HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics Laufwerke | |
|
Technics Laufwerke+A -A |
||
Autor |
| |
ars_vivendi1000
Inventar |
18:02
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2011, |
hallo, ich möchte hier beginnen, die legendären Technics Laufwerke vorzustellen, möglichst viele Bilder sind erwünscht, ich selbst greife auf meine Bildbestände zurück. "Normale Dreher" sollten hier etwas zurückstehen, um den Über blick zu behalten hier der SL-1000 MK2P, Profi Variante , hier BBC Modell: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 01. Feb 2011, 15:53 bearbeitet] |
||
hifijc
Inventar |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2011, |
|
||
J.Bond
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2011, |
Richtig, genauso wie mein SL-Q3 mit dem gleichen System! ![]() |
||
hifijc
Inventar |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2011, |
FOTOS!!! ![]() ![]() |
||
J.Bond
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2011, |
Sind im Forum schon ein paar, aber ich mach die Tage noch welche. Der SL-Q33 sieht aber auch sehr wertig aus! Das EPC 207 ist schon ein klasse System! Gut das auch 205 und 206 Nadel passen. ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
22:34
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2011, |
Diese originalen Nadeleinschübe sind soooo schön !!! Hat noch jemand einen übrig ?? |
||
hifijc
Inventar |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2011, |
Dazu muss ich Sagen das, das System Noch sehr gut erhalten ist ![]() Wurde wohl kaum benutzt ![]() Klingt auch sehr angenehm aber dabei noch schön Kraftvoll ![]()
Ja ist er auch, er hat den dicken Direct Antrieb wie beim 1210 einen ähnlichen Tonarm und hat das Gleiche Hochwertige Alu gehäuse aus TNRC Material wie bein 1210. Ein oft unterschätztes Gerät ![]() ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2011, |
der Traum von Technics: Sl-1000MK3, sebst in Japan 5000 € ! ![]() geht so weiter: ![]() Tonarm EPA-100MK2: ![]() zusammen ~ 6500 € [Beitrag von ars_vivendi1000 am 03. Feb 2011, 17:39 bearbeitet] |
||
hifijc
Inventar |
17:48
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2011, |
Für dich ist es kein Traum mehr ![]() ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:52
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2011, |
hier der seltene SP-10MK2A mit EPA-100 und Ortofon MC200 (aus 1987) ![]() hier der SL-1015 aus 1981 mit EPA-500 und mehreren Wechseltonarmen: ![]() hier etwas ganz seltenes: SP-12 mit Eigenbau Zarge und KMU-3009S2 aus 1972 nur in Japan/Asien verkauft ![]() hier der erste Direkttriebler (weltweit in Serie) ab 1970: SL-1000 mit EPA-99 und Originalzarge ![]() hier der Traum eines jeden Freaks: der SL-1000 MK3 mit FR64s Tonarm, bevor ich ihn im Ausland abgeholt hatte: ![]() hier der EPA-102MK3 Tonarm, wie er passend im teuersten MK3 Modell ( SL-1000MK3D ) verbaut wurde: ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 02. Feb 2011, 13:07 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2011, |
Moin Werner , das SP 12 Laufwerk ist interessant , sieht aus wie mein SL 1200 (ohne MK) wenn man dreiviertel der Oberzarge weglässt ![]() Gruß Klaus |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
13:11
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2011, |
stimmt Klaus! Es gefiehl mir nicht, deshalb habe ich es verkauft, war in mint-aber ich habe eh zuviel Dreher. ![]() |
||
JohnnyRa
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2011, |
super Bilder! abonniert! ...wie wenig ich doch über Technics weiß, wird mir hier mit aller Härte gezeigt. Solch heiße Stücke werde ich wohl nie auf irgendeinem Flohmarkt zum Schnapperpreis finden, leider. [Beitrag von JohnnyRa am 02. Feb 2011, 17:16 bearbeitet] |
||
Papa_San
Inventar |
21:05
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2011, |
