HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Vorerstärker für Plattenspieler ONKYO CP5000A | |
|
Vorerstärker für Plattenspieler ONKYO CP5000A+A -A |
||
Autor |
| |
amandelie
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2011, 13:38 | |
Vorweg: Ich habe leider keinen Tau von Musiktechnik. Aber ich steh total auf den Sound von Vinyl, und den versuch' ich mir jetzt in unsere WG zu holen. Das geht aber irgendwie nicht so leicht alles: Ich habe kürzlich den alten Plattenspieler meiner Eltern geborgen, einen ONKYO CP 5000A – nachdem er jahrelang auf dem Dachboden verstaubt ist. Der war mal Teil einer Anlage – für den Rest hat wohl meine Schwester schon früher Verwendung gefunden – auf jeden Fall ist jetzt nur noch der Plattenspieler übrig. Den zerbröselten Antriebsriemen habe ich schon ausgetauscht. Damit ich den Plattenspieler über die Stereoanlage (SONY PMC DR70L) abspielen kann, benötige ich anscheinend einen Vorverstärker (Stimmt doch, oder?). Meine Frage also: Könnt ihr mir einen Vorverstärker empfehlen, der der Qualität des Plattenspielers ungefähr gerecht wird, den ich auch sicher werde anschließen können, und der nicht mehr als sagen wir 80 Euro kostet? Und: Gibt es sonst noch irgendwas, das ich bei der Wiederinbetriebnahme eines alten Teils berücksichtigen muss, irgendwelche Gehäuse zu entstauben oder so? Merci beaucoup! Amandelie |
||
Pilotcutter
Administrator |
#2 erstellt: 05. Jul 2011, 13:45 | |
Servus und Wilkommen! Hat die Sony Anlage denn noch einen freien Eingang? Irgendwie was mit AUX, dass man ein externes Gerät überhaupt anschließen kann? Das ist doch eine Kompakt Anlage. Der Plattenspieler an sich macht einen wertigen Eindruck. Kommt dann noch auf den Zustand der Nadel an, aber den wirst Du bei den ersten Platten schon feststellen. Gruß. Olaf |
||
|
||
Alex-Hawk
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jul 2011, 13:49 | |
Wenn die Anlage keinen entsprechenden Phonoeingang hat, dann brauchst Du einen Vorverstärker. Die günstigste Variante sind solche Teile: http://www.conrad.de..._campaign=g_shopping Etwas hochwertiger von der Optik: http://www.nad.de/produkte/pp2.php http://www.pro-ject-shop.de/phonobox.php Die beiden letzteren Geräte funktionieren auch bei MC-System. Wahrscheinlich hast Du auf dem Dreher aber "nur" ein MM-System. Je nach dem Rest der Anlage reicht vielleicht schon der günstige Entzerrer. Edit: Die Anlage hat wohl einen LineIn über eine kleine Klinke. [Beitrag von Alex-Hawk am 05. Jul 2011, 13:55 bearbeitet] |
||
amandelie
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jul 2011, 13:58 | |
hallo olaf, das ging ja schnell! doch, ich hab' den plattenspieler eh schon mal in betrieb genommen: die anlage hat einen line-in-eingang, da hab' ich das plattenspielerkabel angesteckt. um auf eine halbwegs passable lautstärke zu kommen, habe ich voll aufgedreht (was im normalfall völlig ohrenbetäubend wäre). auf jeden fall habe ich mich dann ein wenig umgehört und erfahren, dass mir da wohl ein vorverstärker fehlt ... die nadel, soweit ich das bis jetzt einschätzen kann, dürfte noch ok sein. merci!! |
||
amandelie
Neuling |
#5 erstellt: 05. Jul 2011, 14:12 | |
hm. danke alexander für die rasche info, nur ... also wenn du mir jetzt noch sagen könntest, was ein MM oder MC-System ist, oder der einfachkeit halber nur, woran ich erkenne, was von beidem ich habe, dann wär' das ganz super! (sorrysorry, aber auf diesem gebiet bin ich leider echt neandertaler.) und ja, das line-in ist eine klinke. |
||
Pilotcutter
Administrator |
#6 erstellt: 05. Jul 2011, 14:13 | |
Ja, der NAD PP2 fiel mir auch sofort ein. Den am besten noch gebraucht aus der Bucht fischen. Der ist gut. Der PP2 mit dem Onkyo ist dann schon ein gutes Gespann - auch für den Betrieb an anderen Anlagen. Gruß. Olaf |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jul 2011, 14:20 | |
Moving Magnet: http://de.wikipedia.org/wiki/Moving_Magnet Moving Coil: http://de.wikipedia.org/wiki/Moving_Coil Es handelt sich einfach um zwei verschiedene Bauarten. Du hast höchstwahrscheinlich ein MM-System. Das ist sozusagen Standard. Wie ist denn die Bezeichnung des Systems? Der NAD käme ohnehin mit beiden Systemarten klar. |
