HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » CS 628 ULM zeitweise nur 1 Kanal | |
|
CS 628 ULM zeitweise nur 1 Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
Snake1980
Neuling |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2011, |
Hallo, ich habe Probleme mit meinem frisch erworbenen Dual CS628. Das Gerät ist mit einem DIN-Stecker ausgestattet. Ich habe zeitweise nur Signal auf dem linken Kanal. Ohmisch durchgemessen hab ich schon von DIN-Stecker zu Tonabnehmer-Stecker -> passt! Dann hatte ich gestern festgestellt, dass der Tonabnehmer nicht mehr so ganz gerade an der Halteplatte sitzt. Hab ihn dann kurzerhand mit Kabelbinder fixiert und siehe da, Ton aus beiden Lautsprechern. Heute fiel nach einer Viertelstunde aber der Kanal wieder aus... Was kann das noch sein? Gruß Swen |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2011, |
Tag, in derartigen Fällen (schwankender Signalfluß) der Faustregel folgen: sämtliche Kontaktstellen prüfen und säubern, alte Kabel in unterschiedlichen Biegezuständen auf Unterbruch prüfen. Freundlich Albus |
||
|
||
8erberg
Inventar |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2011, |
Hallo, nehm das System mal aus der Headshell und kontrolliere die Kontakte. ![]() Ein Kabelbinder erhöht das Tonarmgewicht bei ULM schon um etliche Prozent! Peter |
||
Frank_13
Stammgast |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2011, |
das geht ja nun mal garnicht. Es wird an den kontakten liegen, einfach wie schon genannt alles mal reinigen und dann schnell den Binder entfernen. |
||
Snake1980
Neuling |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2011, |
Hab jetzt nach Demontage festgestellt, dass eine Nase am Tonkopfhalter (also das Plastikstück zwischen Tonkopf und Headshell) abgebrochen ist und somit da kein Kontakt mehr besteht. Nur dieses Teil zu finden, grenzt wohl fast an ein Wunder... Jetzt müsste man wissen, in welchen ULM-Geräten es überall drin sitzt, damit ich evtl. noch mal auf die Jagdt gehen kann, nach einem Dreher zum Ausschlachten... |
||
silberfux
Inventar |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2011, |
Hi, wie soll man sich vorstellen, dass wegen einer abgebrochenen Plastiknase kein elektrischer Kontakt besteht??? BG konrad |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2011, |
....die abgebrochene Nase sorgt für mechanischen Druck am Kontakt ???? ![]() |
||
8erberg
Inventar |
06:01
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2011, |
Hallo, der TA ist doch elektrisch über die Strippen angeschlossen? Guck Dir die Liste an, alle mit ULM haben den gleichen Kopf: ![]() Peter |
||
Passat
Inventar |
10:16
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2011, |
Der CS 628 hat ein TKS-System verbaut. Da gehen tatsächlich Kabel vom Tonabnehmer zur Montageplatte. Aber die Montageplatte wird über die Nasen an die Headshell gedrückt und so wird der Kontakt zwischen den Kontakten in der Headshell und der Montageplatte hergestellt. Oftmals sind diese Kontakte auch angelaufen. Die sollte man reinigen. Die Nasen gibts nicht einzeln, auch die Montageplatte nicht. Da muß man das komplette System wechseln. Hier gibts z.B. das TKS 55 E: ![]() Das ist etwas besser als das beim 628 serienmäßige TKS 52 E. Grüsse Roman |
||
Snake1980
Neuling |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 05. Mai 2011, |
Hups....179,- Euro? Das ist mal nicht wenig. Für den Dreher hab ich 10 Euro bezahlt... Das ist heftig. |
||
Passat
Inventar |
14:29
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2011, |
Naja, das System ist neu und ein Spezialsystem für die 2. ULM-Serie von Dual. Das passt nirgendwo anders. Und die Systeme gibt es nur noch selten irgendwo neu. Das macht das System ziemlich teuer. Es gab für die Geräte auch Adapter auf normale 1/2"-Systeme, aber diese Adapter sind sehr selten und sehr gesucht und dementsprechend auch rel. teuer. Für 10,- € war der Dreher aber ein Schnapp. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 05. Mai 2011, 14:29 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
15:54
![]() |
#12
erstellt: 05. Mai 2011, |
Hallo, sonst stell für den 1/2-Zoll-Adapter mal eine Suchanzeige im Dual-Board. Dann kannst Du ein System Deiner Wahl anbringen. Ich glaube, da gibt es noch eine Quelle.. Peter |
||
MadMax911
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#13
erstellt: 05. Mai 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CS 628 Einstellungen Ekke am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 7 Beiträge |
Dual CS 628 naur am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 9 Beiträge |
Dual CS 628 ULM System TKS52E Ortofon od. Dual TKS45E papa_schlumpf am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 2 Beiträge |
Dual CS 628 "brummt" Thanatos1991 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 4 Beiträge |
Dual CS 628 Tonabnehmer Musicfan_85 am 05.07.2024 – Letzte Antwort am 14.07.2024 – 3 Beiträge |
Dual CS 628 macht Probleme Tycoon16 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer montieren Dual CS 628 Wieselkiesel am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 3 Beiträge |
Dual CS 628 Automatik defekt BarthoHB am 10.08.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 17 Beiträge |
System Upgrade für Dual CS 628 kixi am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 6 Beiträge |
Dual CS 630Q: ZEITWEISE Gleichlaufschwankungen frittenfred am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.097