Dann bringe ich noch mal meinen SL-151 MKII ins Spiel. Ist zwar nicht der schönste und schon gar nicht der größte von Technics aber dafür z.B. mit einem SME wirklich gut. Die Zarge ist aus Alu,der Boden aus Sperrholz. Das ganze auf sehr weich gedämpften Füssen. Funktioniert viel besser als ein SL-1200 MKII. ![]() Gruß Siggi [Beitrag von Papa_San am 02. Feb 2011, 21:06 bearbeitet] |
||
bulletlavolta
Stammgast |
21:20
![]() |
#15
erstellt: 02. Feb 2011, |
Hallo Siggi, doch, ich finde den richtig schön! Die Zarge haben auch SL-1610 / SL-1710 MK2, oder? |
||
Papa_San
Inventar |
21:52
![]() |
#16
erstellt: 02. Feb 2011, |
Nee,die haben einen Blechboden. Gruß Siggi p.s.: Michael,ich hab mir jetzt auch ne SAS-Nadel für mein EPC 205 MKII L besorgt. Klingt gut! ![]() |
||
bulletlavolta
Stammgast |
22:30
![]() |
#17
erstellt: 02. Feb 2011, |
Prima! Ist das 202 mittlerweile bei dir angekommen? Die 205er Ersatznadeln scheinen ja z.Z. ausverkauft zu sein. |
||
Detektordeibel
Inventar |
02:42
![]() |
#18
erstellt: 03. Feb 2011, |
Passt die 202 Nadel auch? Ist doch T4P? |
||
Papa_San
Inventar |
08:22
![]() |
#19
erstellt: 03. Feb 2011, |
Nein,Michael hatte sich eine SAS für sein EPC 202 besorgt und war begeistert. Daraufhin habe ich für mein 205er bei Thakker eine gekauft und bin auch begeistert. Gruß Siggi |
||
Detektordeibel
Inventar |
09:02
![]() |
#20
erstellt: 03. Feb 2011, |
Hab auch eine am 202. ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:14
![]() |
#21
erstellt: 11. Feb 2011, |
... hier die "Mutter" SP-02 Schneidmaschine wohl eines der besten Laufwerke, die je gebaut wurden, mit unerreichten Laufwerksdaten der SP-10MK3: ![]() hier ein Profi Laufwerk, Basis SP-16 (!) ![]() |
||
knollito
Inventar |
17:48
![]() |
#22
erstellt: 27. Feb 2011, |
@ars_vivendi1000 Die alten Technics-Boliden waren und sind eine Augenweide. In meiner Jugend zählten sie für mich zu den absoluten Traumdreher. ![]() Welche von denen hast Du denn aktuell noch? Und den 12er hast Du verkauft? Darf man fragen, für welchen Betrag? |
||
directdrive
Inventar |
18:10
![]() |
#23
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hier ein SP-02 für die Tokyo Audio Fair 1978 als Luxus-Laufwerk aufgebaut: ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
18:41
![]() |
#24
erstellt: 27. Feb 2011, |
Der SP-02 ist doch eine Vinylfräsmaschine? Was ist dann die Basis links im Bild mit der riesig fetten Platte? |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
20:09
![]() |
#25
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hi Brent, vielen Dank für das Bild. Ich habe nur ein Photo aus dem Tokyo Audio Fair 79/80 Katalog (siehe anderen thread ) ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics sl 1300 behalten? liesbeth am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 23 Beiträge |
Probleme mit "neuem" Technics D2 webmanager am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 4 Beiträge |
Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch Hüb' am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2023 – 3414 Beiträge |
Technics SL-BD22 oder? tagedieb am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 13 Beiträge |
Welche Dreher-Tonabnehmer-Kombination behalten? bernnbaer am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 5 Beiträge |
Technics SL-7 Tangential Dreher Ergodyne am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 4 Beiträge |
Technics sl-1410 mk2 coyote8231 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge |
Amazon-Laufwerke Cokelus am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 28 Beiträge |
Technics sl-d3 contra technics sl-q33 boxenolli am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 13 Beiträge |
Technics SL 1300; SL 1600 in schwarz? Tömm am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.619