||
amandelie
Neuling |
#8 erstellt: 05. Jul 2011, 15:58 | |
ONKYO MSS 7312A muss dann wohl die systembezeichnung sein? die MM/MC-Frage umgeh ich glaub ich einfach, indem ich mich an den NAD PP2-Tipp halte. allerbesten dank für eure ratschläge auf jeden fall, ihr habt mir wirklich voll weitergeholfen! herzlich, amandelie |
||
Bepone
Inventar |
#9 erstellt: 05. Jul 2011, 17:42 | |
Hallo, du kannst reichlich Geld sparen, wenn dir bekannt ist, ob das ein MM-System ist. Ist es das originale, dann ist das höchstwahrscheinlich so. Wenn die Nadel am System wechselbar ist, dann ist es mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ein MM. Nun, wenn du weißt, dass es ein MM System ist, kannst du z.B. den Dynavox TC-750 kaufen. Laut Erfahrungsberichten hier im Forum taugt der für nicht allzu abgehobene Ansprüche allemal. Gruß Benjamin |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#10 erstellt: 06. Jul 2011, 06:47 | |
Über den Dynavox habe ich auch schon viel Positives gelesen. Wenn Du auch in Zukunft nie MC brauchst, dann ist er eine gute Wahl. |
||
Pilotcutter
Administrator |
#11 erstellt: 06. Jul 2011, 07:16 | |
"Brauchen" tut man MC sowieso nicht. Das ist schon freiwillig Beim Beginn und Aufbau eines Plattenspielbetriebs muss man über MC nichts wissen. MC ist einfach exklusiv! Viel Spaß mit Vinyl. Gruß. Olaf |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#12 erstellt: 06. Jul 2011, 07:21 | |
Ich meinte natürlich, dass sie eventuell mal ein MC-System kauft und dann MC "braucht" am Vorverstärker. [Beitrag von Alex-Hawk am 06. Jul 2011, 07:40 bearbeitet] |
||
amandelie
Neuling |
#13 erstellt: 06. Jul 2011, 07:37 | |
also ja, die nadel kann ich auswechseln und ich glaube jetzt einfach mal dran, dass es ein MM-system ist. er ist eine sie und wird MC wahrscheinlich trotzdem nicht brauchen – bislang habe ich jedenfalls keine weiteren plattenspieler oder andere musikalische experimente in planung; und wenn, bin ich ja jetzt vorgewarnt. super, dann geh' ich mal vorverstärker-shoppen.8) herzlichsten dank euch! |
||
Pilotcutter
Administrator |
#14 erstellt: 06. Jul 2011, 07:38 | |
Mhhhhh... Mein... äähh.... Bauchgefühl .... lassen wir das. Viel Spaß mit Vinyl. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 06. Jul 2011, 07:38 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
#15 erstellt: 06. Jul 2011, 07:40 | |
Danke! |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#16 erstellt: 06. Jul 2011, 07:40 | |
Huch. Sorry. Ich denke auch, dass es ein MM-System ist und Du getrost auf MC verzichten kannst. Ich wollte es nur anmerken. |
||
amandelie
Neuling |
#17 erstellt: 06. Jul 2011, 07:56 | |
hihi kein problem ... ich hab' ja nichts gegen ein bisschen rollentausch hin und wieder |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschaffung Onkyo Plattenspieler 1280F Hellkrit am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 18 Beiträge |
Ortofon-Nadel für Onkyo-Plattenspieler AlexMX am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 7 Beiträge |
Probleme mit Onkyo Plattenspieler loocaz am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 3 Beiträge |
neuer Onkyo Plattenspieler TomHo am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 18 Beiträge |
Sony oder Onkyo Plattenspieler sascha26 am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 51 Beiträge |
Plattenspieler Onkyo CP-1050 okailey am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 21 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler ! Onkyo Grand Integra TonyDieFliege am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 4 Beiträge |
Onkyo CP 1026 A Plattenspieler Koky62 am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 7 Beiträge |
Plattenspieler für ONKYO-Verstärker A-9155 gesucht Der_Fidylitilist am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 3 Beiträge |
Vorverstärker für Plattenspieler Onkyo CP-1500F - Hilfe ABBAndy am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.784