HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ersatznadel für Pickering XV-15 gesucht | |
|
Ersatznadel für Pickering XV-15 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hallo Analogies, ich brauche Ersatznadeln für das Pickering XV-15. Die sollten möglichst gut sein. Der Nadelhans aus Leibzig hat das D625 und das D750 - jeweils als Nachbau. Er meint, die seien identisch. Wie ist eure Meinung? Gibt es Alternativen? Wo kaufen? Grüße Kuddel |
||
directdrive
Inventar |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2012, |
Moin Kuddel, das XV-15 wurde über Jahrzehnte gebaut und obendrein ist es baugleich mir dem Stanton 680, daher gibt es etliche verschiedene passende Nadeleinschübe. Vom einfachen sphärischen Diamanten über elliptische Nadeln in verschiedenen Qualitäten bis zu nackten Diamanten mit Stereohedron-Schliff. Auflagekräfte von 0,75 bis 5 pond, für schwere und leichte Arme. Regulär im Handel gibt es davon praktisch nichts mehr, Restbestände gibt es unter anderem hier: ![]() Grüße, Brent [Beitrag von directdrive am 05. Dez 2012, 19:21 bearbeitet] |
||
|
||
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2012, |
Vielen Dank Brent, das sieht ja gut aus, aber viele Nadeln wollen richtig Auflagegewicht haben (bis 7 Gr. !), oder sie haben eine sphärische Nadel. Klingen sphärische Nadeln überhaupt? Gibt es große Unterschiede zu elliptischen Nadeln? Grüße Kuddel |
||
akem
Inventar |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2012, |
Kommt auf die Nadel an. Der Schliff alleine macht schon große Unterschiede (und sphärisch = Rundnadel ist nicht gleich Rundnadel, elliptisch ist erst recht nicht elliptisch) und dann kommen noch weitere Parameter dazu: Nadelträgerlänge, -material, -aufhängung und -bedämpfung, Diamant nackt oder getippt, Diamant poliert oder nicht... Eine Nadel mit einer AK von 7g würde ich aber nicht nehmen. No way. Gruß Andreas |
||
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2012, |
Ich habe einige Anfragen an die unterschiedlichen Anbieter gerichtet. Mal sehen, wofür ich mich letztlich entscheide. Das Zeug sollte schon vernünftig sein, denn ich möchte gleich mehrere kaufen. Das System klingt - zumindest im Original - für meine Ohren sehr schön. ![]() Grüße Kuddel |
||
directdrive
Inventar |
21:32
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hallo nochmals, ja, Hören kann man auch mit sphärischen Nadeln gut, gerade bei weniger komplexer Musik kann das sogar besonderen Spass machen. Oft spielen Systeme mit sphärischem Schliff sehr knackig und warm, leider gibt es aber auch oft verstärkete Zischlaute und ein etwas rauheres Klangbild. Zumindest empfinde ich das subjektiv so. Die Nadeln mit bis zu sieben Gramm Auflagekraft sind Einschübe für monophone Schellack-Platten. Für's XV-15 ist bei fünf Gramm für die DJ-Variante Schluß. Die besten Nadelvarianten für das XV-15 sollten die D1200 oder D1800 mit Stereohedronschliff und recht hoher Nadelnachgiebigkeit sein sein. Einen Überblick über die passenden Pickering-Nadeln- und Systeme findest Du hier: ![]() Die Wahl einer optimalen Nadel hängt auch vom verwendeten Tonarm bzw. Plattenspieler ab - allerdings sind die Pickerings aufgrund der dämpfenden "Dustamatic"-Bürste recht universell einsetzbar. Vorsicht, es gibt auch eine ältere (kleinere) Pickering-Baureihe, die P bzw. V-15 Modelle, deren Nadeln von wenigen Ausnahmen abgesehen (V-15 Micro IV) nicht für das XV-15 geeignet sind. Moving Magnet statt Moving Iron, die Einschübe passen auch mechanisch nicht. Es passen alternativ jedoch die Einschübe der Stanton-Modelle aus der praktisch baugleichen 680er Baureihe. Ich höre selbst mittlerweile nach mehr als 100 verschiedenen Abtastern ebenfalls mit Stanton 680 bzw. Pickering XV-15. Für mich ist der Plattenspieler ein Alltagsgegenstand und das XV-15 enstpricht am ehesten meinen Anforderungen an ein ideales System: exzellente Abtastung, preiswert, robust und nach meinem Geschmack auch klanglich top. Viele Grüße, Brent |
||
zurkoe
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hier gibt es original Ersatznadeln: ![]() Ich hab da auch schon bestellt. Wie heisst es in "Fachkreisen": Netter Kontakt, schneller Liederung, gerne wieder! ![]() MfG Harald |
||
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2012, |
Herzlichen Dank für den Link. Sehr interessant. Hast du Erfahrungen mit dem Versender? Was kostet die Fracht nach Deutschland - kann auf der Seite nichts finden. Grüße Kuddel |
||
Kuddel_aus_dem_Norden
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2012, |
Guten Morgen, ich war geizig und habe mir im Phono-House eine Replika für die 625er Nadel gekauft. Die kostet 28,50 Euro und hat eine elliptische Nadel. Zum Klang: Erstaunlich gut! Also, die Feinauflösung ist etwas zurückhaltend, aber der "Rest" ist durchaus bemerkenswert: Schöne und emotionale Analog-Bühne. ![]() Grüße Kuddel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pickering Nobbes_ am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 3 Beiträge |
TD 316 mit Pickering XV-15 625E elchupacabre am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 20 Beiträge |
welche nadel passt ins pickering xv-15 weirdmeister am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2023 – 16 Beiträge |
Klangverbesserung NAD 5120 / Pickering XV-15/625 von_wolkenstein am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 5 Beiträge |
Ersatznadel für Pickering xsv 3000 sp Walter_H am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 6 Beiträge |
Ersatznadel gesucht! unterberg am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 5 Beiträge |
Pickering / Dual Golden one Lord_Assie am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 5 Beiträge |
Ersatznadel Shure M75 gesucht soulstormer am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 7 Beiträge |
Pickering V-15. Kennt das jemand? Jörg_A. am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 5 Beiträge |
Ersatznadel für Tonabnehmersystem SHURE V-15 TYPE III gesucht! chamaelion am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.662