HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neuer Tonabnehmer brummt, was nun? | |
|
Neuer Tonabnehmer brummt, was nun?+A -A |
||
Autor |
| |
volvo740tius
Inventar |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2012, |
Hallo, habe heute den Tonabnehmer meines Technics SL 5300 getauscht. Ein Grado Prestige Green1 ist es geworden. Klingt sehr gut, wenn da nicht das Brummen wäre.Der Händler hat in der Beschreibung erwähnt, dass es bei schlecht abgeschirmten Antriebsmotor zu brummen kommen kann, für Rega Dreher wäre er wohl nicht geeignet. Da ich aber einen Technics habe, bin ich mal nicht davon ausgegangen. ![]() Mein altes System brummt auch nicht, irgendein Ortofon Nachbau, ohne Name. Klingt furchtbar, brummt aber nicht. Der Klang des Grado gefällt mir gut, aber bei manchen Platten von "dumpferer" Qualität muß man lauter drehen und da tritt mir das Brummen zu sehr in den Vordergrund. Ich kann damit nicht leben. Gibts da irgendwelche Möglichkeiten? Zurückgeben ist schlecht, da benutzt. Kann man da am Dreher was machen? Brauch jemand ein Grado System, 2-3 Platten gelaufen? ![]() Den Händler hab ich kontaktiert, aber Freitag nachmittag ist wohl da WE...Freitags ab eins.... MfG Volvo740tius |
||
Modulor
Stammgast |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2012, |
Da ist irgendeine Störquelle in der Nähe. Bei mir war´s der Hauptsicherungskasten im Nachbarzimmer. Mir blieb somit keine andere Chance als das Grado (Black) wieder abzustoßen. Wenn ich seitdem irgendwo was von Moving Iron lese klicke ich schnell weiter... |
||
volvo740tius
Inventar |
00:19
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2012, |
Das mag sein, obwohl ich das mit dem Sicherungskasten für gewagt halte. Da wäre der Netzstecker vom Spieler auch ne Störquelle. Mich kotzen halt auch die 85 Zisterzen an für ein gerade so befriedigendes Ergebnis. Ärgerlich. Gruß Volvo740tius |
||
Hörbert
Inventar |
07:14
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2012, |
Hallo! Eigentlich sollte ein Grado in einem alten Techniocs in der Tat nicht brummen, hier liegt wohl eher eine unverträglichkeit mit dem verwendeten Phono-Entzerrer vor oder der Masseanschluß des Plattenspielers ist nicht korrekt verlegt, respektive der Übergangswiderstand an der Masseklemme ist zu hoch. wenn beides nicht zutrifft kann man den Brumm der Grado-Systeme zuweilen auch dadurch beseitigen daß man das Schirmblech des Systems mit der Tonarmmasse verbindet da Grado ungleich vieler Hersteller eine solche Verbindung nicht von sich aus gelegt hat. MFG Günther |
||
volvo740tius
Inventar |
21:33
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2012, |
Heute hab ich den Grado TA an meinem SL 1900 montiert, kein brummen mehr. Der Klang ist an dem Gerät auch um Welten besser. Ich hatte den 5300 mal auf, mit der Erdung kann ich ausschließen, die ist intakt und der Phono Pre ist auch der Gleiche. Rätselhaft ![]() Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Tonabnehmer Plattenbert am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer aeiou* am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 30.08.2023 – 22 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer 6C33C am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 4 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer oder neuer Plattenspieler? Schick1983 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 6 Beiträge |
neuer Tonabnehmer roberto3 am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 4 Beiträge |
neuer Tonabnehmer floydian am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 27 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer? Liquidsnake am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 3 Beiträge |
neuer Tonabnehmer ? tboscheck am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 3 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer. sensor123 am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 36 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer zu Leise tazy am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.389