in der internen Vorstufe vom Dreher irgendwas kaputtgegangen oder ein interner Wackelkontakt/Kabelbruch was nur für dessen Qualität spricht.. Teste nochmal mit einem anderen Gerät ob der Project nicht den Auxeingang deiner Kompaktanlage dabei gekillt hat, das der noch funktioniert.
Der ist nichtmal hifi-tauglich... Hinfort damit, für das Geld bekommt man auch was richtiges... [Beitrag von Detektordeibel am 06. Feb 2014, 19:01 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
#8 erstellt: 06. Feb 2014, 19:27 | |
IKEA? Muß man den auch erst zusammenschrauben?? Zum Thema: rein theoretisch kann auch der Tonabnehmer kaputt gegangen sein. Ist zwar eher unwahrscheinlich, daß beide Kanäle gleichzeitig hops gehen, aber ausgeschlossen ist das nicht. Gruß Andreas |
||
TobbeII
Neuling |
#9 erstellt: 06. Feb 2014, 20:02 | |
Ach, das ist ja ein Bockmist. Habe den AUX-Eingang gecheckt und der funktioniert an der Anlage. Das sollte also nicht das Problem sein. Kann es also eigentlich nur an den Kabeln bzw. dem Vorverstärker liegen, da der Plattenspieler selbst ja einen Ton von sich gibt. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als morgen früh mit dem Händler zu schnacken und den Kram wieder eingepackt zurückzuschicken. Ist vielleicht nicht das Thema hier, aber was gibt es denn für Empfehlung bei einer Preisklasse von 250 bis 350€. Die Digitalisierung der Platten sollte allerdings möglich sein. Und naja, das machen was ich vom Project Essential erwartet hatte, Musik abspielen so gut wie möglich. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2014, 20:07 | |
Z.B. http://www.conrad.de...CYuLwCFWfLtAodewkA3A Kann schon alles besser wie der Project. Dann noch anderen Tonabnehmer drauf. - Fertig. http://www.zum-shop.de/Sumiko-Pearl-Tonabnehmer_p14700_x2.htm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Richtiger Verstärker Project Essential 2 Plattenspieler Thomaspaul am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 8 Beiträge |
Neuer Plattenspieler .Project Essential vs Reloop RP 2000 MK 3 Essi110 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Pro-Ject Essential Basic / Phono USB börnt187 am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 12 Beiträge |
Plattenspieler mit USB Anschluss barryxx1 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 27 Beiträge |
Pro-Ject Essential Premium cfrommi am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 2 Beiträge |
Pro-Ject Essential Plattenspieler Motor ausbauen speckmann am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 62 Beiträge |
Plattenspieler Kaufberatung - ProJect? christophb am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 15 Beiträge |
Project Plattenspieler Kombination Frage lschw.01 am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 22 Beiträge |
ProJect Ortofon ausbauen - wie? Siamac am 21.03.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 28 Beiträge |
Upgrades für einen project Plattenspieler papaharzi am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.008