HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » ADC P30 lohnt eine neue Nadel ? | |
|
ADC P30 lohnt eine neue Nadel ?+A -A |
||
Autor |
| |
elacos
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Apr 2010, 16:39 | |
Archibald
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Apr 2010, 18:15 | |
Hallo Elacos, das P30 war das "kleinste" System der ADC-P-Serie, die ihrerseits seinerzeit die "zweitkleinste" Serie von ADC war. Das Systemgewicht beträgt meines Wissens 5,75 g, die Ausgangsspannung beträgt 5,5 mV bei 5,5 cms/sec, das empfohlene Auflagegewicht war 1 bis 2 pond (also wahrscheinlich ca. 1,75 pond Idealauflagekraft), der Frequenzgang ist mit 15 Hz - 18 kHz bei +/-3dB angegeben, die Nadel ist spärisch mit eine Verrundung von 0,018 mm. Ob eine neue Nadel lohnt, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich das P30 auch nur aus dem Prospekt kenne. Was die Angelegenheit interessant macht ist, dass meines Wissens die Nadeln der K-, P-, QLM-, VLM-, XLM-, Super-XLM, ZLM- und Astrion-Modelle untereinander austauschbar sind. Die Generatoren (Systemkörper) unterscheiden sich sicher nicht nur in der Körperfarbe sondern wahrscheinlich auch in den Toleranzen des Innenlebens. Immerhin weiß ich vom Hörensagen, dass ein "kleiner" Systemkörper mit einer "großen" Nadel wenigsten ziemlich nahe an die "große" Kombination kommt. Ich habe im übrigen das XLM Mk. III und bin damit wirklich zufrieden. Gruß Archibald |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Apr 2010, 18:27 | |
Hallo Archibald, vielen Dank für deine Antwort. Wenn es das Kleinste bzw. eines der kleinsten Systeme ist, lohnt sich eine neue Nadel wohl nicht. Ich muss den Dreher mit dem System auch erst einmal an meiner Hauptanlage im Wohnzimmer testen, da stehen die besseren Lautsprecher. Vielen Dank elacos |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt eine neue Nadel? Rangefinder am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 9 Beiträge |
Nadel für Technics EPC P30 Satirik am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2019 – 12 Beiträge |
ADC XLM Archibald am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 114 Beiträge |
Nadel für adc 550 XE SvnGo am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 06.08.2017 – 6 Beiträge |
NOS Nadel von ADC verdreht highfreek am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 7 Beiträge |
ADC System frage dazu dufs1961 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 6 Beiträge |
ADC Erstznadeln Frelle am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 2 Beiträge |
Welche Nadel für EPC-P30 T4P Tonabnehmer? Hanchrest am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 8 Beiträge |
Beogram 1700 - Lohnt sich eine neue Nadel? hkpm655 am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 2 Beiträge |
SL-QD33/P30 aufrüsten? macrooky am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.804