HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dynamic Servo Tracer defekt beim Denon DP 45 F | |
|
Dynamic Servo Tracer defekt beim Denon DP 45 F+A -A |
||
Autor |
| |
Raidiver
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2013, |
Ich hatte diese Anfrage schon mal gestellt, aber wusste damals einiges nicht. Mein schöner DP 45 F Plattenspieler von Denon hat wohl eine elektronische Macke im Tonarm, wo mikroprozessorgesteuerte Motoren arbeiten, um die Auflagekraft permanent anzupassen. Damals war der Tenor, muss wohl ein neues System rein, oder Nadel, hat nix mit Auflagekraft zu tun. Nachdem aber längst ein neues System drin ist und der Fehler immer noch der gleiche ist, brauche ich erfahrene Hilfe, was man da noch tun kann. Der Arm senkt sich auf die Platte, läuft dann manchmal richtig, aber häufig senkt er dann nachträglich den Kopf soweit auf die Platte, dass der Headshell auf dem Vinyl aufliegt. Es ist alles 100 % richtig eingestellt. |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2013, |
Tag, ein Service Manual (20 Seiten) gibt es einzusehen in der Library der Vinylengine, man muss sich registrieren (was problemlos ist), hier der Link zum Service Manual: ![]() Freundlich Albus |
||
|
||
Raidiver
Neuling |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2013, |
Danke für den Hinweis, aber das hatte ich schon gemacht, hilft mir leider nicht weiter. |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2013, |
Raidiver
Neuling |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2013, |
Die Anleitung steht in der Form nicht in der deutschen Anleitung, kannst mal sehen, warum nur ? Ich teste mal, habe aber keine Messvorrichtung für die Auflagekraft. Auch ganz interessant : Es gibt Phasen, da läuft der Spieler richtig und zickt nicht, dann widerum fängt er an den Arm wieder zu senken und meist nur wenn eine neue Platte aufglegt wird, also bei Neustart oder wenn der Spieler länger aus war. Deshalb glaube ich fast, das dies eventuell mechanisch ist, dass er vielleicht nicht immer völlig frei arbeiten kann und deshalb die Auflagekraft nachstellen will ? [Beitrag von Raidiver am 02. Jan 2013, 17:24 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2013, |
"also bei Neustart oder wenn der Spieler länger aus war." Das klingt nach ner kalten Lötstelle. Einfach mal öffnen und alle Lötstellen nachlöten. Aufpassen wegen ESD (also Lötkolben erden und Dich selber auch bzw. ab und zu mal ein geerdetes Teil anlangen - bessere Lötstationen haben da meistens was, wo ein Erdungssymbol drauf ist, da mal kurz hinlangen). Gruß Andreas |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2013, |
Das war aus dem SERVICE-MANUAL, nicht der Bedienungsanleitung.Und das gibt es auch nur in English. ![]() Diesen Abgleich macht man normalerweise nur, wenn er älter ist, oder die Toleranz im Werk nicht eingehalten wurde, oder, bei einem evtl. Systemwechsel. Also jetzt auf jeden Fall; alleine das drehen an dem Poti (korrodiert evtl.), kann den Fehler mit viiiel Glück beheben. Und ja, aus Erfahrung mit zahlreichen Japan-Drehern, ist es, auch mit etwas Glück, nur ne kalte Lötstelle. Und hallo, ui, ui, 'ne Tonabnehmerwaage darf aber auf keinen Fall in einem ambitionierten Plattenhörer-Haushalt fehlen.... ![]() Aber keine Sorge, da kannst'e auch so ne moderne Feinwaage nehmen. [Beitrag von lumi1 am 02. Jan 2013, 18:16 bearbeitet] |
||
Raidiver
Neuling |
19:30
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2013, |
Ja, richtig ..muss ich präziser sagen, eigentlich wechselt der nur in die Problemlage, wenn er ausgestellt war ! Ich habe den mal testweise den halben Tag durchlaufen lassen mit repeat, da gabs kein Murren. Und danke schon mal, hab das erste Mal das Gefühl, ich komm jetzt ein Stück weiter mit dem guten Stück, wenn man sieht, wie hoch die gut Erhaltenen immer noch gehandelt werden, lohnt sich jede Mühe ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DP 37/45/47 F luxi124 am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 10 Beiträge |
Denon DP-21 F -> Gegengewicht defekt Hedgyboy am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 7 Beiträge |
denon dp 29 f outfast am 01.04.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 5 Beiträge |
Denon DP-37 F sentellion am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 9 Beiträge |
DENON DP 37 F didi91067 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 4 Beiträge |
DENON DP 37 F ReneBlade am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 6 Beiträge |
Denon DP 47 f Huib am 17.08.2023 – Letzte Antwort am 18.08.2023 – 5 Beiträge |
Kann der Denon DP 45 F das Plattenformat erkennen ? emann am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 4 Beiträge |
Tonarm beim Denon DP 35 F abnehmen emann am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Denon DP 300 F Problem Kicker96 am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.563