HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gibt es Erfahrungen mit Phono Modul wie | |
|
Gibt es Erfahrungen mit Phono Modul wie+A -A |
||
Autor |
| |
mikhita
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Apr 2012, 12:01 | |
ad2006
Inventar |
#2 erstellt: 28. Apr 2012, 21:32 | |
|
||
mikhita
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Apr 2012, 08:46 | |
interessant. und wie klingt das ding? das ist natürlich quasi das gegenteil im aufbau zu dem von mir genannten teil. mfg |
||
ad2006
Inventar |
#4 erstellt: 29. Apr 2012, 10:12 | |
Sehr gut :-) Ja, Ist kein OPA sondern ein Transistor . Das NT muss man sich dazu noch bauen. Ist aber kein Thema. Wenn man löten kann und einen Schaltplan lesen, kann man das Ding mit guten Wima Kondensatoren und einem Aluminiumgehäuse für ca. 30 Euro fix und fertig zusammenbauen inc. Netzteil/Trafo etc. Das habe ich mir bei www.reichelt.de mal so zusammengestellt. vg Andreas [Beitrag von ad2006 am 29. Apr 2012, 10:13 bearbeitet] |
||
mikhita
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Apr 2012, 16:36 | |
hast du das teil auch mit den "alten" bauteilen vom erfinder gehört? vielleicht bau ich das mal auf. hast du es frei verdrahtet oder platine verwendet? |
||
ad2006
Inventar |
#6 erstellt: 29. Apr 2012, 18:09 | |
Hi, ich habe hier die Erfinder Version die aber noch gedopt ist. Alles Selektierte Bauteile und sehr hochwertig. Ich würde aber den Aufbau auf der Punktrasterplatine vorziehen mit den Bauteilen die man überall, z.B. bei Reichelt bestellen kann. Die Wilma MKP10 Kondensatoren sind gut. Dann Präzisions Metallfilmwiderstände und alles von Punkt zu Punkt verlöten. Dann kostet der Aufbau mit schickem Alu Gehäuse ca. 30 Euro. Als Fertigbausatz wie meiner ist er das Geld im Endeffekt nicht Wert. Da würde ich mir lieber eine fertige Musical Fidelity V-LPS II Vorstufe nehmen. Die ist mit MC/MM universeller und klingt "wärmer". Gruß Andreas |
||
mikhita
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Apr 2012, 12:54 | |
Hallo, danke. Gute Webseite hast du! Ich hab auch den ff125k im Nagaoka Horn. Allerdings läuft er bei mir alleine. Alle Hochtöner bisher waren eine Verschlechterung, hatte aber nie was in der Liga des AMT. Inzwischen spielt der Fostex mit einem Sperrkreis und Impedanz Korrektur super. Was viel verändert hat, war die Bedämpfung an der richtigen Stelle (nur Kammer und erster Hornabschnitt) und das Abstützen des Magneten gegen die Rückwand der Druckkammer! Hast du zufällig noch deine Phono Pre Bestelliste für Reichelt? Ich denke das wäre eine gute Lötübung für mich... VG, Mikhita |
||
ad2006
Inventar |
#8 erstellt: 30. Apr 2012, 19:26 | |
Liste habe ich leider gelöscht... war aber unter anderem das... Gehäuse: http://www.reichelt....4cfb02d1006a30379154 Widerstände http://www.reichelt....4cfb02d1006a30379154 Kondensatoren (Wima MKP 10) http://www.reichelt....4cfb02d1006a30379154 Dann noch.... die Transistoren 2SK 170, Elkos 105° Low ESR Typen für Netzteil und die 2 für die Schaltung; Chinchbuchsen für Platinenmontage(vergoldet), Lochrasterplatine passend fürs Gehäuse (160x ???), Netzschalter, Netzkontroll Lämchen, 230V Buchse, Gleichrichter, Sicherungshalter mit Sicherung, Massebuchse, Kabel.. was man so braucht... Trafo: http://www.reichelt....4cfb02d1006a30379154 Dürften dann so 30 Euro werden, je nach dem was man möchte. Gruß Andreas ps: Der AMT ist der einzige der sich an den BB Andockt ohne das man hört das 2 Unterschiedliche Chassis und damit Charakter am Werk sind. Mit dem AMT ist der Lautsprecher dann deutlich besser, und damit für mich wirklich ausreichend. [Beitrag von ad2006 am 30. Apr 2012, 19:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thel Stereo-Modul Phono-M FlohG am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
Phono Pre mit Lautstärkeregelung S04-Hotspur am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 18 Beiträge |
der aufrüstwahn geht weiter --- welche phono vorstufe? KAIO am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 4 Beiträge |
Phono-Vorverstärker wie einstellen? wichtl87man am 06.03.2024 – Letzte Antwort am 07.03.2024 – 4 Beiträge |
Phono an PC - Hilfe the_curious am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 3 Beiträge |
Phono Vorverstärker! Günni65 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 3 Beiträge |
Phono Vorvorverstärker mit Kopfhörerausgang? eenBerliner am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 7 Beiträge |
Gibt es einen neuen Phono-Pre? devilsky am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 6 Beiträge |
mikrofonverstärker als phono- & kopfhörerverstärker madmud am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 13 Beiträge |
Phono-Verstärker kallederdritte am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.005