HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Impendazproblem | |
|
Impendazproblem+A -A |
||
Autor |
| |
röhren1991
Stammgast |
23:32
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2009, |
Hallo zusammen. Habe mir einen eigenen Phono-Vorverärker mit Röhren gebaut. Er hat eine Ausgangsimpedanz von ca. 300 Ohm. Dann folgen min. 10 Meter Chinchkabel (leider nicht anders machbar) und dann ein 20 kOhm Eingang an meinem Equalizer. Ich denk mal das diese Folge nicht so gut ist oder? Außerdem wollte ich in die Kette noch diese Schaltung einbauen: ![]() Ich denk dann habe ich ein großes Impedanzproblem. Was kann ich dagegen tun? Gruß röhren1991 |
||
Heveller
Stammgast |
13:23
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2009, |
Da gibt es kein Impedanzproblem. Generell sollte die Ausgangsimpedanz Ri des Quellgerätes wesentlich kleiner als die Eingangsimpedanz Ra der Last sein. Im Extremfall Ri=Ra reduziert sich nämlich das Nutzsignal auf -6dB (also auf die Hälfte der Ausgangsspannung). Hängt man an eine Quelle mehrere Lasten, reduziert sich das Nutzsignal (bei Ri=Ra) für jedes zusätzliche Gerät um weitere 6 dB. In der Tonstudiotechnik gelten nach IRT-Pflichtenheft 3/5 z.B. folgende Anforderungen an die Geräte: Normale Audiogeräte: Ausgangsimpedanz (Quelle) Ri<=40 Ohm Eingangsimpedanz (Last) Ra>=5 kOhm, üblich sind 10 bis 20 kOhm Sonderregelung Mikrofon: Ausgangsimpedanz Impedanzwandler (Quelle) Ri<=200 Ohm Eingangsimpedanz Mikrofonvorverstärker (Last) Ra>=1 kOhm, üblich sind 1 bis 2 kOhm Sonderregelung Lautsprecher: Ausgangsimpedanz Leistungsverstärker (Quelle) Ri<= 0,1 Ohm Eingangsimpedanz Lautsprecher (Last) Ra>=4 Ohm, üblich sind 4 bis 16 Ohm Du hast also nichts falsch gemacht. Problematisch könnte allenfalls das lange unsymmetrische Cinchkabel sein. Wenn du selbst baust, kannst du ja selber die Art der Übertragung festlegen. Ich empfehle symmetrische Übertragung mit XLR-Verbindern. Aber egal ob symmetrisch oder unsymmetrisch: Nimm ein möglichst niederkapazitives Kabel (mit guter Schirmung)! Gruß Jan Quellen und weitere Infos: ![]() ![]() ![]() Edit: Rechtschreibung und Zusatz [Beitrag von Heveller am 03. Nov 2009, 15:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono Chinchkabel Ampeer am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 10 Beiträge |
Phono Equalizer f. Plattenspieler? hasemike am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X4200 Phono-Eingang Sumpfbrumme am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 5 Beiträge |
Vorersträker / Phono Eingang dxnemesis am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 13 Beiträge |
Rega Io in die Kette einbauen frostkrieg am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 21.04.2021 – 9 Beiträge |
Plattenspieler an Equalizer anschließen Essi110 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 4 Beiträge |
Kette verbessern (mit PhonoPre?) jentz68 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 8 Beiträge |
Plattenspieler eiert - was tun? VinylFreak99 am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 19 Beiträge |
Kette enttäuscht - was tun ? TP1 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 30 Beiträge |
Tonarminnenverkabelung / Chinchkabel Selbstbau kieni8 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.061