HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler Bravo Audio | |
|
Plattenspieler Bravo Audio+A -A |
||
Autor |
| |
Kampfwurst_Hugo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2013, 10:44 | |
Hallo Ich habe folgende Frage. Mein Dad hat einen alten Plattenspieler geerbt. Leider ist das Ausgangsignal zu schwach für den Verstärker. Wenn ich den Verstärker voll aufdehe ist sehr leise etwas zu höhren. Nun dachte ich mir ich könnte einen Bravo Audio V1 oder V2 als Vorverstärker verwenden. Welcher der Bravo Audio Verstärker ist dafür am besten geeignet? Freue mich auf Antworten Christoph |
||
selbstbauen
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2013, 11:45 | |
Hallo Christoph, Du brauchst einen Phono-Vorverstärker, der das Tonsignal nach der RIAA-Kurve entzerrt. Er muss also im Bass das Signal um etwa 20 dB anheben und im Hochtonbereich um 20 dB absenken. Der Bravo tut das nicht, ist also ungeeignet. Such mal nach Phonoverstärkern. Gruß sb |
||
|
||
Kampfwurst_Hugo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Dez 2013, 14:43 | |
brauche ich einen für MM oder MC? |
||
elchupacabre
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2013, 14:44 | |
Das kommt auf den Tonabnehmer an, sehr wahrscheinlich jedoch MM. |
||
Kampfwurst_Hugo
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Dez 2013, 14:45 | |
Plattenspieler ist ein Dual 1009 Preislich sollte es bei max 80-100€ kosten. |
||
chro
Inventar |
#6 erstellt: 16. Dez 2013, 14:47 | |
Da musst du nach deinem Tonabnehmer schauen. Bei Einstiegsmodellen ist es sehr oft ein MM System. Aber um sicher zu gehen, solltest du auf dem Tonabnehmer lesen, was du für Anzeichen findest, was es für einer ist |
||
Kampfwurst_Hugo
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Dez 2013, 14:53 | |
auf dem Tonabnehmer steht nichts. Kenn mich da auch nicht aus. Sollte eigenltich alles original Dual 1009 sein. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#8 erstellt: 16. Dez 2013, 14:54 | |
Ganz ganz ganz ganz alt also Schau erstmal ob da überhaupt ein Magnetsystem drauf ist. Aber da ist garantiert wenigstens neue Nadel fällig. (Und viel Öl) Ist er auf Cinch umgelötet worden? Preiswerte Phonopres die ihr Geld wert sind wären z.B. der Dynavox TC 750 oder der Behringer PP400 |
||
Kampfwurst_Hugo
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Dez 2013, 14:55 | |
ja mein Dad hat ihn auf Cinch umgelötet. ;-) Der Dual ist in sehr gutem Zustand. Die Nadel hat nur wenige h runter. War zu 99.9% zugedeckt im Schrank meines Opas. zum dynavox TC-750 habe ich eh einen Beitrag gefunden wie man ihn für wenig Geld noch verbessern kann. [Beitrag von Kampfwurst_Hugo am 16. Dez 2013, 14:57 bearbeitet] |
||
Kampfwurst_Hugo
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Dez 2013, 15:19 | |
bestelle mir dann den Dynavox TC-750 Diese Nadel ist verbaut http://img3.imagebanana.com/img/k0hslue/Dual1009SPxx.jpg [Beitrag von Kampfwurst_Hugo am 16. Dez 2013, 15:28 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
#11 erstellt: 16. Dez 2013, 15:40 | |
Nanu was ist das denn? S-Förmiger Tonarm?, SME Headshellbefestigung? und der Tonabnehmer ist ein? Ja... was zum Geier ist das? AKG? Das sollte eigentlich so aussehen. http://dual.pytalhost.eu/1009/1009-01.jpg Da hat wohl mal jemand gebastelt, aber das ist wohl nichtmal ein Einzelfall. http://img3.imagebanana.com/img/kj2yja09/DualPervers2.jpg Andererseits, kann man nun auch relativ einfach was anderes dranhängen, und auch was mit weicherer Aufhängung. [Beitrag von Detektordeibel am 16. Dez 2013, 15:45 bearbeitet] |
||
Kampfwurst_Hugo
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 16. Dez 2013, 15:51 | |
das Foto kommt aus diesem Forum. Es geht nur um die Nadel. Der Tonarm ist Original. Die Nadel hat dieses Metalgehäuse und die schräge schwarze Abdeckung |
||
kadioram
Inventar |
#13 erstellt: 16. Dez 2013, 16:31 | |
Vollzitate helfen manchmal
s. hier, auch die dort nachfolgenden Posts geben weiteren Aufschluss. |
||
akem
Inventar |
#14 erstellt: 16. Dez 2013, 21:26 | |
Sahen nicht die Systeme von Bang&Olufsen so aus? Gruß Andreas |
||
Detektordeibel
Inventar |
#15 erstellt: 17. Dez 2013, 06:51 | |
Könnte sein. Für B&O gibts afaik schon lang lang keine neuen Nadeln. |
||
Magister_Verbae
Inventar |
#16 erstellt: 19. Dez 2013, 18:49 | |
Mach doch mal ein Bild deines eigenen Plattenspielers, vor allem des Tonabnehmers. Ähnlichkeit muss nichts heißen, habe irgendwo auch schon einmal ein den B&O-Systemen ähnliches gesehen... Falls es wirklich eines der B&O-Systeme ist: Für originale Ersatznadeln wird da ja schon fast gemordet. Axel Schürholz retippt die wohl auch, kostet aber dann auch dementsprechend. LG Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler an Cambridge Audio 640A Manuelito am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker direkt an Plattenspieler? chimchim87 am 24.07.2016 – Letzte Antwort am 25.07.2016 – 4 Beiträge |
Neuer Plattenspieler für Rational Audio Verstärker bmarberg am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 5 Beiträge |
Plattenspieler,Phono Vorverstärker,Verstärker #duck360# am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 6 Beiträge |
Philips 208 Plattenspieler Vor-Verstärker zu leise Pittiplitsch am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 9 Beiträge |
Plattenspieler sehr leise, Vorverstärker als Lösung? earkel am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 5 Beiträge |
Plattenspieler & Verstärker stevenwolff am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 11 Beiträge |
Plattenspieler zu leise (inkl. Vorverstärker!)? alexri am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 4 Beiträge |
Plattenspieler zu leise? Timmitus am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 15 Beiträge |
(Vor-)Verstärker für alten Plattenspieler gesucht thisisfg am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834