HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Toshiba SR-F 330 zu gebrauchen? | |
|
Toshiba SR-F 330 zu gebrauchen?+A -A |
||
Autor |
| |
bob_der_bassist
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Dez 2012, 12:27 | |
Hallo, habe durch zufall den o.g. Plattenspieler bei einem Bekannten gesehen der ihn für 55€ verkaufen möchte. Finde leider keinerlei Infos zu dem Gerät. Ist der zu gebrauchen als Einstieg in die Analoge Welt? Gruß Bob |
||
Pufftrompeter
Gesperrt |
#2 erstellt: 27. Dez 2012, 12:58 | |
Ja - kannst Du fuer den Kurs nehmen (meiner Meinung nach), wenn die Haube OK ist und er auch ansonsten in gutem, spielfaehigen Zustand ist ... Nadelszustand - naja; den kennt man nie. Carsten PS - typischer unkaputtbarer Direkttriebler, nix Spektakulaeres, aber ich denke, er wird seine Sache gut machen. Edith: ooops - is'n Lassoantrieb ... haett' ich gar nicht gedacht. [Beitrag von Pufftrompeter am 27. Dez 2012, 14:47 bearbeitet] |
||
|
||
schmiddi
Inventar |
#3 erstellt: 27. Dez 2012, 13:09 | |
Mit dem kannst du schon sehr gut Musik hören. Finde er sieht auch toll aus. Eventuell brauchst du eine neue Nadel und einen neuen Riemen. Ist nämlich ein Riemen angetriebener Plattenspieler. Wenn der allgemeine Zustand gut ist, kannst du den für das Geld kaufen. |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Dez 2012, 13:47 | |
Was für eine Nadel könnte man nehmen wenn sie fällig wäre? Brauche ich noch etwas um ihn an meinen Verstärker anzuschließen? |
||
schmiddi
Inventar |
#5 erstellt: 27. Dez 2012, 13:58 | |
Wenn du uns sagst welchen Verstärker du hast und welcher Tonabnhemer bei dem Toshiba verbaut ist, können wir dir auch sicherlich damit weiter helfen. |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Dez 2012, 14:41 | |
ist noch der orginal Tonabnehmer drauf soweit ich das gesehen hab. Verstärker steht in der Sig: ist ein Onkyo TX SR 876. |
||
schmiddi
Inventar |
#7 erstellt: 27. Dez 2012, 16:11 | |
Dein AVR hat einen Phono Eingang, also kannst du den Plattenspieler direkt anschließen. Wie gut der Phonoeingang ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Leider weiß ich nicht welches TA original auf dem Thoshiba drauf ist. |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Dez 2012, 16:35 | |
Man findet ausgesprochen wenige infos zu diesem Dreher. Auf dem TA steht Toshiba... soweit mir das am Telefon noch mitgeteilt wurde. Werden ihn morgen abholen und dann mal 1-2 Fotos Uppen. In wie weit sind die TA systeme Kompatibel? Passt alles an jeden? |
||
schmiddi
Inventar |
#9 erstellt: 27. Dez 2012, 16:47 | |
Der Thoshiba hat ein 1/2 Zoll Headshell, daran passen die meisten die meisten Systeme von der Besfestigung her. Dadurch hast du eine große Auswahl an passenden TAs, sowohl vom Preis her als auch vom Klang. Eventuell kannst du auch eine Ersatznadel kaufen, warte ab wenn du ihn hast welcher Tonabnehmer das genau ist. |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Dez 2012, 18:41 | |
So habe das gute Stück nun zu Hause. Sieht alles sehr gut aus, ABER ich habe keinen Ton aufm dem recchten Kanal. Mit dem Ohr direkt am Lautsprecher vernehme ich die Musik sehr sehr leise. Chinchkabel wurde so wie es aussieht schonmal erneuert. Kabel sowie Stecker sehen sehr Hochwertig aus. TA ist ein Ortofon SG 5. Hier ein paar Bilder |
||
schmiddi
Inventar |
#11 erstellt: 28. Dez 2012, 19:08 | |
Schöner Plattenspieler, sieht auf jeden Fall gepflegt aus. Den Bildern nach zu urteilen solltest du einmal die Kabel am Tonabnehmer reinigen. Könnte sein, dass dann dei rechter Kanal wieder da ist. Sieht ziemlich verschmutzt aus. Das geht am besten mit einem Glasfaserradierer. Kabelschuhe und Kontakte damit mal reinigen. Der TA ist nicht der originale, dürfte sich um das billigste Ortofon System handeln, vergleichbar mit dem OMB 5 heute. Würde ich auf jeden Fall austauschen, der Dreher hat was besseres verdient auch optisch |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Dez 2012, 19:25 | |
