HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Telefunken W 250 | |
|
Telefunken W 250+A -A |
||
Autor |
| |
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:13
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2004, |
Hallo zusammen, nach einiger Zeit des Internet-Surfen bin ich endlich auf Eurer Seite gelandet. Ich habe einen guten alten Telefunken W 250 und mir ist nun die Nadel Ortofon F 15 O MKII kaputt gegangen. Sagen wir so, der linke Kanal ist tot. Mein Ersatz System von Shure M75MB funzt zum Glück noch. Ich bin auf der Suche nach einer neuen, vielleicht besseren Nadel/Abnehmer. Und natürlich auf der Suche nach Leuten, welche auch noch so eine Rarität ihr eigen nennen. Es ist ein echt klasse Plattenspieler, welcher mich heute immer noch im Klang überzeugt. Hat jemand noch Et für den W 250 ? Hab schon mal einen defekten gebrauchten gekauft, um Et zu erhalten. Hat noch jemand Daten zu der alten shure M75MB Nadel/System, in Bezug auf Auflagegewicht und Antiskating ? Habt vielen Dank fürs lesen und ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere was zu meinem wörtlichem Erguss zu schreiben hat ! VG Chris ![]() [Beitrag von cassmann am 06. Mrz 2004, 19:22 bearbeitet] |
||
wolfi
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Hallo, zur Info: Der Telefunken ist kein Telefunken, sondern ein PE 2020 ( L ). Die Tonarm-Masse ist relativ hoch, hier sollte eher ein System mit niedrigerer Nadelnachgiebigkeit passen. Aus meiner Erinnerung heraus ist dieses Shure mit 2,5 " Pond " zu betreiben. |
||
|
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Hallo ! Danke für die Hilfe. Ja, das habe ich inzwischen auch erfahren, das der W 250 von Perpetuum Ebner ist. Leider kann ich von denen auch keine Datenblätter oder Betriebsanleitungen oder Reparaturblätter finden. Diese Fa. gibt es ja leider auch nicht mehr, glaub ich. Ich betreibe das Shure System zwischen 2,5 und 3 pond, also lt. dem Einstellrad hinten am Tonarm, das Antiskating geht von 0-10, hab ich auf ca. "6" eingestellt. Nun habe ich mir bei Phonophono das AT110E bestellt, bin mal gespannt, wie sich das anhört. Gibt es eine Hilfe, wie man das Antiskating einstellen sollte ? Danke und Gruß Chris |
||
wolfi
Inventar |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Hallo, ich sollte noch ein Servicemanual der W250 finden können, werde nachschauen lassen. |
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:27
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Hey, das wäre Superspitzenklasse ! Würdest Du mir das zuschicken??? Deine Unkosten ersetze ich natürlich und gerne ! VG Chris |
||
wolfi
Inventar |
09:18
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo, Manual liegt vor. Bräuchte Adresse ( am besten von der Oma - damit sie niemand " falsch " nutzen kann ). |
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:39
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo ! Hast Du meine E-Mail bekommen ??? Grüße Chris |
||
wolfi
Inventar |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Hallo cassmann, ist unterwegs. |
||
BillBluescreen
Stammgast |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Antiskating erstmal einfach auf das gleiche einstellen wie das Auflagegewicht, das sollte schon passen :-) |
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:12
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Hallo, und Danke schon mal für die Versendung des Manuals. Antiskating auf Auflagegewicht stellen, werd ich mal testen, danke ! VG Chris |
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:37
![]() |
#11
erstellt: 17. Mrz 2004, |
@wolfi: Danke für die BA ! Ich war sehr überrascht, bitte maile mir Deine Adresse, damit ich mich dafür bedanken kann. VG Chris |
||
wolfi
Inventar |
09:59
![]() |
#12
erstellt: 17. Mrz 2004, |
Hallo, schon o.k.,Du kannst ja nächstes Mal, wenn einer mit der Sammelbüchse vom Roten Kreuz oder der Heilsarmee etc. an Dir vorbeigeht, den ein oder anderen Euro einwerfen. |
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:50
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2004, |
Haloo Wolfi, noch mal herzlichen Dank ! Werde Deinen Wunsch befolgen, die nächst mögliche Wohltat werde ich ausführen ! VG Chris |
||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
23:04
![]() |
#14
erstellt: 19. Mrz 2004, |
Hi cassmann ![]() ![]() |
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#15
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Hallo ! Du heißt aber nicht Pascal, oder ? :-) Ich kenne nämlich auch jemanden, der alle 4 Anlagenteile hat der acusta hifi hat. Wenn Du Interesse hast, kann ich die E-Mail Adresse weitergeben. VG Chris |
||
thd
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#16
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Hallo Ich habe den tuner und den verstärker von TFK acusta. Meine Frage : hat jemand technische Unterlagen zu diesen geräten ?? gruss thomas |
||
cassmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#17
erstellt: 23. Mrz 2004, |
Hallo ! Frag mal bei ![]() hier im Forum gibt es aber auch jemanden, welcher so was bestimmt noch hat ! :-) VG Chris |
||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
11:06
![]() |
#18
erstellt: 24. Mrz 2004, |
Hallo w250 Fans, ich habe leider keine Unterlagen für diese Anlage, da ich sie gebraucht ohne erworben habe. Sollten aber noch einige auf dem Markt sein und bestimmt wird einer eine Kopie verschicken. Viel Glück. Gruß ANnA PS. Ick bin nicht Pascale,sorry! ![]() |
||
thd
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#19
erstellt: 24. Mrz 2004, |
Hallo Vielen Dank für die Antwort. Ich werde dort mal nachfragen. Wenn ich was gefunden habe, melde ich mich nochmal hier. Gruss Thomas |
||
PowerMan24
Neuling |
09:51
![]() |
#20
erstellt: 16. Mai 2004, |
Hallo , der rest der anlange wird grade in ebay versteigert schau doch mal rein hier deer link ![]() gruss tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken W 250 Plattenspieler Walter_47 am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 11 Beiträge |
Plattenspieler Telefunken W 250 #Susan# am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 3 Beiträge |
Telefunken W 250 Fachmann gesucht LKA_1971 am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 4 Beiträge |
Nadel für Ortofon F 15? Cpt_Chaos1978 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Suche nach Nadel für Braun P1 Tr0tzk0pf am 13.06.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 6 Beiträge |
Telefunken W 258 Motor kaputt? Ninosaurier am 22.06.2019 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 3 Beiträge |
Auf der Suche nach einer neuen Nadel jeti79 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 16 Beiträge |
Welches System/welche Nadel für Thorens 145 MKII Plattenspieler? magnetman am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 12 Beiträge |
welche Nadel/System für Telefunken S 500 ginger-bulldog am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 11 Beiträge |
Auflagekraft Telefunken w 230 bananibw am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.153