HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-QD33 Tonarm setzt zu früh auf | |
|
Technics SL-QD33 Tonarm setzt zu früh auf+A -A |
||
Autor |
| |
BS3095
Stammgast |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2004, |
Im Laufe der Zeit muss sich was verstellt haben. Gibt es irgenwo eine Anleitung wie man sowas korrigieren kann, habe 0 Ahnung & Idee. Besten Dank für Hilfe im voraus. ![]() |
||
joern
Stammgast |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2004, |
Die Einstellung ist ganz einfach: Am Sockel des Tonarmes ( = Drehpunkt) gibt es im Gehäuse eingelassen eine kleine Schraube, mit der man den Aufsetzpunkt einstellen kann. Ich meine damit nicht die Schraube, die direkt im Tonarmlift sitzt, sondern daneben auf dem Sockel. Es kann sein, daß die Öffnung mit einem Gummistöpsel verschlossen ist, den man vorher herausziehen muß. Wenn Du es nicht findest, kann ich später bei mir zuhause noch mal genau nachsehen und die Stelle exakt beschreiben. Die Schraube einfach mal ein wenig (z.B. 1/4 oder 1/2 Umdrehung) in eine Richtung drehen und schauen, was die Startautomatik macht. So bekommt man schnell heraus, in welche Richtung und um wieviel man drehen muß, bis die Nadel wieder richtig aufsetzt. Gruß Pat |
||
BS3095
Stammgast |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2004, |
Hallo besten Dank für Deinen Tip, nur leider gibt es auf dem Sockel nur eine Schraube mit der sich die Höhe des Tonarms bis zum Aufsetzen regulieren lässt, ist so eine kleine runde Plastikauflage, die sich hoch und runterdrehen lässt. Links daneben ist ein Gummistöpsel aber darunter ist nichts zum Drehen. Naja, vielleicht findest Du bei Dir nochwas. Gruss Bernd |
||
joern
Stammgast |
21:16
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2004, |
Hallo Bernd, der Tonarm muß sich zunächst auf der Ruheablage befinden und am besten verriegelt sein. Wenn Du den Gummistöpsel entfernt hast, ist darunter eine große schwarze Plastikschraube mit einem langen Schlitz, jedenfalls bei mir. ![]() Habe auch mal im Service Manual nachgesehen. Dort steht dazu noch: Falls der Aufsetzpunkt im Wiedergabeteil der Schallplatte liegt, ist entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen. Falls der Aufsetzpunkt außerhalb der Platte liegt, ist im Uhrzeigersinn zu drehen. Justieren Sie so, daß die Nadelspitze 1-2 mm vom Rand entfernt auf der Platte aufsetzt. Sollte eigentlich auch so funktionieren. Viel Erfolg! ![]() Gruß Pat |
||
BS3095
Stammgast |
22:16
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2004, |
Hallo Pat, ja jetzt hat's geklappt. Habe die Schraube jetzt mit Taschenlampe entdeckt, ist ja ganz schön gross und der Schlitz ist auch nicht ohne, habe auch gleich in die richtige Richtung gedreht. Also nochmals vielen Dank und einen schönen Abend, wünscht Dir Bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cueing-Funktion Technics SL-QD33 HiFi-Raritäten-Fan am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 3 Beiträge |
Technics SL-QD33 macht Probleme Chrisss2178 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 2 Beiträge |
Technics sl-qd33 CryOfFear01 am 11.09.2023 – Letzte Antwort am 11.09.2023 – 4 Beiträge |
Technics SL-QD33 Problem rudeboy10 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 11 Beiträge |
Defekter Technics SL-QD33 SVB_1904 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Technics SL-QD33 Frudel am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 2 Beiträge |
Technics SL-QD33 tabebuia am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 6 Beiträge |
Technics SL QD33 Fragen Bügelbrett am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 18 Beiträge |
Technics SL-QD33 sascha26 am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 25 Beiträge |
Tonarmbeweglichkeit beim Technics SL-QD33 Marzipani am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.418
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.174