HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wert Dual 521 Belt-Drive Plattenspieler + Dual DMS... | |
|
Wert Dual 521 Belt-Drive Plattenspieler + Dual DMS 240 E Tonsystem mit Nadel+A -A |
||
Autor |
| |
elchupacabre
Inventar |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hallo Leute, was würdet ihr für dieses System zahlen. Zustand gut, funktioniert alles einwandfrei? Dual 521 Belt-Drive Plattenspieler + Dual DMS 240 E Tonsystem mit Nadel Danke |
||
8erberg
Inventar |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hallo, Strobo funzt? Nadel ok? kein Brumm oder sonstige Geräusche bei der Wiedergabe? Haube ohne Macken? Welche Zarge? Antriebs- und Zahnriemen OK? Was für Anschlüsse (Cinch oder DIN?) Automatik funzt? Tonarm OK? Mal gewartet worden? Peter |
||
|
||
elchupacabre
Inventar |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2012, |
Danke für die rasche Antwort, leider bin ich überfragt, wäre ein "online" Angebot, also etwas mit Glück verbunden technischer Zustand: guter Zustand / einwandfreie Funktion optischer Zustand: guter Zustand / es sind nur geringe Gebrauchsspuren zu erkennen ist die Angabe. Bilder sehen TOP aus, einzig an der Haube is ein kleiner Riss hinten am Scharnier. Zarge ist aus Holz, Anschluss DIN mit Chinch Adapter. ![]() Hätte auch noch ein Angebot über einen Dual CS 430, leider ohne nähere technische Angaben, ausser, dass er funktioniert, möchte mir ein paar Geräte anschaffen, ein wenig testen und Probe hören und eventuell ein wenig aufrüsten. [Beitrag von elchupacabre am 25. Jul 2012, 18:49 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hallo, der 528 ist schon ein ordentlicher Dreher, kein Vergleich zu dem Spielzeug 430. Wenn einer nicht mehr Angaben machen kann kann man logischerweise nur den Preis tief ansetzen. Alleine neuer Riemen und Strobo (Ersatz LED) sind schon mal 20,- Euro, dazu evtl. noch eine neue Nadel... Von daher: wenn nicht mehr bekannt ist max. 30 - 40,- Euro. Peter |
||
Wuhduh
Gesperrt |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2012, |
50 Euro zzgl. Verpackung und Versand für den 521 inkl. System. MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 25. Jul 2012, 20:46 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
20:15
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2012, |
also 30-40 für den 528er und der 430er ist eher uninteressant? Nachdem ich noch kaum Ahnung von Plattenspielern habe und anfangen möchte, etwas zu basteln, modifizieren und zu erweitern, dachte ich daran, ein paar Geräte einzukaufen, mir die Technik anzueignen, neue Kabel, neuer Plattenteller usw. Günstig komme ich momentan an Dual DT100 GARRAD GT 25 AP 1 DUAL CS520 Pioneer Stereo Turntable PL220Z [Beitrag von elchupacabre am 25. Jul 2012, 20:23 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
20:49
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2012, |
Bei den genannten 4 Fräsen gibt es nichts wesentliches zu verbessern und jegliche Bastelarbeiten dienen u. U. nur zur Übung und Verständniserweiterung. Geh mit guten Freunden ins Kino, ins Konzert und gönne Dir ein paar Eiskugeln danach. Haste mehr von ! ![]() Erik |
||
elchupacabre
Inventar |
04:27
![]() |
#8
erstellt: 26. Jul 2012, |
Das wäre der Sinn dahinter, ausserdem hab ich keine Freunde, Kino hab ich selbst zuhaus, Konzert is mir zu laut und Eis ess ich keins ![]() Noch als kurze Frage nebenbei, möchte neben meinen Stereo Receiver noch kern eine kleine Vorstufe, nur für den Plattenspieler, was könnt ihr hier zum testen empfehlen? NAD PP2? [Beitrag von elchupacabre am 26. Jul 2012, 04:38 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
05:25
![]() |
#9
erstellt: 26. Jul 2012, |
