HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Stanton 500 II - Wie hoch ist das Auflagegewicht | |
|
Stanton 500 II - Wie hoch ist das Auflagegewicht+A -A |
||
Autor |
| |
ultima_thulee
Neuling |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2013, |
Hi, bin neu im Forum und auch neu in der Welt der Plattenspieler. ![]() Mein Problem ist, wie oben beschrieben, ich würde gerne wissen welche auflagekraft ich bei der oben genannten Nadel einstellen muss. Habe mir einen gebrauchten Technics SL-1200MK2 Plattenspieler gekauft und die Nadel war direkt dabei. Ich finde im Internet leider überhaupt nix dazu. Evtl kann mir ja einer von euch weiterhelfen. grüße |
||
directdrive
Inventar |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2013, |
Moin, Google findet zu Stanton 500 MK II ungefähr 350000 Einträge. Irgendwie suchst Du falsch ![]() Welche Farbe hat der Nadeleinschub, also der Kunststoffhalter für die Nadel und: trägt er eine Beschriftung? Bei einem weißen Nadeleinschub kannst Du davon ausgehen, daß die korrekte Auflagekraft 2 bis 5 Gramm bzw. pond beträgt (20 - 50 mN) - minimal würde ich 3 Gramm/pond einstellen. Bei einem blauen oder schwarzen Nadeleinschub kann die Beschriftung des Nadeleinschubs Auskunft über die Nadel und die korrekte Auflagekraft gaben. Grüße, Brent |
||
ultima_thulee
Neuling |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2013, |
ahhh ok danke!!! Wenn man wie ich zu doof zum suchen ist... kein Wunder... ![]() Hab ja nach Stanton 500II gesucht und nicht nach Stanton 500 MK II ![]() Der Nadeleinschub ist weiß und hat keine Beschriftung, also 2 bis 5 Gramm ![]() Vielen Dank!! Ich hätte mich ja Totgesucht... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure M75MB Type II vs. Stanton 500 entropy_kid am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 4 Beiträge |
Stanton 881 mk II Mallias am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 5 Beiträge |
Stanton 500 MK III Blancpain am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Stanton 500 MK III Zitrone82 am 04.08.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2003 – 2 Beiträge |
Stanton Abtastsystem 500 MK3 silberfux am 31.03.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2003 – 3 Beiträge |
Stanton Technische Daten / + Epoch II Dirk_33 am 03.05.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 3 Beiträge |
Qualität Stanton ST-150 II 6C33C am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer Stanton Epoch II HZ6E depecheMike am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 11 Beiträge |
Braun PS 500 Auflagegewicht verändern Linux* am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 3 Beiträge |
Stanton 500 und Pickering V15 highfreek am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.539 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedtandyp4391
- Gesamtzahl an Themen1.560.679
- Gesamtzahl an Beiträgen21.756.990