HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Schallplattenwechsler Dual 10XX und 12 XX | |
|
Schallplattenwechsler Dual 10XX und 12 XX+A -A |
||
Autor |
| |
SpieTray
Neuling |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2011, |
Hallo, ich habe das Forum zwar schon durchsucht, aber konnte keine Antwort finden. Ich möchte mir einen Schallplattenwechsler kaufen, habe auch schon raus bekommen, das die Duals der 10xxer und 12xxer-Reihe für mich passen könnten. Denoch habe ich ein technisches Problem. Das bei den Geräten die Achse zur Verwendung mehrerer Platten gewechselt werden kann, habe ich mittlerweile verstanden, aber wie werden die Platten fixiert? Mein Vater hat auch einen Wechsler, sobald ich bei Ihm meine 5-10 Platten drauf lege, hängen die auf der Achse schief, dadurch ist ein Abspielen aller Platten nicht möglich. Somit muss man bei diesem Plattenspieler einen Arm zum fixieren der Platten auflegen, dann sind die Platten Waagerecht fixiert und die Platten können nacheinander gespielt werden. Aber wie ist das bei den Duals der 10xxer und 12xxer-Reihe? Ich habe zwar die Wechselachse/Nadel schon gesehen, aber mir leuchtet nicht ein, wie die Platten auf dieser Achse/Wechsler waagerecht fixiert werden können?????? Kann mir da jemand helfen? |
||
Passat
Inventar |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2011, |
Die Platten liegen auf der Verriegelung auf und werden einfach durch die Verriegelung gehalten. Die Toleranzen der Achsen sind so klein, das die Platten kaum schief aufliegen können. Im Übrigen ist es auch nicht relevant, ob die schief auf der Achse liegen. Im Spielbetrieb liegen die Platten direkt auf dem Plattenteller und können dort gar nicht schief aufliegen. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
10-fach Schallplattenwechsler? mattuscheck am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 9 Beiträge |
Linn Adikt-Goldring 10XX Shahinian am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 2 Beiträge |
Goldring 10XX vs 2X00 - Kaufberatung christidal am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 2 Beiträge |
Dual-Kaufberatung DrNice am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 628 Beiträge |
Pioneer (PL-12) oder Dual (1219) Plattenspieler? sammille am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 5 Beiträge |
Technics SL 1210MK xx und Grado-Tonabnehmer Trisolaris am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 17 Beiträge |
Frage zu Ortofon SMB 12 plattenpflug am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 4 Beiträge |
Dual 1214 cs 12 Automatik Modus geht nich Lacaap am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 4 Beiträge |
System à la Ortofon Concorde xx für 1210er ChrisEvens am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 38 Beiträge |
Schellacknadel für Dual 1210 dual_cs_520 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.675
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.164