HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neueinstieg bis 500€ mit Pro-Ject RPM 5.1? | |
|
Neueinstieg bis 500€ mit Pro-Ject RPM 5.1?+A -A |
||
Autor |
| |
DrUmm3R
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2013, |
Ich bin absoluter Neuling auf dem Analoggebiet und möchte nun den Einstieg wagen. Ich habe mich ein bisschen durch die namhaften Hersteller geklickt und bin auf ein gutes Angebot für einen Pro-Ject RPM 5.1 mit Ortofon 2M Red TA gestoßen. Mein System sind Nautilus 802 LAs an NAD Elektronik. Mein NAD C165 BEE verfügt über einen integrierten Phonoverstärker, den ich auch zunächst einmal nutzen möchte. Macht die genannte Kombination Sinn oder sollte ich lieber zu einem "gepimpten" Gebrauchten greifen um mehr fürs Geld zu bekommen? Bin für jeden Rat dankbar! ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:04
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2013, |
Das Ortofon 2M Red wird das schlechteste Element in Deiner Kette werden und ist keine Investition wert, weil bei den aktuellen Preisen die Aufrüstung auf eine Blue-Nadel sich nicht lohnt. MfG, Erik |
||
|
||
DrUmm3R
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2013, |
Das habe ich bereits befürchtet. Alternative wäre ein komplett anderer Abnehmer oder eher was ganz anderes? Abgesehen davon schonmal vielen Dank fürs schnelle Antworten! ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2013, |
Ist der RPM neu? Dann würde ich den ruhig kaufen, den Tonabnehmer kannst du immer noch wechseln. |
||
DrUmm3R
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2013, |
Ja, ist er. Wurde nur einmal aus der OVP entnommen. |
||
Fhtagn!
Inventar |
19:02
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2013, |
300€ unter Liste, das ist ordentlich. Frag doch, ob du mit Ausgleichszahlung anstelle des Red ein Blue oder Bronze bekommen kannst. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
20:48
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2013, |
Na, dann könnte Drummer auch gleich das Thema 2M-Serie beerdigen und hat auch nicht mehr die Fehlkonstruktion mit Schrauben oben an der Backe. Ich kann ewige Nadel-Upgrade-Gesabbel bald nicht mehr hören, äh: lesen. MfG, Erik |
||
volvo740tius
Inventar |
22:11
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2013, |
Hallo, na Erik, war ganz schön warm heute oder warum kommt mir es so vor, als ob Deine Ader geschwollen ist? War nicht der Thread von Dir ![]() Kühlen Abend noch, Gruß Thomas |
||
DrUmm3R
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2013, |
Ich lese heraus, das ich das Angebot warnehmen sollte und dann ein TA-Upgrade mache und somit gut aufgestellt bin - richtig? ...da halt noch kein Wort bzgl. eines guten Gebrauchten gefallen ist - was ja sehr oft empfohlen wird. Ps: JA es IST arsch heiß! Aber die Gemüter müssen nicht zwangsläufig drunter leiden ![]() Keep cool Erik ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
01:48
![]() |
#10
erstellt: 24. Jul 2013, |
Jo Leude, es ist hier sehr saftig-klebrig im Berliner Urstromtal. Meine Unmutsäußerung bezog sich erstmal nur auf die möglichen Upgrades der ortofon'schen 2M-Serie. Mal abgesehen von den begrenzten Montagemöglichkeit mit den Innengewinden paßt - tatü-tata - die 2M-Serie (fast) nicht auf die noch verwendungsfähigen Linn Akito-Tonarme, denn beim Einstellen des Überhanges werden die Kontaktpins der Serienverkabelung (!) übel malträtiert, weil das Gehäuse zu lang ist. Das Thema Linn Axis + Akito + 2M-System hatte sich somit für mich erledigt, auch wenn irgendein Schleifprofi einmal meinte, daß man ggfs. das Gehäuse verrunden könnte. Für solche Fummeleien bin ich nicht zu haben. Mein Thread zu den Nadeln der Grado Prestige - Serie war begründet und hat hoffentlich Licht in die Sache gebracht. Eine Art Verbraucherschutz, oder ? MfG, Erik |
||
volvo740tius
Inventar |
22:48
![]() |
#11
erstellt: 24. Jul 2013, |
Hallo,
Vollste Zustimmung, sehr interessant das Ganze. ![]() Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject RPM 5.1 - Alternativen! Sevennotes am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 41 Beiträge |
Pro-Ject RPM 9 bjoekah am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer/Nadel für Pro Ject rpm 5.1. Deke_Rivers am 15.06.2022 – Letzte Antwort am 25.06.2022 – 78 Beiträge |
Pro-Ject RPM 9 Acryl devilsky am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 9 Beiträge |
Motorschaden Pro-Ject RPM 9.1 Michael_Lo. am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 34 Beiträge |
Neueinstieg / Kaufhilfe severinl am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 26.01.2021 – 8 Beiträge |
neuer Tonabnehmer für meinen Pro-Ject RPM 5.1 Wackskoal am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 10.05.2021 – 19 Beiträge |
Pro-Ject Debut III oder Pro-Ject RPM 1 Genie Lukas_D am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 16 Beiträge |
Pro-Ject RPM 6 mit Speedbox? Squid am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 14 Beiträge |
pro-ject RPM 5 mit ortofon salsa gorie23 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.905