HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welches Abtastsystem / Headshell für Dual CS5000? | |
|
Welches Abtastsystem / Headshell für Dual CS5000?+A -A |
||
Autor |
| |
HellPaso
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Jul 2011, 12:05 | |
Hi Leute, hab hier einen schönen Dual CS5000 rumstehen, dessen Headshell in letzter Zeit allerdings ein bisschen rumspackt. Genau gesagt haben die 4 kleinen Kabel, die vom Abnehmer zum Tonarm führen wohl kabelbrüche oder sowas. jedenfalls fällt ab und zu ein stereokanal aus und es brummt sehr stark. eine neue nadel würde ihm auch sehr gut tun. momentan hat er ein Ortofon OD 10 system. wäre nett wenn mir jemand sagen könnte, wo ich ein passendes, neues headshell und ein neues abtastsystem für ihn finden kann? danke schonmal im voraus, |
||
Pilotcutter
Administrator |
#2 erstellt: 06. Jul 2011, 12:23 | |
Servus! Headshell gibt's bei Thakker An Deinem System kannst Du einfach eine hochwertigere Nadel umstecken. Auch beim Thakker zB eine ORTOFON OM20 Prüfe aber erstmal, ob die Aussetzer wirklich am Headshell liegen! Gruß. Olaf |
||
|
||
HellPaso
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Jul 2011, 12:52 | |
bin mir relativ sicher. fällt ein kanal aus bzw. brummt es, reicht eine leichte berührung der kleinen kabel und es ertönt ein seeeehr lauter knacks und naja... manchmal kommt der sound wieder, manchmal nicht. hab sonst alle weiteren möglichen fehlerquellen ausgeschlossen. hatte jemand von euch schonmal dieses problem? ich könnte vielleicht ein kurzes video machen, wo ich das "demonstriere", aber ich will das jetzt auch nich zu oft machen, weil man nie weiß, was bei solchen aktionen alles kaputt gehen kann... |
||
HellPaso
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Aug 2011, 02:13 | |
so, die sache hat sich erledigt. das problem waren wirklich die kabel am headshell, jetzt ist alles wieder so wie es sein soll. und ne neue nadel hab ich mir gleich dazu bestellt. dankeschön!! |
||
Pilotcutter
Administrator |
#5 erstellt: 01. Aug 2011, 05:33 | |
Gerne! Viel Spaß mit dem Dreher weiterhin. Gruß. Olaf |
||
Lehrbert
Neuling |
#6 erstellt: 01. Aug 2011, 10:47 | |
Möchte mich mal dranhängen. Ich habe auch einen CS5000 mit Ortofon OMB20. Die Nadel sollte ersetzt werden. Bringt es klangliche Verteile, wenn ich das System wechsle? Wenn ja, was ist besser? In einem alten Test wird das Ortofon nicht gerade gelobt. Gruß Berthold |
||
Holger
Inventar |
#7 erstellt: 01. Aug 2011, 12:35 | |
Ich würde für 150 Euro eine Nadel 30 draufmachen (Fine-Line-Schliff), das ist was richtig Gutes. Damit bleiben keine Wünsche offen, und für das Geld bekommst du mbMn nichts, was tatsächlich hörbar besser wäre. |
||
Lehrbert
Neuling |
#8 erstellt: 01. Aug 2011, 13:05 | |
Danke |
||
Pilotcutter
Administrator |
#9 erstellt: 01. Aug 2011, 13:10 | |
So sieht's aus. Ich glaube, nicht einmal die OM 40 Nadel FG 70 Schliff ist da besser. Ich habe sie und sie läuft beimir sehr scharf im Hochton. OM 30 Nadel!! Gruß. Olaf |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 01. Aug 2011, 14:40 | |
...kenn ich irgendwie...Stichwort : "Peiner T-Träger" als Cantilever... |
||
Lehrbert
Neuling |
#11 erstellt: 01. Aug 2011, 15:40 | |
Ich habe mir eben meine 20er Nadel unter dem Binokular angesehen und mal richtig gereinigt :-). Ich erkenne kaum Abnutzung, aber man soll das ja erst ab 250facher Vergrößerung sehen.... Ich denke, ich lasse sie noch eine Weile spielen und kauf mir dann eine 30er. Herzlichen Dank euch! Gruß Berthold |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL CS5000 GACSbg am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 3 Beiträge |
Neue Nadel für Dual CS5000 nordlicht2000 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 6 Beiträge |
Dual CS5000 kaputt? [Video incl.] HellPaso am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 17 Beiträge |
Dual CS5000 Bedienung? laup am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 3 Beiträge |
DUAL CS5000 macht Zicken gwamperter am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 3 Beiträge |
Dual CS5000 Plattenteller abnehmen inham1 am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 9 Beiträge |
Dual CS5000 und neues System jedidh_fisher am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 10 Beiträge |
Gold Note Vasari Gold an Dual CS5000 indian08 am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 27.10.2020 – 3 Beiträge |
Reparieren oder nicht?(Dual CS5000) Sayer am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 4 Beiträge |
Welches Abtastsystem zum Technics Plattenspieler Nite_City am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300