Werde ich nachher mal testen. Was für ein System könnte ich verwenden? Bekommt man etwas brauchbares für 50€? |
||
schmiddi
Inventar |
#13 erstellt: 28. Dez 2012, 19:43 | |
Für 50,-€ bekommt man nicht wirklich was brauchbares. Es kommt jetzt auch darauf an, ob du ernsthaft vorhast auch Vinyl zu hören. Wenn es nur zum reinschnuppern ist würde ich dein Ortofon erst einmal lassen. Es sei denn die Nadel ist schon richtig verschliessen und ein hören ist nicht mehr möglich. Wenn du aber es wirklich als Einstieg in die Vinylwelt siehst und du auf jeden Fall weiter machen willst, würde ich schon ein paar Euro mehr investieren. Dann solltest du schon einen TA wie diese hier nehmen: Nagaoka MP 110 Ortofon 2M Red Shure M97 xE Die haben meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Wieviel Schallplatten hast du denn momentan. |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Dez 2012, 19:54 | |
Momentan 2 zum testen von meinem Vater. Aber bei ihm kann ich mir jede menge noch aussuchen was er nicht mehr hören möchte. Also ich sagmal fürn n Guten TA 120€ wäre auch OK. Die Regierung hat es abgesegnet |
||
schmiddi
Inventar |
#15 erstellt: 28. Dez 2012, 20:16 | |
So wie es aussieht wirst du dich dann mit dem Vinyl-Virus infizieren. Wenn die Regierung auch nch mitspielt umso besser. Auch mit einem Budget von 120,-€ wirst du keinen deutlichen Sprung gegenüber den von mir genannten TAs machen. Beim M2 Red von Ortofon besteht aber die Möglichkeit die Nadeln vom 2M Blue einzubauen, das ist dann noch mal besser. Ob das Nagaoka auch so Upgradefähig ist weiß ich leider nicht. |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#16 erstellt: 28. Dez 2012, 20:53 | |
OK dann werde ich das Ortofon mal bestellen. Muss ich beim Einbau/ Justieren der Nadel was beachten? Auflagekraft und Skating ist klar aber ausrichtung des TA´s? Sehe ich das richtig das ich vom Roten draht am TA bis zum Roten Chinch (Mittelstift) einen Durchgang haben muss? Das würde ich dann nochmal alles messen vorm einbau. |
||
bob_der_bassist
Stammgast |
#17 erstellt: 03. Jan 2013, 14:25 | |
So nun nochmal ein paar Bilder vom Toshi Dreher und dem Ortofon 2m Red und der Sh4 Headshell. Der Klang ist wirklich Toll.Glaube aber das der Phonoeingang vom Onkyo nicht so der Renner ist, werde ich wohl doch noch einen PhonoPre kaufen. Die Plattensammlung ist auch schon auf 20 angewachsen... und es werden mehr werden. |
||
Pufftrompeter
Gesperrt |
#18 erstellt: 03. Jan 2013, 15:09 | |
Moeglich ... aber wieso glaubst Du das? Verhangenes klangbild? Hoehenarm? Sonstwas? So'ne Nadel muss sich uebrigens einspielen; gib ihr mal 25 Plattenlaengen oder mehr. Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für Toshiba SR-F430? Xomyak am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 11 Beiträge |
Toshiba SR - 355 Sizilianer67 am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 09.05.2015 – 24 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Toshiba SR-F 430 gesucht vinyl-starter am 20.07.2021 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 14 Beiträge |
Toshiba SR-80 PaulPanzer23 am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 9 Beiträge |
Toshiba Aurex SR-L7FB Einfach_Supi am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 8 Beiträge |
toshiba sr-l55f Maxy-milian am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 5 Beiträge |
Toshiba SR-355 kaufen? bielefeldgibtsnicht am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Toshiba SR-F335 Info ? blackjack2002 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
Stromversorgung für Toshiba SR-3639 thordk am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 4 Beiträge |
Infos über Toshiba SR-F225 ? malachias130 am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567