HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » unbekannter Audio Technica Tonabnehmer, bitte um I... | |
|
unbekannter Audio Technica Tonabnehmer, bitte um Identifizierung+A -A |
||
Autor |
| |
HorstHansen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Mrz 2013, 18:43 | |
Hallo, ich habe diesen Audio Technica Tonabnehmer beim Entrümpeln des Kellers unseres neuen Hauses gefunden, leider ist keinerlei Typbezeichnung vorhanden. Lediglich eine kleine "104" ist auf der Oberseite eingeprägt. Könnte das ein AT-13 sein? Wäre klasse wenn mir jemand sagen könnnte was ich hier habe und wie der TA qualitativ einzuordnen ist. Danke und Gruss Micha |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mrz 2013, 19:01 | |
hättest du die Unterseite fotografiert wäre das hilfreicher gewesen. So kann das schon AT 10/AT12 Familie sein. |
||
|
||
HorstHansen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Mrz 2013, 19:05 | |
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mrz 2013, 19:13 | |
Joah, 99% ATN 13 ATN 14.. würd ich auch sagen. http://www.lpgear.com/Merchant2/graphics/00000001/ATN14.jpg Der gelbe Nadeleinschub derzeit schaut allerdings nach billigster Nachbaunadel aus. |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mrz 2013, 19:21 | |
Ist das auf der Oberseite wirklich weiß oder ist das silbern und reflektiert nur? Wenn letzteres liegst Du mit AT13 nicht so verkehrt. Ist nix besonderes... Gruß Andreas |
||
HorstHansen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 14. Mrz 2013, 19:24 | |
Ist komplett silbern. |
||
Bepone
Inventar |
#7 erstellt: 14. Mrz 2013, 20:08 | |
Hallo, das ist ein Audio Technica AT13Ea (V oder X). Dazu passt original eine ATN13EaV oder ATN13EaX oder nur ATN13Ea. Passen tun die alle. Gruß Benjamin |
||
Detektordeibel
Inventar |
#8 erstellt: 14. Mrz 2013, 20:47 | |
14er Shibata sollte da auch draufpassen. Die sind glaub ich sogar hier und da noch erhältlich. [Beitrag von Detektordeibel am 14. Mrz 2013, 20:48 bearbeitet] |
||
Bepone
Inventar |
#9 erstellt: 14. Mrz 2013, 21:04 | |
Das kenne ich so vom Hörensagen, hab es aber selbst noch nicht ausprobiert. Ansonsten hat das System durchaus Potential; schade dass die Qualität der ATN13EaV - Diamanten nicht gar zu hoch ist (gebondet). Dafür gibts schon einen konischen Nadelträger. Gruß Benjamin |
||
HorstHansen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 14. Mrz 2013, 22:59 | |
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich denke das dürfte dann wohl das Originalsystem meines Universum F2010 sein, den ich beim Einzug in der Garage fand. Damit wäre dieser auch wieder komplett |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#11 erstellt: 17. Mrz 2013, 23:35 | |
Jo, diverse Universum'se hatten u. a. das AT13EA ab Werk drauf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Identifizierung Audio Technica orangutanandi am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 9 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer /OMEGA/ am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 10 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer twelvesix am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 7 Beiträge |
unbekannter Tonabnehmer Platten-Spieler am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 11 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer schulzebw am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 9 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer, welche Nadel? Rafterstar am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 11 Beiträge |
Audio Technica AT12XE Tonabnehmer /OMEGA/ am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 11 Beiträge |
Tonabnehmer-Identifizierung (AT T4P) termman am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 16 Beiträge |
Lenco L78 unbekannter Tonabnehmer / -Mietzekotze- am 19.07.2023 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 11 Beiträge |
Rat bei Identifizierung von Tonabnehmer und Nadelkauf kako am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.519