HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 502 bei Ebay - Lohnenswert? Wie viel maximal? | |
|
Dual 502 bei Ebay - Lohnenswert? Wie viel maximal?+A -A |
||
Autor |
| |
zockerfan
Stammgast |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2010, |
Ich biete derzet bei dieser: ![]() Auktion mit, ich wollte mal wissen wie gut das Gerät ist und ganz wichtig: Wie wertvoll? Ich möchte mir passend dazu dann einen 5pol auf Klinke Adapter kaufen. Ist der Dual 502 zu empfehlen? |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2010, |
Moin, ist grundsätzlich kein schlechtes Gerät. Es ist aber kein Spitzengerät von Dual. Die Tonarmlagerung sitzt zum Teil in Plastik und es gibt im Laufe der Jahre Spiel. Ausserdem ist das Risiko, dass der 502 beim Versand beschädigt wird sehr gross. (wie im Übrigen bei allen Plattenspielern) Ich würde so ein Gerät lieber auf dem Flohmarkt oder im Trödel kaufen als in der Schweinebucht. Das Tonarmspiel lässt sich meistens beseitigen (einstellen), aber manchmal bricht auch der Halter. Dann ist es vorbei. Für einen gut erhaltenen 502 würde ich ca. 50 Euro ansetzen, wenn die Nadel OK ist. (dam besten neu und kein Nachbau!) Sonst kommen nochmal mindestens 25 Euro für ein System dazu. (wobei das unterste Klasse wäre, z.B. ein OMB5 oder 10, AT95 usw.) Auf dem Flohmarkt kostet ein zerschrammter 502 oder ein vergleichbares Gerät zwischen 10 und 30 Euro. (verrückte Verkäufer mit ebensolchen Vorstellungen ausgenommen) Schaue mal hier im Forum, was für Empfehlungen es in den tausenden andere Threads "Ich suche einen Plattenspieler" oder ähnlich, gibt. Ausserdem kannst du ja mal unter den Angeboten im Forum schauen. Da gibt es auch oft Geräte zum guten Preis. Fachgerechte Verpackung kann man dann in Ruhe besprechen. Gruss, Jens |
||
zockerfan
Stammgast |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2010, |
Hat sich leider jetzt schon erledigt. 50€ war meine Grenze ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2010, |
Moin, das läuft doch nicht weg, davon (und Ähnliche) gibt es noch jede Menge zu finden. Gruss, Jens |
||
BadGround
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2010, |
Moin zockerfan, ich habe mir vor ein paar Monaten ebenso einen 502 aus der Bucht gefischt. Der hat mich günstige 16 Eus zzgl. Versand gekostet. ![]() Da ich wollte, dass der Dreher heile bei mir ankommt, habe ich dem Verkäufer die Versandanleitung aus dem Dual-Board zukommen lassen bzw. erläutert und wegen des aufwändigeren Versands die Versandkosten etwas aufgekohlt. Der Verkäufer hat sich auch sehr gut an die Anleitung gehalten, so dass der Dreher unversehrt ankam, jetzt fröhlich seine Runden bei mir dreht und mir persönlich großen Spaß macht. Zur Ergänzung habe ich mir noch einen neuen Riemen und eine Ersatznadel für das Shure-Originalsystem besorgt, das Tellerlager mit etwas Öl versorgt und das Gerät insgesamt etwas aufgehübscht/gereinigt, ansonsten war der 502 tadellos. Derzeit ist er zudem mein meistgenutzter Dual. Schön manuell, nur mit Endabschaltung. Wie einer aus dem Dual-Board so schön meinte, "der Thorens unter den Duals". ![]() Viel Erfolg bei der weiteren Suche und viele Grüße Sven ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 502 falco60V am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
Dual 502 Plattenspieler reaktiviert eoskäpt'n am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 09.12.2022 – 13 Beiträge |
Dual 502 Plattenspieler lazlow am 13.01.2003 – Letzte Antwort am 13.01.2003 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 502 Thatic am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 2 Beiträge |
Dual CS 502 - Tonübertragung Tobias_Gl am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
Dual 502 neu verkabeln eoskäpt'n am 16.12.2022 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 4 Beiträge |
Dual CS 502 Andreas_Kries am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
lohnt dual cs 502 ??? dogbite am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 3 Beiträge |
Dual 502 - Gitarrenverstärker kompatibel? humhum11 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 5 Beiträge |
Dual cs 502 Motorelektronik durchmessen old_firehand am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.897