HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 318 oder TD 115 MK II? | |
|
Thorens TD 318 oder TD 115 MK II?+A -A |
||
Autor |
| |
Sendigo
Neuling |
#1 erstellt: 28. Aug 2012, 16:18 | |
Guten Tag zusammen, erstmal Hallo als Newbie, der (natürlich) gleich eine Frage an die kompetente Runde hat: In der letzten Zeit kaufe ich wieder vermehrt Vinyl aufgrund der cleveren Idee, DL-Codes oder CDs für das "Tagesgeschäft" beizulegen. Zum Hören hab ich einen Thorens TD 318, aber hab seit Jahren kein Geld mehr in System/Riemen oder so gesteckt. Der Startknopf klemmt usw. Nun ja, er läuft noch. Nun habe ich aus der Verwandschaft einen Thorens TD 115 MK II geschenkt bekommen und möchte endlich mal Nägel mit Köpfen machen. Das heißt: auf dem Niveau rausholen was geht. Da ich nicht im Geld schwimme, möchte ich nur einen der beiden vernünftig vom Fach überholen lassen, und frage deshalb in die Runde, bei welchem der Spieler es sich eher lohnen würde. Ich hab selbst wenig Plan, wie die beiden niveaumäßig zueinander stehen. Rein optisch tendiere ich natürlich zum 318 . Den 115 find ich erstmal ziemlich scheußlich wegen dem Plastik, zumal er ziemlich nikotingeschädigt ist (nun fast champagner, würd zu altem Marantz passen^^). Aber letztendlich zählt natürlich die Technik, und hier frage ich euch. Oder wäre eine Überholung so teuer, dass es eher lohnen würde, was neues Preisgünstiges a la kleinem Project/Rega oder so zu kaufen? Vielen Dank im Voraus für Tipps Achim [Beitrag von Sendigo am 28. Aug 2012, 16:19 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 28. Aug 2012, 17:03 | |
Klare Antwort: beide behalten An den alten Thorensen ist eigentlich selten was dran oder drin, was a) kaputt gehen könnte und was man b) nicht selbst wieder hinkriegt. Vorausgesetzt, man hat nicht zwei linke Hände und man hat ein wenig Geduld. Und Du wirst vermutlich auch keinen Project finden, der den alten Thorens das Wasser reichen kann... Einer der größeren Regas könnte mithalten, wenn man ihm die eingebauten Handbremsen ausgebaut hat. Denn die Regas haben den Thorens eines voraus: Spielfreude. Auch wenn das bei den Thorens Jammern auf hohem Niveau ist. Aber wie gesagt, dazu brauchst Du einen Planar 3 plus Summe xxx Euro plus passenden Tonabnehmer - teuer... PS: ich lausche gerade einem Thorens TD321 mit Jelco SA250 und Ortofon MC70. Depeche Mode, Music for the masses... eigentlich vermisse ich die Spielfreude gerade eher nicht Gruß Andreas |
||
raindancer
Inventar |
#3 erstellt: 28. Aug 2012, 17:27 | |
TD115 putzen und verkaufen, mit dem Kapital den 318 überholen. Kannst du selbst machen, benutze mal die Suchfunktion hier im forum. Was und wie wurde schon zichmal wiedergekäut. aloa raindancer |
||
Sendigo
Neuling |
#4 erstellt: 29. Aug 2012, 09:24 | |
Danke für eure Tipps. Beruhigt mich, dass die Tendenz bei Leuten die sich auskennen zum 318 geht: Das ist mir gefühlt die liebste Option Dann werde ich mich mal ums Handwerkliche kümmern. Ciao Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 318 MK II msgiant1 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 4 Beiträge |
Thorens TD 115 MK II Finglas am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 12 Beiträge |
Thorens TD 318 und TD 318 MK II schlichteasy am 24.06.2023 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 10 Beiträge |
Thorens TD 318 MK II Restaurieren luckyleon70 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 16 Beiträge |
Thorens TD 318 MK II upgraden itubbe am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 39 Beiträge |
Frage zum Thorens TD-318 MK II ChrisEvens am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 10 Beiträge |
Ölwechsel Thorens TD 318 MK II @Oldfashion am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 13 Beiträge |
Thorens TD 115 MK II eiert tristano am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 6 Beiträge |
Thorens TD 115 MK II: Endabschaltung defekt tristano am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 13 Beiträge |
Thorens TD 115 MK II welchen TA? RED3 am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673