HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ist das ein Technics System? | |
|
Ist das ein Technics System?+A -A |
||
Autor |
| |
audioslave***
Hat sich gelöscht |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo, dieses System ist ohne Bezeichnung, Insbesonders der Nadeleinschub, aber auch die Grundform des Systems erinnern an das 270 EPS. Hat Technics auch TA "ungelabelt" an andere Hersteller verkauft (hier Onkyo)? VG audioslave ![]() [Beitrag von audioslave*** am 25. Jan 2012, 12:20 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
06:36
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2012, |
Das 270er gab es auch unter anderen Herstellernamen bei Geräten die von Technics wohl hergestellt wurden, sah dann aber anders aus meist vom Gehäuse etc. Evtl. hat hier nur jemand die Beschriftung am System entfernt? Vielleicht lassen wir uns aber auch nur vom Plastik täuschen und es handelt sich um was ganz anderes? |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2012, |
Moin, könnte ein Nagaoka sein. Dafür gab es verschiedenfarbige Nadeln. (bei Technics auch, z.B. grün (elliptisch) und gelb (sphärisch), bei Nagaoka 321be gelb= elliptisch, grün?) Die Technics Nadeln passen dann ins Nagaoka und andersherum. Gruss, Jens |
||
directdrive
Inventar |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2012, |
Moin, das ist meines Erachtens (!) ein Nagaoka System mit einem Nadeleinschub für ein Technics EPC-270. Umgelabelte Technics-Tonabnehmer sind mir zumindest unbekannt. Das Nagaoka wurde für verschiedene Hersteller mit teils leicht abweichendem Design gefertigt. Das System wurde unter anderem als Tonacord, Excel oder Tonar angeboten, aber auch als Nagaoka BE-321. Die Nadeleinschübe des Nagaokas und des Technics EPC-270 sind kompatibel und untereinander austauschbar, Generatoren und Gehäuse sind aber nicht baugleich. Grüße, Brent |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics-System EPC 270 dobro am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2021 – 133 Beiträge |
Technics welches System? schmidt09 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 13 Beiträge |
System für Technics SL1310 Hifibuster am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 45 Beiträge |
System für Technics 1210MK2 hydro am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 23 Beiträge |
Braun System, Technics Arm nolie am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 12 Beiträge |
Technics SL-Q3, System 207C xris am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 9 Beiträge |
System für Technics SL-QD33 michiber am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 10 Beiträge |
Technics SL-20 System unbekannt 19_Fabian_90 am 27.02.2022 – Letzte Antwort am 28.02.2022 – 5 Beiträge |
Technics SL-B3 System? Easy_Deals am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Technics SL-1900 -> neues System roho_22 am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.241