HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welcher Tonabnehmer bzw. welche Nadel? | |
|
Welcher Tonabnehmer bzw. welche Nadel?+A -A |
||
Autor |
| |
dancecore92
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2012, |
Moin moin, Ich suche ein neues System/ neuen Tonabnehmer für meinen alten AIWA AP-D80. Falls es davon keine mehr geben sollte, bräuchte ich zumindest eine neue Nadel. Dafür bräuchte ich eure Hilfe... Der Tonabnehmer ist 4-Polig, rund und schraubbar (Auf den Bildern genau zu sehen ![]() Die Nadel heißt AN-7, falls es Hilft. ![]() System ![]() Tonarm ![]() Beides zusammen Gibt es da etwas im Preisbereich zwischen 50 und 100 Euronen? Lieben Gruß! Stefan [Beitrag von dancecore92 am 10. Jul 2012, 19:28 bearbeitet] |
||
dancecore92
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2012, |
Ups, mir ist gerade aufgefallen dass der Tonabnehmer nur die silber/Gelbe Einheit ist und mit den 4 Kabeln verbunden wird - sorry! Bitte seht drüber hinweg, bin eben ein Laie ![]() |
||
|
||
8erberg
Inventar |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2012, |
Hallo, es handelt sich um ein umgelabeltes Audio Technica System, Ersatznadeln (ATN 3711) sind bei Ebay und bei den entsprechenden Händlern im Internet zu bekommen, Preis ca. 15,- Euro/Nadel. Als neues System wäre - wenn Du mit dem AT zufrieden bist - wäre das AT 95E vergleichbar, ca. 30 bis 40,- Euro kostet das. Höherwertige Systeme zu höheren Preisen - nach oben offen, je nach dem was Du möchtest. Peter |
||
dancecore92
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2012, |
Danke schonmal - habe mich ein wenig umgesehen und das hier gefunden: ![]() knapp 60 Euro und ![]() Geht das ortofon System auch und wenn ja, gibt es klangliche Mehrleistung als beim AT 95? Lieben Gruß |
||
dancecore92
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2012, |
Oder was ist denn mit dem hier? ![]() Gibt es Qualitätsunterschiede zum Super OM 78? Es ist zumindest die selbe Nadel. Bei Amazon gibts das ![]() ![]() [Beitrag von dancecore92 am 10. Jul 2012, 21:19 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
06:29
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2012, |
Hallo, die 78er-Nadel ist für Schelllackplatten (also die alten Gramophon-Scheiben), die mit 78 UPM abgespielt werden und eine Nadel mit größerem Durchmesser benötigen. Für "nur" normale Schallplatten mit Micro-bzw. Stereorille reicht das AT 95E aus... Ach ja, wenn Du ein neues System statt nur neuer Nadel montieren möchtest brauchst Du eine Justagelehre ![]() Mein Rat ist für Deinen Dreher das Audio Technica. Viel Spaß Peter |
||
dancecore92
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2012, |
Ok, hört sich nicht einfach an, aber ich werde es auf jeden Fall mal machen. Danke für die Tipps - Werde dann das AT 95E kaufen! |
||
dancecore92
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2012, |
Tachchen, wollte nur schnell berichten, dass ich das AT 95 E heute bekommen habe und es funktioniert Bestens! Ach, das mit der Montagelehre habe ich irgendwie nicht so richtig verstanden. Es funzt aber wie gesagt auch so richtig gut ![]() [Beitrag von dancecore92 am 13. Jul 2012, 14:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unbekannter Tonabnehmer, welche Nadel? Rafterstar am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 6 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer, welche Nadel? Rafterstar am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 11 Beiträge |
Welche Nadel bzw. welches Tonabnehmer-System? Batoutofhell am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 29 Beiträge |
Marantz 6300 - welche Nadel skyski am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 6 Beiträge |
DUAL 1219: welcher Tonabnehmer Henning81 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 5 Beiträge |
Welcher Audio Technica Tonabnehmer ist das ? Bügelbrett am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer? misswhite am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 15 Beiträge |
Welcher AT-Tonabnehmer ist das? S04-Hotspur am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 25.02.2022 – 14 Beiträge |
Audio-Technica Nadel-System bielefeldgibtsnicht am 08.08.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 2 Beiträge |
Acoustical 3100 / Tonabnehmer bzw. Nadel gesucht Simmal99 am 05.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.583