HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ersatznadel für Benytone-Plattenspieler? | |
|
Ersatznadel für Benytone-Plattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
tyrannosgrex
Neuling |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hallo! Habe einen alten Benytone-Plattenspieler bekommen, die Modellbezeichnung lautet "P60-DDQ". Die Nadel ist leider komplett kaputt und verbogen, es kommen ein paar komische Klänge heraus. Kann mir jemand sagen, wo ich eine Ersatznadel finden kann? Gibt's überhaupt welche? Im Internet finde ich nichts. Wenn nicht, was wäre eine Alternativ-Lösung? Danke, liebe Grüße ![]() |
||
lunatic303
Stammgast |
21:24
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hallo, kann Dir leider nicht direkt helfen, da ich das Gerät nicht kenne. Würde Dir aber empfehlen ein Bild vom Tonabnehmer hier einzustellen. Das würde die Wahrscheinlichkeit, dass Dir jemand helfen kann stark erhöhen. Dieser Plattenspieler ist im Internet in der Tat schwach vertreten, wahrscheinlich wurde aber ein Tonabnehmer von einem Fremdhersteller verbaut, und den könnte ja jemand erkennen. Habe z. B. auf die Schnelle gesehen, dass für einen Benytone P30 eine ATN95E passen soll. Ansonsten stelle einfach Anfragen an die üblichen Verdächtigen im Phono-Handel, z. B. williamthakker, hifi-phono-house.com oder plattennadel.de. Zumindest der Thakker führt Ersatznadeln für Benytone, vielleicht kann man Dir dort weiterhelfen. Viel Erfolg und Grüße, Patrick |
||
|
||
kadioram
Inventar |
00:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2013, |
Hi, willkommen im Forum ![]() Kannst du ein Bild von deinem Benytone reinstellen? Würde mich interessieren. Grüße |
||
Detektordeibel
Inventar |
02:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2013, |
Irgendeine Nadel gibts mit Sicherheit, die Frage ist ob sich das dann lohnt. Der Dreher ist wahrscheinlich ein Transonic/Nikko P60 oder etwas plastikmäßigeres auch den 80ern, dann wahrscheinlich eher anderer Hersteller. Hab von dem Dreher jetzt nur so ganz winzige Bilder von Osteuropäischen Kleinanzeigenseiten gefunden. Ist auch nicht klar ob der Tonabnehmer dabei noch der originale ist, nur Bezeichnung hilft also recht wenig. Um dir zu helfen brauchen wir richtige Fotos vom Tonabnehmer (Vorne und Seite), und ne großaufnahme vom Dreher wäre ggf auch hilfreich. |
||
tyrannosgrex
Neuling |
09:00
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2013, |
Platten-Spieler
Stammgast |
09:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2013, |
Toshiba N292C Gruß, Andreas |
||
kadioram
Inventar |
11:09
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2013, |
Hi, der Benytone soltte ein Halbautomat sein, d.h. den Tonarm musst du von Hand auf die Platte setzen, er kommt aber automatisch am Ende der Platte zurück. Optisch erinnert er mich an eine Mischung aus einem Sharp RP 30 und einem Nordmende RP 1350 |
||
tyrannosgrex
Neuling |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2013, |
Gut, die Nadel wäre also ersetzbar. Danke für die Info. Welchen qualitativ besseren Tonabnehmer könnte ich einbauen? |
||
Detektordeibel
Inventar |
15:46
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2013, |
Gehen müsste da vieles. Würde ein Audio Technica 120E Orange nehmen, sollte keine Probleme bei Nadelnachgiebigkeit und Einbauhöhe geben. ist aber so teuer mittlerweile das Nagaoka MP110 fast interessanter ist. Wenns billiger sein soll Audio Technica 91 + Nadel ATN 3652E. halt wart mal, ah sehe grader Thakker bietet das mittlerweile auch vorkonfektioniert an. Für 29€ bekommste separat auch nicht billiger. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatznadel? hachri am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 4 Beiträge |
Fundstück HEPA Electronics Sapphire - Ersatznadel für Plattenspieler kagsell am 23.04.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2023 – 3 Beiträge |
Ersatznadel für alten Plattenspieler Sascha89 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 12 Beiträge |
Tonabnehmer Ortofon life Ersatznadel ME0519 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 3 Beiträge |
Ersatznadel wowo.schmidt am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Ersatznadel für betagten Plattenspieler? AcoQ am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 9 Beiträge |
Ersatznadel für Tonabnehmer PJ K4 9611kuk am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Ersatznadel CGS 6600 Sankin am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 7 Beiträge |
Welche Ersatznadel? Göp am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 3 Beiträge |
welche Ersatznadel Matsu am 03.08.2019 – Letzte Antwort am 04.08.2019 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.429