HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Geschwindigkeitsschalter defekt | |
|
Geschwindigkeitsschalter defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Truden
Neuling |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2013, |
Hallo an alle Golden1 Fans, Habe mal wieder meinen Plattenspieler angeschmissen u. mußte feststellen das ich nur LPs abspielen kann. ![]() Wahrscheinlich Schalter defekt, wer hat auch dieses Problem! Was kann man machen.? Bin auf eure Nachricht gespannt. Charly |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2013, |
Entweder sind die Kontakte korrodiert, der Schalter an sich defekt oder der µP hat eine Macke...da muss man am besten im Ausschlussverfahren rangehen. Auf jeden Fall wird dir das hier helfen: ![]() |
||
|
||
Truden
Neuling |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2013, |
Hi Marcel, danke für Dein Posting leider bin ich kein Bastler, die Zeichnungen zeigen sehr schön den Drehzahlschalter N° 14. Wer hat so einen, oder wer kann mir diesen einbauen? Hatte meinen Golden1 schon in einem großen Elektrofachgeschäft, konnte aber nicht repariert werden, weil es angeblich keine Ersatzteile mehr gibt. ![]() Stimmt das? Grüße Charly |
||
Fhtagn!
Inventar |
18:06
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2013, |
Nein, stimmt nicht. Da muss kein Originalschalter rein, das kann man auch passend machen. |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2013, |
Dual hat da damals in dem Bereich sicher keine Eigenkreation als Schalter eingesetzt, sondern wie die meisten anderen Hersteller auch, auf Standardteile gesetzt. Das heißt jeder Schalter mit drei Stellungen (33, 45 und 78) tut es, am besten einer wo man auch die originale Kappe wieder anbringen kann.
Dein Fehler war in einen großen Laden zu gehen, die sind in der Regel mit sowas überfordert wenn die nicht direkt ein Ersatzteil bekommen, am besten Plug&Play damit man sich ja nicht mit Schaltbildern etc. auseinandersetzen muss. Oder wollen einen stattdessen zum Kauf eines Neugerätes überreden weil das zu reparierende Gerät ja schließlich so alt und auch veraltet sei... Aber vielleicht ist der Schalter auch nicht defekt, vielleicht hat sich auch nur ein Stecker gelöst. Ferndiagnose ist bei sowas immer schlecht. [Beitrag von germi1982 am 15. Sep 2013, 19:38 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
08:41
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2013, |
Hallo, es kann schon sein, dass der Schalter einfach nur eine Oxydschicht hat, mal häufiger hinundherbewegen, evtl. etwas TUNERSPRAY oder KONTAKTSPRAY 61(!) - auf KEINEN FALL 60!!!! - einsetzen. Peter |
||
Truden
Neuling |
11:46
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2013, |
Hallo, danke an alle die mir gepostet haben. Also ich will mal den einfachen Weg probieren, mit Kontaktspray sollte ich keinen Erfolg mit haben, werde ich das Gold abkratzen u. das Teil in die Tonne werfen! ( lach) Schade für damals viel Geld erstandene Teil. ![]() Grüße Charly |
||
8erberg
Inventar |
11:52
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2013, |
Hallo, bitte nicht! Dann wende Dich ans Dual-Board! Da gibt es Mitglieder in ganz Deutschland, mit Sicherheit auch bei Dir in der Nähe die Dir gerne helfen! ![]() Peter |
||
Fhtagn!
Inventar |
13:12
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2013, |
Normales Kontaktspray löst dir die Plastikteile evtl. komplett auf. ![]() Peter meint Kontakt 61 von Kontaktchemie. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dual golden1 stichti am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 5 Beiträge |
Plattenspieler defekt? MikeyK am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 18 Beiträge |
Plattenspieler Defekt? Lugosi am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 5 Beiträge |
Plattenspieler defekt? franzel28 am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 12 Beiträge |
Plattenspieler defekt - HILFE IVlarcoo am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 25 Beiträge |
Plattenspieler defekt? Wie prüfen? Hati666 am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
Marantz TT320 defekt? travis_bickle am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 20 Beiträge |
Plattenspieler Tonabnehmer Defekt! Hilfe! donnoo am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 4 Beiträge |
Kassettenrecorder defekt? r3su am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 01.05.2017 – 2 Beiträge |
Dual 701 Automatik defekt / unlogisch Rafterstar am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.245