HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Zarge/Absorber für Pro Ject Dreher | |
|
Zarge/Absorber für Pro Ject Dreher+A -A |
||
Autor |
| |
Jens1066
Inventar |
#1 erstellt: 04. Okt 2012, 11:09 | |
Hallo Vinylisten, nach langem hin und her, ob ich meinen neuen Pro-Ject wieder verkaufen soll, bin ich nun zum Schluß gekommen ihn vorerst noch zu behalten. Aber da irgendwas passieren muß (optisch) habe ich mir gedacht, wie wäre es denn mit einer "Zarge/Absorberbase"? Bauen möchte ich es aus 19mm MDF Platten und mit Echtholzfurnier "beplanken". Der Pro Ject soll dann "auf eigenen Füßen/Spikes", in Die "Wanne" gestellt werden. Zwischen "Wannenrand" und Dreher gibt es dann eine "Schattenfuge", also kein Kontakt. Wie ich die ausführe, muß ich mir noch überlegen. Vielleicht einen kleinen Streifen vom Furnier. Das sollte dann in etwa so aussehen. Ich habe keine Probleme mit Trittschall, Vibrationen oder ähnliches. Außerdem kommen die Plattenspieler, nach einem "Wohnwandumbau, dann kpl entkoppelt an die Wand. Meine Fragen an Euch wäre nun: 1. Ist es grundsätzlich OK so was zu machen oder bringt es Nachteile? Wäre dann 3-fach bedämpft, was ja nicht unbedingt von Vorteil sein muß (Spikes sind gummigelagert, Evtl. Gummimatte siehe 2. und die gummigedämpften Gerätefüße) 2. Ist es von Vorteil (oder gar schlecht), eine Gummimatte oder ähnliches in die Wanne zu legen? 3. Wenn ich die Plexiglasplatte mit LED hinterleuchte, bekomme ich bei einem MM TA Klangrobleme? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Dreher BlackDream# am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 24 Beiträge |
Pro-ject Primary aufrüsten H.M.S. am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 4 Beiträge |
Rega oder Pro-Ject quaelgeistle am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 2 Beiträge |
Neuer Dreher: Pro-Ject RPM 1.3 Metal-Max am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 13 Beiträge |
Frage zu Pro-Ject pillepenny4711 am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 11 Beiträge |
Pro-Ject 6 getuned quaelgeistle am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 9 Beiträge |
Ersatz für Pro-Ject!Thorens? hififreak1204 am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 5 Beiträge |
Neuer Dreher - Pro Ject Debut pro S od. Clearaudio Concept schrotti234 am 19.02.2024 – Letzte Antwort am 20.02.2024 – 17 Beiträge |
kaufberatung: pro-ject studie hans_kokos am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Musicmanna am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189