HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-QL1 reaktiviert - neue Nadel? | |
|
Technics SL-QL1 reaktiviert - neue Nadel?+A -A |
||
Autor |
| |
mbudget
Neuling |
#1 erstellt: 19. Dez 2013, 14:03 | |
Salü zusammen, Ich habe den alten Plattenspieler meines Vaters reaktiviert, es handelt sich um einen Technics SL-QL1 (Quartz). Dieser scheint noch ganz in Ordnung zu sein, die erste Platte hat den Test mit guten Noten überstanden. Nun stellt sich mir aber die (etwas allgemeine) Frage, ab wann man einen Wechsel der Nadel/des Tonabnehmersystems (wie auch immer) in Erwägung ziehen sollte? Gibt es Anzeichen, welche für einen Wechsel sprechen oder sollte das einfach nach einer gewissen Zeit xxx getan werden? Auf alle Fälle schon mal ein Dankeschön für eure Antworten. Ich hoffe, dass dieser Plattenspieler mir noch Freude bereiten wird, so schlecht scheint der (trotz seines Alters) nicht zu sein. Grüsse, Magnus |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 19. Dez 2013, 17:55 | |
Wenn ne sphärische noch drauf ist würd ich die ersetzen. P23S P30S oder so, die klingen recht dumpf und verhangen. Wenn die Nadeln abgerockt sind merkste am ehesten Verzerrungen im Hochton. Neue elliptische Nachbaunadel ist da schon ein brauchbares Upgrade für 20-30€. Die Nadel "11008" von William thakker ist empfehlenswert. Serienstreuungen außen vor. Die Technics T4P Systeme der Familien P30 und P24 verkraften auch die Jico SAS Nadeln, auf den Tangentialdrehern dürfte ma da schon Lebenserwartungen ähnlich nem CD Player Laser bekommen, und gut klingen tuts sowieso. |
||
|
||
mbudget
Neuling |
#3 erstellt: 21. Dez 2013, 19:55 | |
Wie merke ich, ob da ne sphärische Nadel drauf ist? Kann man die irgendwie abschrauben um zu sehen, was da für eine Nadel drauf ist? Sorry, bin Anfänger. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 21. Dez 2013, 20:35 | |
Fotografier mal den Tonabnehmer von oben und von der Seite... |
||
mbudget
Neuling |
#5 erstellt: 25. Dez 2013, 21:30 | |
Sorry Weihnachtsstress. Hab's mal probiert. Oben drauf steht "Technics P22" Hier der Link zu den Bildern: http://imageshack.us/a/img89/9066/ixxh.jpg http://imageshack.us/a/img600/2478/m6oq.jpg http://imageshack.us/a/img854/9862/tp8k.jpg |
||
Detektordeibel
Inventar |
#6 erstellt: 25. Dez 2013, 22:35 | |
hi, ist wahrscheinlich noch die Originalnadel, aber mit ziemlicher Sicherheit eine P22CS. (Conical) und die hält eh nich ewig. Elliptische wäre also schonmal Upgrade. http://www.zum-shop....-11008_p11573_x2.htm |
||
mbudget
Neuling |
#7 erstellt: 03. Jan 2014, 16:08 | |
Mittlerweile konnte ich mich mit meinem Vater austauschen und er meinte, dass er seit der letzten Nadelerneuerung nur 50 Platten digitalisiert hat und der Spieler sonst nicht benutzt wurde. Von daher müsste die aktuelle Nadel also noch ein bisschen hinhalten? Was müsste denn beachtet werden, wenn man sich auf die Suche nach einer neuen Nadel begibt? Passen da verschiedene Modelle drauf oder gibt es spezielle Bezeichnungen? Gesundes neues Jahr nocht! |
||
Detektordeibel
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jan 2014, 17:14 | |
Ganz viele, vor allem viel billigstschrott. Aber um es dir einfach zu machen. Die Nadel aus meinem Link oben. oder die hier. Ist kompatibel passt auch. sonst aber nicht wirklich Unterschiede die keine Serienstreuung wären. http://www.ebay.de/i...&hash=item58870a2143 oder du kaufst dir ne Jico SAS aus Japan für 100€ irgendwas... Die ca 20€ Nadeln klingen an diesen Systemen schon sehr ordentlich, mit Rundnadeln klingen diese P22/P30 saudumpf und total fade. |
||
zastafari
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Jan 2014, 18:58 | |
Der QL1 sollte mit ziemlicher Sicherheit im Original eine elliptische Nadel haben, also eine Nadel mit Endung ES. Mit der klingt das P22 wirklich gut. Quartz bezieht sich übrigens auf die Steuerung des Motors, die quartzgetaktet einen sehr präzisen Gleichlauf hat. |
||
mbudget
Neuling |
#10 erstellt: 10. Jan 2014, 19:53 | |
Okay, Danke für alle eure Tipps! Vielleich hätte ich meine Frage noch mehr ausformulieren sollen. Da ich aus der Schweiz bin, würde ich mich lieber zuerst hier umsehen. Muss ich mich nach P22 schauen oder gehen da auch andere Typen (bspw P30 wurde von dir noch genannt)? Edit: z.B. eine von denen? http://www.conrad.ch...ehmer-Nadel?ref=list oder http://www.conrad.ch...ehmer-Nadel?ref=list [Beitrag von mbudget am 10. Jan 2014, 22:23 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
#11 erstellt: 11. Jan 2014, 06:59 | |
Dann wende dich an die http://www.tonex-ag.ch oder deren Partner in deiner Umgebung und verlang explizit eine elliptisch geschliffene Nadel für ein P30 - die passt. "SGA 12828" alternativ wenn verfügbar "SGA 11008" Conrad hat nur billige rundnadeln. Tonex ist afaik der Zulieferer für Cleorec. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-QL1 - Tonabnehmer Patrick121165 am 12.07.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 10 Beiträge |
Technics SL-QL1 anderes Nadelsystem ? -Mietzekotze- am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 31 Beiträge |
Technics SL-QL1 setzt die Nadel nicht auf 45 Butterbrot77 am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 3 Beiträge |
Problem mit Erbstück Technics Sl-QL1 Mark1106 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 28 Beiträge |
Technics Sl-Ql1 Musik läuft nicht weiter seyi1708 am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 8 Beiträge |
Technics SL-D2 neue Nadel Inzingersimon am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 4 Beiträge |
Nadel Technics SL-7 fredebri am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge |
Technics SL DD33 Nadel moni597 am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 6 Beiträge |
Technics SL-1210 MK2-neue Nadel raffi17 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 16 Beiträge |
Neue Nadel für Technics SL-6 Macianernicole am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189