Hallo, am Besten arbeite Dich erst einmal ein wenig ins Thema ein. Dann kommst Du selber drauf, was Murks und was gute Geräte sind. Der 521 ist ein gutes Gerät wenn er in einem guten Zustand ist, immerhin ist er ca. 34 Jahre alt, da muss man mal nach dem Einen oder Anderen gucken. Also nix für jemanden der nicht weiß wie rum man einen Schraubendreher hält. Hier mal die Anleitung: ![]() und hier für den Service: ![]() Was ist das für ein Receiver? Hat der keinen Phono-Eingang? Wenn nicht: ![]() Alle Phono-Vorverstärker in der Preisklasse sind fast gleich aufgebaut, da sind Bauteile von ca. 3-4 Euro drin. Warum dann also den Namen mitbezahlen? Und bei problemlosen Systemen wird es eh überbewertet, vernünftige Aufstellung der Boxen oder eine bessere Abtastnadel/System bringen erheblich mehr. Lass Dir keinen Mist erzählen. Peter [Beitrag von 8erberg am 26. Jul 2012, 05:27 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
05:27
![]() |
#10
erstellt: 26. Jul 2012, |
Doch, doch, verwende den Receiver ja momentan, ist ein Yamaha R 900 Receiver ![]() Danke für eure Infos. |
||
8erberg
Inventar |
06:19
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2012, |
Hallo, der Yamaha hat doch nen Phono-Eingang, nicht mal einen üblen, auch für MC-Systeme nutzbar. Wenn Du den Plattenspieler in der Nähe des Receivers einsetzt (kleiner 1,50 mtr. Kabellänge) dann kannst Du den ohne Probleme nutzen. Besser ist der NAD oder anderes Zeuchs auf keinen Fall. Peter |
||
elchupacabre
Inventar |
06:22
![]() |
#12
erstellt: 26. Jul 2012, |
Ah ok, gut zu wissen ![]() Der einzige Grund wäre, dass ich momentan etwas Platzprobleme hab, aber wenn die Technik nicht schlechter ist, dann behalt ich das gute Stück. Ich steh noch ganz am Anfang, 1. Plattenspieler vor 1 Monat gekauft, inkl. dem Yamaha R 900 und dem Yamaha CD3 für 50 Euro ![]() Jetzt möcht ich mich informieren, hab mir im Forum nen SHURE M97xE geholt, den bekomm ich nächste Woche, dann gehts mal ans testen, was das so bringt. |
||
8erberg
Inventar |
06:51
![]() |
#13
erstellt: 26. Jul 2012, |
Hallo, na ja, das Shure ist ne Wundertüte: aufgrund der recht toleranten Endkontrolle bei Shure ist von "Toll" bis "nur weg damit" (fast) alles möglich... Weiterhin: große Wunder wirst Du durch unterschiedliche Dreher eher nicht erreichen, eher durch bessere Systeme und/oder Nadeln an den Systemen. Bei Plattenspielern und Systemen hat sich in den letzten 30 Jahren (fast) nix mehr getan, damals setzte die Industrie voll auf CD, von daher brauchst Du den Werbeversprechen nicht trauen - es lohnt einfach nicht. Vor 30 Jahre gute Verstärker sind noch heute gute Verstärker, nur fehlt es natürlich etwas am Luxus (Ausstattung Eingänge) und evtl. altern ein paar Bauteile (Potis, Kondensatoren), aber das ist alles kein Akt. Peter |
||
elchupacabre
Inventar |
06:54
![]() |
#14
erstellt: 26. Jul 2012, |
Ok, ich seh, ich hab noch viiieeelll zu lernen, möchte mir gern einen alten Herrn zulegen, eine Zarge dazu bauen, vllt auch ein Rack usw. Hab mir im Analogforum die DIY Geräte angesehen...lecker lecker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 505 Belt Drive pachi am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 3 Beiträge |
Dual 506 Belt Drive Pablo1704 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 7 Beiträge |
Dual 505 Belt Drive hj_166 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 3 Beiträge |
Dual 505 Belt Drive - Reperatur *Wirt am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 8 Beiträge |
Dual 704 Electric Belt Drive Philip_ am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 33 Beiträge |
Dual 510 Belt Drive Turntable Peyotl85 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 5 Beiträge |
Dual 504 Belt Drive schleift Bubgar am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 4 Beiträge |
Dual 1254 automatic belt drive kikala5 am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 3 Beiträge |
Belt drive oder direkt drive? LucasRieger_ am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 13 Beiträge |
Dual 505 Belt Drive Cinch-Stecker rostig CoffinJoe am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.667