HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Parodie auf Pro-Ject (und Rega) und andere Bastele... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Parodie auf Pro-Ject (und Rega) und andere Basteleien+A -A |
||
Autor |
| |
Burkie
Inventar |
20:08
![]() |
#51
erstellt: 21. Jan 2012, |
![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#52
erstellt: 21. Jan 2012, |
Moin, das Gewicht, besser die träge Masse beeinflusst die Resonanz in Verbindung mit der Nadelnachgiebigkeit (Compliance) des Systems. Ein schwerer Arm sollte ein System mit niedriger Compliance bekommen, ein leichter eins mit hoher. Dabei handelt es sich um die Tiefenresonanz unterhalb der Hörschwelle. Optimal sind etwa 8-12 Hz. Gruss, Jens |
||
WeisserRabe
Inventar |
01:37
![]() |
#53
erstellt: 22. Jan 2012, |
hmmm, gibts da Richtwerte, welche Compliance für welche Tonarmmasse optimal ist? wie misst man die Resonanzfrequenz von einem Tonarm? |
||
Burkie
Inventar |
12:48
![]() |
#54
erstellt: 22. Jan 2012, |
Messen? das macht man z.B. mit Testplatten, die nacheinander Sinuswellen von ca. 5 bis 20 Hz haben. Bei der Resonanzfrequenz des Systems Tonarm+Nadel "hoppelt" der Tonarm sichtbar. MfG |
||
WeisserRabe
Inventar |
16:19
![]() |
#55
erstellt: 22. Jan 2012, |
aha, dann suche ich mal nach ner Testplatte ![]() edit: na die Suche war kurz: ![]() damit sollte ich vorerst mal glücklich werden so ein Fozgometer hab ich doch schon irgendwann mal als software gesehen, hat wer nen Link? ![]() [Beitrag von WeisserRabe am 22. Jan 2012, 16:26 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega oder Pro-ject? Leon_di_San_Marco am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 30 Beiträge |
Rega oder Pro-Ject quaelgeistle am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe! Pro-Ject vs Rega mibbreuer94 am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 41 Beiträge |
Rega RP1 oder Pro-Ject Essential Premium ? Hifi-Lars am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 25 Beiträge |
Rega auf Rega Wandbefestigung ductreiber am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 2 Beiträge |
Rega RP1 oder Pro-Ject Essential Premium crischi2 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 39 Beiträge |
Rega, Pro-Ject, Alternativen um 1.000/1.500? Dietbert am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 15 Beiträge |
Pro-Ject Xperience Basic oder Rega ? Felchen am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 3 Beiträge |
Rega P1 vs. Pro Ject Debut Esprit Dukesen am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 7 Beiträge |
Plattenspieler REGA, Pro-JECT oder alter DUAL tenorzott am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.126