HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » wie muss ich ein analog Plattenspieler an einem AV... | |
|
wie muss ich ein analog Plattenspieler an einem AVR 260 anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
picasso1507
Neuling |
15:52
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2013, |
Hallo, ich habe einen neuen Projekt-Plattenspieler mit Vorverstärker. Einige Versuche hatten keinen erfolg. Welche Buchse und Einstellung muss ich wählen? Ich habe einen AVR 260. Vielen dank [Beitrag von picasso1507 am 22. Aug 2013, 15:53 bearbeitet] |
||
Vollker_Racho
Inventar |
15:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2013, |
Nabend, die Antwort ist leider: gar nicht. Denn dem Harman fehlt es an einem Phono-Verstärker. Allerdings kann man diese Geräte extern zukaufen. |
||
|
||
Holger
Inventar |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2013, |
Hmh - da steht doch "Projekt-Plattenspieler mit Vorverstärker"... Also an einen der Analog In, würde ich sagen. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
16:20
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2013, |
Oh shit, hab ich vollkommen überlesen. Holger, du hast recht. Asche auf mein Haupt! [Beitrag von Vollker_Racho am 22. Aug 2013, 16:21 bearbeitet] |
||
picasso1507
Neuling |
17:51
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2013, |
Hallo, eigentlich war meine Hoffnung in diesem Forum auf absolute Spezialisten zu treffen!! Über diese Antworten bin ich allerdings etwas enttäuscht, soweit war ich ja auch schon, doch die Frage war was tun wenn dennoch kein Ton zu hören ist. Danke |
||
elchupacabre
Inventar |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2013, |
Per Cinch an einen Aux Eingang und dann am AVR 260 natürlich den entsprechenden Eingang wählen, falls vorhanden am Project den VV einschalten, Nadelschutz runter und fertig. |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2013, |
platte auflegen und den tonarm auflegen nicht vergessen |
||
Holger
Inventar |
19:30
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2013, |
Nö. Die Frage lautete: "Welche Buchse und Einstellung muss ich wählen?" Die Frage wurde beantwortet. Bitte. |
||
CaptainCoach
Stammgast |
21:20
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2013, |
Ich vermute es ist ein Harman? Man muss der jeweiligen Eingangsauswahl die passenden Eingangsbuchsen zuordnen, da man digital oder Analog verwenden kann. Studier mal deine Anleitung dazu. Siehe Seite 18/19 (Konfiguration der Eingänge) und 50 (Formular A1 Grundeinstellung Eingänge). Hoffe das es diesmal ausreichend ist, sonst komm ich vorbei, und stelle es dir ein ![]() |
||
picasso1507
Neuling |
05:34
![]() |
#10
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hallo, vielen Dank, das werde ich versuchen, das nenne ich eine kompetente Ansage!!! Woher kommst du denn das du so bereitwillig wärst herzukommen!? |
||
Vollker_Racho
Inventar |
05:36
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2013, |
![]() |
||
CaptainCoach
Stammgast |
06:28
![]() |
#12
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hat mir jemand ein Sarkasmus-Schild ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
06:35
![]() |
#13
erstellt: 23. Aug 2013, |
![]() |
||
picasso1507
Neuling |
11:45
![]() |
#14
erstellt: 23. Aug 2013, |
Schön dass es euch so viel Spass bereitet wenn ein alter Mann seine Probleme nicht gelöst kriegt!! |
||
Pilotcutter
Administrator |
12:01
![]() |
#15
erstellt: 23. Aug 2013, |
Alsooooo ![]() Als Test könntest Du ein funktionierendes Quellegerät (zB DC-Player) abklemmen und dort den Phono-vorverstärker anklemmen. Wenn dann beim AVR und bei CD Einstellung nichts kommt, ist was faul. So, mein Gedankengang - ohne die Gerätschaften detailliert zu kennen. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 23. Aug 2013, 12:02 bearbeitet] |
||
volvo740tius
Inventar |
12:41
![]() |
#16
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hallo, Olaf, soweit war es doch schon.
Wo klemmt es denn jetzt? Übrigens, mit Deiner charmanten Art wird es immer mehr Leuten schwer fallen, Dir zu helfen. Die paar Brocken die Du hier hinschreibst sind da auch wenig hilfreich. Was hast Du bis jetzt probiert? Warst Du in der Anleitung des AVR schon auf Seite 19---> "Auswahl Ton- und Videoeingänge" und "Quellen einrichten"? Steckt der Plattenspieler an einem der 5 analogen Eingänge? Sind die Eingänge schon Quellen zugewiesen? Gruß Thomas |
||
CaptainCoach
Stammgast |
12:33
![]() |
#17
erstellt: 24. Aug 2013, |
Sorry, sollte ein Joke, aber keine Beleidigung sein. Da in ihrem Profil kein Wohnort angegeben ist, dachte ich, ist es als Sarkasmus zu erkennen. Kann der Händler vor Ort nicht helfen? Ist für den eine Kleinigkleit,und man schont seine Nerven. [Beitrag von CaptainCoach am 24. Aug 2013, 12:34 bearbeitet] |
||
picasso1507
Neuling |
15:45
![]() |
#18
erstellt: 26. Aug 2013, |
Alles ok, habe wahrscheinlich etwas überreagiert, bin nicht oft in solchen Foren oder Chats unterwegs ! Der Plattenspieler geht mittlerweile dafür der Radio nicht mehr, verstehe ich überhaupt nicht!! Danke |
||
picasso1507
Neuling |
09:31
![]() |
#19
erstellt: 29. Aug 2013, |
Hallo, jetzt war der Techniker hier, der konnte auch keinen Fehler lokalisieren!(defektes Radio) Kann es sein dass ich mit meinen Versuchen den Radio geschossen habe? |
||
CaptainCoach
Stammgast |
08:50
![]() |
#20
erstellt: 01. Sep 2013, |
Sollte normal nicht möglich sein, daß du Anschliessen von Geräten das integrierte Radioteil killst. kommt kein Ton mehr,oder rauscht es nur? |
||
picasso1507
Neuling |
11:09
![]() |
#21
erstellt: 02. Sep 2013, |
Hallo, auf AM rauscht der Tuner und auf FM gibt er keinen Mucks von sich! MFG |
||
CaptainCoach
Stammgast |
21:29
![]() |
#22
erstellt: 02. Sep 2013, |
schalt mal bei FM auf Mono,ob er dann zumindest rauscht. |
||
picasso1507
Neuling |
05:16
![]() |
#23
erstellt: 03. Sep 2013, |
Da geht ebenso nichts mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Plattenspieler an AVR anschliessen? jacobkreutzfeld am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 22.08.2019 – 4 Beiträge |
Plattenspieler an AVR 135 anschliessen hisairness62 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Plattenspieler an Soundbar anschliessen. sirimel am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 5 Beiträge |
Plattenspieler 200-260 ? holeintheroof am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 2 Beiträge |
Plattenspieler an AVR anschließen? stargarten am 26.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 4 Beiträge |
Wie DENON Plattenspieler anschliessen? Muray80 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 8 Beiträge |
Wie anschliessen? swidi am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 23 Beiträge |
Plattenspieler an AVR LordShorty am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 32 Beiträge |
Frage: Plattenspieler an Lautsprecher anschliessen ziggy_*dust am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 9 Beiträge |
Plattenspieler anschliessen Steffen87 am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 01.08.2017 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336