HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler bis 100€ gesucht | |
|
Plattenspieler bis 100€ gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
the_reaper
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Jun 2013, 13:53 | |
Guten Tag zusammen, ich suche, wie oben schon geschrieben, einen Plattenspieler für um die 100€ (+/-20€). Darf natürlich auch günstiger sein. Ich will nach Möglichkeit so viel wie nur irgendwie möglich mit dem Budget rausholen, daher frag ich hier nach. Ich möchte am liebsten einen Plattenspieler mit Holzzarge. Dual fällt raus, da mir die leider nicht gefallen bzw. die wo mir gefallen sind zu teuer. Was mir gefällt sind Spieler wie Marantz 6100/6200/6300, Universum 6000, Akai AP-206.... Jedoch sind die Preise (momentan?!) auf ebay sehr hoch. Daher wollte ich wissen, ob es vielleicht irgend einen Geheimtipp gibt? Vielleicht irgendeine nicht so bekannte Marke oder Spieler, welche von nahmhaften Herstellern gebaut wurden und unter anderem Namen verkauft wurden? Aktuell habe ich als Plattenspieler einen Grundig PS 2500. Verrichtet zwar seine Arbeit zuverlässig, ist aber nicht so der Hammer und gefallen tut der mir auch nicht. Als Verstärker für den Plattenspieler nutze ich meinen Pioneer SX-737. Alternativ habe ich noch meinen Pioneer A-501R, der aber eigentlich nur für PC und CD verwendet wird... Meine Musikrichtung ist fast ausschließlich Rock. Led Zeppelin, The Who, Kiss,.... Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Viele Grüße, Michael |
||
Fhtagn!
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2013, 14:08 | |
Z.B.: Pioneer PL-12 CEC BD-2000 Yamaha YP-211 Akai AP-003 Micro Seiki Solid 1 Die sind mit etwas Glück so günstig, dass bei 120€ noch eine neue Nadel drin sein sollte. |
||
|
||
the_reaper
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Jul 2013, 19:37 | |
Danke für die Tips, ist jetzt aber doch ein anderer geworden... Hitachi PS-48 Läuft spitze bisher, nachdem ich demnächst dann noch ein paar "alte" HiFi Teiler verkauft habe, kommt vielleicht noch ein neues Sytem. |
||
volvo740tius
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2013, 20:20 | |
Hallo, Kostenpunkt, wenn ich mal frech fragen darf? Gruß Thomas |
||
Archivo
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jul 2013, 20:31 | |
Der PS-48 ist sehr gut, den hatte ich auch schon - derzeit läuft hier der kleinere, vollmanuelle Bruder PS-38. Sehen gut aus, haben solide Technik und liefern bei entsprechendem Tonabnehmer guten Klang. Welcher ist denn bei Dir montiert? LG, Ivo |
||
the_reaper
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Jul 2013, 08:19 | |
http://www.ebay.de/i...rksid=p2047675.l2557 Tonabnehmer soll von audiotechnika sein, ich habe aber keine genaue Bezeichnung. Kostenpunkt war im Rahmen meines Budgets. Gefällt mir sehr gut der Dreher. |
||
Archivo
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jul 2013, 08:52 | |
Ja, der schaut gut aus soweit - hatte das Angebot aus Witten auch schon mal gesehen. Der Tonabnehmer ist ein AT95: so ziemlich das einfachste Ding, das es gibt - noch dazu nicht mal mit der grünen Originalnadel. Das solltest Du bei Gelegenheit mal auswechseln. Ich habe an meinem PS-38 ein Shure M97xE, mit dem ich sehr zufrieden bin und das ich auch an meinem PS-48 betrieben habe. LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 03. Jul 2013, 08:53 bearbeitet] |
||
the_reaper
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Jul 2013, 09:06 | |
Ja, bei dem Tonabnehmer mach ich mir in Naher Zukunft mal Gedanken drüber. Ich werd mir aber wohl erstmal ein paar günstigere TAs kaufen um die Montage ein wenig zu "üben". Hab das bisher noch nie gemacht, da mein Grundig PS 2750 ein fest montiertes System hat... Bin aber jetzt erstmal zufrieden. Mal sehn ob ich am Wochenende was aufm Flohmarkt finde. |
||
Archivo
Inventar |
#9 erstellt: 03. Jul 2013, 09:23 | |
Ich habe ja auch mal mit dem TA-Montieren angefangen - inzwischen sind es es so um die zehn TAs, die ich eigenhändig in Headshells angebracht habe. Ich verwende eine ausgedruckte IEC-Schablone, und bei keinem einzigen TA hatte ich irgendwelche Probleme oder störende Geräusche. Ist also keine allzu große Hexerei - oder meine Ohren sind einfach zu unsensibel... LG, Ivo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler bis ? 100 gesucht v0gelfrei am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 5 Beiträge |
Plattenspieler bis 100? gesucht MDKH am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 8 Beiträge |
Plattenspieler bis max. 100? gesucht MaLoe2401 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 33 Beiträge |
Plattenspieler gesucht bis 180 hifi2390 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 5 Beiträge |
Plattenspieler bis 400? gesucht Blue_Gun am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 48 Beiträge |
Plattenspieler bis 350? gesucht dinoljko am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 43 Beiträge |
Plattenspieler bis 1500? gesucht. asgates am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 24.09.2020 – 25 Beiträge |
Plattenspieler bis 100? ashrai am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 24 Beiträge |
plattenspieler bis 100? Dirty_Harry1 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 32 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 100,- kirbyjoe am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.804