HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » PS-B80 Ausgleichsgewicht / Manual, BDA | |
|
PS-B80 Ausgleichsgewicht / Manual, BDA+A -A |
||
Autor |
| |
timeout1
Neuling |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2010, |
Hallo, wie unschwer zu erkennen bin ich neu hier, zumindest was den aktiven Part angeht, denn mitlesen tue ich schon eine ganze Weile, wie wohl viele andere auch. Aber nun wird es Zeit zur "Feder" zu greifen, denn eines meiner Baby's kriegt ein Problem, nämlich ein neues Abtastsystem. Das Baby ist ein Sony PS-B80. Dieser benötigt, wie Eigner und Interessierte sicherlich wissen, ein Ausgleichsgewicht für schwerere Systeme. Dieses Gewicht besitze ich nicht (mehr). Es wird sicherlich auch keins mehr zu bekommen sein, also müßte man sich eins anfertigen, wenn man den das Gewicht des Gewichtes ![]() Zweite Sache wäre die BDA, hab ich auch nicht und bisher ging's auch ohne, aber jetzt benötige ich sie. Ich weiß, daß einige Mitglieder Schwierigkeiten habe, solch Material weiterzugeben (siehe entsprechenden Thread). Nicht zuletzt, weil man sich Manuals und Serviceunterlagen ja bei einschlägig bekannten Anbietern auch ganz offiziell kaufen kann. Hätte ich auch sofort getan, wenn es den ein Möglichkeit gäbe. Ich zumindest habe keine gefunden. ![]() Also bleibt mir nur zu hoffen, daß ich jemanden erweichen kann ![]() ![]() Gruß Torger |
||
timeout1
Neuling |
19:42
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hallo, das Thema BDA und Ausgleichsgewicht hat sich erledigt. Ich habe inzwischen eine Kopie erhalten und weiß nun auch, wie schwer das Gewicht sein muß. Nochmals Danke an Dich, Peter! Wie läuft die Reparatur, ich hoffe gut! ![]() Nun kann ich mich um ein neues Abtastsystem kümmern. Vielleicht kann mir da der eine oder andere helfen. Ich weiß, diese Frage wird oft gestellt, aber zum Thema Biotracer/Abtastsystem hab ich nicht allzuviel gefunden. Mein B80 hat z.Zt. ein Denon DL-103, welches mir ganz gut gefällt, aber nicht mehr einwandfrei spielt. Als Alternative hatte ich mir die "R"-Version oder auch die 304'er ausgesucht. Habe aber, zumindest bei der "R"-Variante gelesen, daß es Probleme mit der Haltbarkeit geben soll, wenn auch vereinzelt. Mmm, nich so toll. Eigentlich wäre für den PS-B80 ja das hauseigene XL-55 eine gute Wahl, aber die Preise sind ja exorbitant und was man bekommt, weiß man ja auch nicht. Die Jüngsten sind die Teile ja auch nicht mehr. Da die techn. Parameter der Kette immer wichtig sind, liste ich sie mal auf. Verstärker Sony TA-FA 5 ES Eingangspegel und-impedanz: MC: 0,25mV 100 Ohm; MM: 2,5mV 50 kOhm Max zulässiger Eingangspegel: MC: 9mV; MM: 150mV Signalrauschabstand: MC: 76dB (A Fil, 0,5mV); MM: 87dB (A Fil, 5mV) Boxen: Magnat Vintage 650 Meine preisliche Schmerzgrenze liegt bei ca. 400 Euro, für ein wirklich gutes XL-55 vieleicht bei 500, aber das wird wohl nicht möglich sein! Ein Hinweis noch für diejenigen, die sich ein bißchen für Sony's Biotracer interessieren. Ich habe Einträge für den PS-X75 und PS-B80 in der Hifi-Wiki eingestellt und für letzters Gerät auch ein Video bei Youtube. Ist einfach zu finden, es gibt nur eins! Viel Spaß! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony PS-B80 Ausgleichsgewicht / Manual, BDA Puddipudlich am 11.06.2019 – Letzte Antwort am 12.06.2019 – 6 Beiträge |
SONY Plattenspieler PS-B80 wegwerfen ? sproeber am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
BDA Sony PS-X 600 janosch7 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 19 Beiträge |
Sony PS T 1 Tonarm / BDA M_K_F am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 6 Beiträge |
User Manual Hitachi PS-48 Turntable MICHELSK am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony PS X 555 ES christianh1 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 7 Beiträge |
Kenwood KD 770 B (Black) BDA kruger2 am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 22 Beiträge |
BDA Koshin Kai_Muc am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 9 Beiträge |
Sony Plattenspieler Klassiker 70-80er thomas123 am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 7 Beiträge |
Bedienungsanleitung Hitachi PS-48? jotpewe am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.691